Werbung

Pressemitteilung vom 08.07.2025    

Vollsperrung der L 270 bei Hümmerich: Bauarbeiten starten im Juli

Im Sommer beginnen umfangreiche Instandsetzungsarbeiten an einem wichtigen Bauwerk entlang der L 270. Die Maßnahme erfordert eine Vollsperrung des Streckenabschnitts und wird den Verkehr für einige Zeit beeinträchtigen.

Symbolbild.

Hümmerich. Ab dem 21. Juli werden die Arbeiten zur Instandsetzung des Bauwerks entlang der L 270 zwischen Hümmerich und dem Industriegebiet "Krunkel / Willroth" durchgeführt. Aus bautechnischen Gründen und zur Gewährleistung der Arbeitssicherheit muss der betroffene Streckenabschnitt vollständig gesperrt werden.

Der Verkehr wird großräumig über die B 256, L 269 und L 255 umgeleitet und ist vor Ort entsprechend ausgeschildert. Aktuelle Informationen zur Verkehrsführung sind im Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de verfügbar.

Die Bauarbeiten sollen voraussichtlich zwei Wochen andauern. Am Brückenbauwerk werden der Fahrbahnbelag, die Bauwerksabdichtung sowie die Belagsfugen instandgesetzt. Schäden in der Asphaltfahrbahn und an der Abdichtung führen zu unkontrolliertem Eindringen von Feuchtigkeit in die Bauwerkskonstruktion. Diese Arbeiten sind notwendig, um das Bauwerk langfristig zu erhalten.



Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Cochem-Koblenz bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidlichen Einschränkungen im Verkehrsablauf während der Bauphase. PM/Red


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dietmar Kruggel aus Hardert erhält Ehrenamtspreis

Der langjährige Vorsitzende des Gesangverein Hardert, Dietmar Kruggel, hat in diesem Jahr, nach über ...

Oberbieber startet Spendenjahr zur Kirchturmsanierung

Am 1. Adventssonntag beginnt in Oberbieber ein besonderes Spendenjahr, das der Sanierung des Kirchturms ...

Nikolausmarkt in Unkel wird verlängert

Unkel lädt auch in diesem Jahr zum traditionellen Nikolausmarkt ein. Aufgrund der großen Nachfrage gibt ...

Ehrengarde Neuwied präsentiert erste "Gardeparty"

Die Ehrengarde Neuwied plant eine spannende Neuerung für die kommende Session. Aufgrund der Schließung ...

KreisVolkshochschule Neuwied startet DJ-Workshop für Hobby-DJs

Die KreisVolkshochschule Neuwied erweitert ihr Kursangebot um eine Möglichkeit für Musikliebhaber. Am ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Weitere Artikel


Wertorientierte Führung: Schlüssel zur Zufriedenheit in der Sozialbranche

Anlässlich des Josefstags im Heinrich-Haus Neuwied sprach Professorin Katrin Schneiders von der Hochschule ...

Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Ahrtal-Flut: Bad Neuenahr-Ahrweiler erreicht fast wieder alte Bevölkerungszahlen

Vier Jahre nach der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal erholt sich die Region allmählich. Die Einwohnerzahl ...

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz - Sonne und Regen im ständigen Wechsel

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner launischen Seite. Während ...

Unbekannte Täter beschädigen erneut Weidezaun in Marienhausen

In Marienhausen kam es erneut zu einem Vorfall von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen Zaun ...

SPD Neuwied fordert umfassende Strategie gegen Leerstand

Am 30. Juni 2025 hat der Kreisparteitag der SPD Neuwied eine weitreichende Entscheidung getroffen. Die ...

Werbung