Zahl der Beschäftigten im öffentlichen Dienst in Rheinland-Pfalz steigt weiter
Die Zahl der Beschäftigten im öffentlichen Dienst in Rheinland-Pfalz hat einen neuen Höchststand erreicht. Erstmals sind mehr als eine Viertelmillion Menschen in diesem Bereich tätig. Besonders die Kommunen verzeichnen einen deutlichen Zuwachs.

Bad Ems. Die Zahl der Angestellten im öffentlichen Bereich von Rheinland-Pfalz wächst kontinuierlich seit dem Jahr 2015. Im Jahr 2024 arbeiteten rund 253.200 Menschen in diesem Sektor, was einem Anstieg von gut zwei Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht, wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilte.
Besonders bei den Kommunen war ein deutlicher Zuwachs zu verzeichnen, mit einem Plus von etwa 3,6 Prozent. Insgesamt beschäftigten die Kommunen rund 128.000 Personen. Der Anstieg bei den Angestellten des Landes fiel mit 0,6 Prozent etwas geringer aus, wobei dort rund 125.200 Menschen tätig waren.
Erstmals wurde die Grenze von 250.000 Beschäftigten im Jahr 2024 überschritten. Bereits im Jahr 2023 waren etwa 247.900 Menschen im öffentlichen Bereich beschäftigt. Zum öffentlichen Bereich gehören nicht nur klassische Behörden und Verwaltungen, sondern auch Landesbetriebe, öffentliche Hochschulen sowie Einrichtungen und Unternehmen wie öffentliche Krankenhäuser, Verkehrsunternehmen oder Ver- und Entsorgungsunternehmen im Besitz der öffentlichen Hand. (dpa/bearbeitet durch Red)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Feedback: Hinweise an die Redaktion