Werbung

Pressemitteilung vom 20.07.2025    

Künstlerische Vielfalt in Linz am Rhein zieht Besucher an

In Linz fand am Abend des 18. Juli die Vernissage der Ausstellung "7 Linzer Künstlerinnen und Künstler stellen aus" statt. Der Abend bot den Besuchern nicht nur faszinierende Kunstwerke, sondern auch die Möglichkeit zum direkten Austausch mit den Kunstschaffenden.

Impression von der Ausstellung. (Foto: Ines Langs)

Linz. Am Freitagabend (18. Juli) herrschte reges Treiben im Raum Markt9, als zahlreiche Besucher zur Eröffnung der Ausstellung "7 Linzer Künstlerinnen und Künstler stellen aus" strömten. Helmut Muthers, Bürgermeister von Linz, eröffnete die Veranstaltung und würdigte Hans-Joachim Schmitz, der die Ausstellung ins Leben gerufen hatte. In seiner Rede erwähnte er auch die weiteren sechs Künstler, deren Werke in der Ausstellung präsentiert werden. Besonders hob er das Kindergemälde des kunterbunten Kunstkurses der katholischen Familienbildungsstätte Linz hervor und bedankte sich bei der Kursleiterin Jennifer Henseler für ihr Engagement.

Reger Austausch bei der Vernissage
Die Vernissage bot den Gästen eine beeindruckende Bandbreite an Kunst- und Stilrichtungen. Ebenso nutzten viele Besucher die Gelegenheit, direkt mit den Künstlern über ihre Arbeiten zu sprechen. Diese lokale Veranstaltung zog viele Menschen aus Linz an und förderte den Austausch innerhalb der Gemeinschaft.



Die Ausstellung war am Wochenende des 19. und 20. Juli geöffnet und kann noch am Wochenende des 26. und 27. Juli jeweils von 14 bis 18 Uhr besucht werden.


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kunst als "Nebel in Tüten": Ausstellung in Linz endet mit bewegender Finissage

Am 13. Juli lud der Kunstverein Linz am Rhein zur Finissage der Ausstellung "Flood the Zone with Peace" ...

Lyyra verzaubert Andernach: A cappella-Klänge in der Christuskirche

Das renommierte britische Frauenensemble Lyyra gastiert erstmals beim Festival RheinVokal in Andernach. ...

VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Unvergessliche Sommernacht in der Wiedhalle Roßbach

In der Roßbacher Wiedhalle fand eine mitreißende Kölsche Sommernachts-Party statt. Drei bekannte Bands ...

Erste Filmnacht in Niederraden verspricht nostalgisches Kinoerlebnis

Am 29. August verwandelt sich der Bolzplatz neben dem Dorfgemeinschaftshaus in Niederraden in ein Freiluftkino ...

Spannendes Theaterstück "Corpus Delicti" in Neuwied beleuchtet Zukunftsvision

Im Stadttheater Neuwied wurde das Stück "Corpus Delicti" nach dem Roman von Juli Zeh aufgeführt. Unter ...

Weitere Artikel


Polizei warnt vor Falschmeldungen nach Todesfall in Koblenz

In Koblenz sorgt der Tod eines jungen Mannes für Aufsehen. Während die Ermittlungen der Polizei keine ...

Unruhiges Wochenende in Neuwied: Von Sachbeschädigung bis versuchtem Raub

Ein ereignisreiches Wochenende hielt die Polizei in Neuwied auf Trab. Zwischen dem 17. und 20. Juli wurden ...

Europa war zu Gast im Stöffel-Park beim Autotreffen der "Italo Freunde Westerwald"

Eigentlich dürften die Veranstalter von den "Italo Freunden Westerwald", ohne rot zu werden und zu übertreiben, ...

Engagierte Rentner pflegen Roßbacher Wahrzeichen

In Roßbach engagieren sich Senioren regelmäßig für die Pflege ihrer Gemeinde. Bei ihrem jüngsten Einsatz ...

Versuchter Einbruch in Willrother Bäckerei

In der Grubenstraße in Willroth versuchten unbekannte Täter, in eine Bäckereifiliale einzubrechen. Der ...

Verbotenes Motorradrennen auf der B256: Fahrer ohne Führerschein gestoppt

In den frühen Morgenstunden des 19. Juli ereignete sich auf der B256 bei Straßenhaus ein illegales Rennen ...

Werbung