Werbung

Nachricht vom 24.07.2025    

Zahl der Beschäftigten im öffentlichen Dienst in Rheinland-Pfalz steigt weiter

Die Zahl der Beschäftigten im öffentlichen Dienst in Rheinland-Pfalz hat einen neuen Höchststand erreicht. Erstmals sind mehr als eine Viertelmillion Menschen in diesem Bereich tätig. Besonders die Kommunen verzeichnen einen deutlichen Zuwachs.

Landtag Rheinland-Pfalz. (Foto: Arne Dedert/dpa)

Bad Ems. Die Zahl der Angestellten im öffentlichen Bereich von Rheinland-Pfalz wächst kontinuierlich seit dem Jahr 2015. Im Jahr 2024 arbeiteten rund 253.200 Menschen in diesem Sektor, was einem Anstieg von gut zwei Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht, wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilte.

Besonders bei den Kommunen war ein deutlicher Zuwachs zu verzeichnen, mit einem Plus von etwa 3,6 Prozent. Insgesamt beschäftigten die Kommunen rund 128.000 Personen. Der Anstieg bei den Angestellten des Landes fiel mit 0,6 Prozent etwas geringer aus, wobei dort rund 125.200 Menschen tätig waren.

Erstmals wurde die Grenze von 250.000 Beschäftigten im Jahr 2024 überschritten. Bereits im Jahr 2023 waren etwa 247.900 Menschen im öffentlichen Bereich beschäftigt. Zum öffentlichen Bereich gehören nicht nur klassische Behörden und Verwaltungen, sondern auch Landesbetriebe, öffentliche Hochschulen sowie Einrichtungen und Unternehmen wie öffentliche Krankenhäuser, Verkehrsunternehmen oder Ver- und Entsorgungsunternehmen im Besitz der öffentlichen Hand. (dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Ermittlungen zur Ahrtalflut: Beschwerde gegen Landrat bleibt erfolglos

Mehr als vier Jahre nach der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal sind die Ermittlungen gegen den früheren ...

Rheinland-Pfalz strahlt: Glücksatlas zeigt höchste Zufriedenheit seit Jahren

Die Lebenszufriedenheit in Rheinland-Pfalz hat nach mehreren Krisenjahren wieder das Niveau des bisherigen ...

Sturmtief "Joshua" bringt unbeständiges Wetter nach Rheinland-Pfalz

Die Woche startet in Rheinland-Pfalz mit ungemütlichem Wetter, das von Regen und Wind geprägt ist. Doch ...

Verlorene Sendungen: Wenn der Postmann nicht klingelt

Probleme bei der Postzustellung sind keine Seltenheit. Von verschwundenen Paketen bis hin zu geöffneten ...

Energie sparen leicht gemacht: Web-Seminar zur Gebäudesanierung

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz lädt zu einem Web-Seminar ein, das sich mit der energetischen ...

Nasses Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Regen und stürmische Böen erwartet

In den kommenden Tagen müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf unbeständiges Wetter einstellen. ...

Weitere Artikel


Freudenberg: Familie von getöteter Luise erhebt Zivilklage

Im Fall der getöteten zwölfjährigen Luise aus Freudenberg hat die Familie eine Zivilklage eingereicht. ...

Klimaschutzministerin Eder lobt CO₂-Rückgewinnung in Hachenburg

Im Rahmen ihrer Sommertour "Klimastarke Unternehmen" besuchte Klimaschutzministerin Katrin Eder die Westerwald-Brauerei ...

Herzensprojekt unterstützt: "VR Bank RheinAhrEifel" spendet 5.000 Euro für Klinik Clowns Koblenz

Ein Golfturnier mit besonderem Zweck: Die "VR Bank RheinAhrEifel" und die "DZ Privatbank" luden Kunden ...

Willy-Brandt-Forum in Unkel erweitert Führungsangebot

Das Willy-Brandt-Forum in Unkel bietet ab sofort mehr Gelegenheiten, die Ausstellung über das politische ...

Lebensretter gesucht: Neunjährige Lea erneut an Blutkrebs erkrankt

Die neunjährige Lea aus Niederahr im Westerwald kämpft bereits zum zweiten Mal in ihrem Leben gegen Blutkrebs, ...

Nordic Walking für die Gesundheit: Neue Kurse starten in Neuwied

Gesundheit und Prävention stehen im Fokus des SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. Der Verein bietet in Zusammenarbeit ...

Werbung