Werbung

Nachricht vom 27.04.2012    

Workshop - Natürliche Gartengestaltung

„Arche Wyda e. V.“ Kurtscheid bietet Garten-Fortbildung am 5. Mai 2012 - Wie gestalte ich das Gartenjahr

Kurtscheid/Escherwiese „Die wichtigste Heilung kommt aus dem Garten - erst danach kommt der Arzt“, sagte Paracelcus. Das wissen auch die Mitglieder und Aktiven bei „Arche Wyda e. V“. Und das Know-How darum vermitteln sie gerne weiter.

Bunte Artenvielfalt im Kräutergarten von Arche Wyda e. V. Archivfoto: Claudia Heinrich-Börder

Der nächste Work-Shop rund um den heilsamen Nutzgarten findet am 5. Mai 2012 statt. Von 11:00 bis 17:30 Uhr erklären Leiterin Mora Knoepfler und ihr Team allerhand Wichtiges zu einer heilsamen, natürlichen und ertragreichen Gartengestaltung im Frühjahr/Sommer mit natürlichen Düngerstoffen und Bodenbelebung, Anbauplänen von Saat bis Ernte, „Gute Nachbarn“ in der (Nutz-)-Pflanzenwelt, Wirkung von Licht, Luft und den Elementen, Standorte, Hilfsmittel wie Gewächshaus und Frühbeet, Themen rund um Kräuter, Gemüse, Obst und Beeren - und vieles mehr. Ein wichtiger Punkt ist auch die Anpassung an die klimatischen Verhältnisse.

Ganz besonders am Herzen liegt der Lebensgärtnerin die „Tolle Knolle“, die Kartoffel, deren Artenvielfalt der Heilsame Lebensgarten besonders schätzt und fördert. „Es ist noch nicht zu spät, um die Kartoffeln für dieses Jahr zu pflanzen“, weiß Mora Knoepfler. Sie selbst pflanzt viele der zahlreichen Sorten, die der Hof in Escherwiese beherbergt, erst im Mai. Dazu gibt es auch eine alte Bauernweisheit: „Kartoffel im März – ein Scherz! Kartoffel im April – kommt wann sie will! Kartoffel im Mai – kommt gleich!“



Wer mehr über den Workshop oder die Arbeit und das Wirken von und bei Arche Wyda e. V. erfahren möchte, kann dies unter www.arche-wyda.de tun. Oder sich telefonisch informieren unter 02634–8285. Claudia Heinrich-Börder


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Telekom versorgt Niederwambach mit LTE

Niederwambach bekommt DSL, das mit Funk funktioniert

Niederwambach. Die Westerwaldgemeinde Niederwambach ...

Die Unternehmensgeschichte mitgeprägt

Das hat Seltenheitswert: Willi Simon ist seit fünf Jahrzehnten bei der Westerwald Bank beschäftigt. Damit ...

Jetzt steht fest: Es war ein Wolf!

Untersuchung früher als erwartet abgeschlossen – Der Privatjäger erschoss bei Hartenfels einen echten ...

Experten-Telefon zum Welt-Asthma-Tag

Die Dak Gesundheit Neuwied schaltet am Montag, 30. April aus Anlass des Welt-Asthma-Tages eine medizinische ...

Eltern sollen abstimmen: Betreuungsgeld oder Kita?

SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zum Online-Voting ein

Region. "Es ist ...

Karate-Club Puderbach erneut größter Verein im Landesverband

Puderbacher haben landesweit die meisten Vereinsmitglieder - Der Altersmix macht den Verein für die Mitglieder ...

Werbung