Werbung

Pressemitteilung vom 04.07.2025    

Verkehrschaos auf der B256: Sieben Verletzte bei Unfallserie

Ein schwerer Verkehrsunfall führte am Freitagnachmittag (4. Juli) zu einem Verkehrschaos auf der Bundesstraße 256 nahe der Rheinbrücke in Neuwied. Eine junge Fahrerin übersah einen stehenden Pkw und löste eine Kettenreaktion aus.

Symbolfoto

Neuwied. Am Freitag (4. Juli) kam es im dichten Berufsverkehr auf der Bundesstraße 256 kurz vor der Rheinbrücke zu einem folgenschweren Unfall mit sieben beteiligten Fahrzeugen. Eine 18-jährige Fahrerin aus dem Kreis Altenkirchen fuhr aus der Innenstadt kommend auf die Einfädelungsspur in Richtung Rheinbrücke.

Dabei bemerkte sie zu spät, dass das Fahrzeug vor ihr anhalten musste. Um eine Kollision zu vermeiden, lenkte sie nach links und stieß dort mit einem weiteren Auto zusammen. Dies führte zu einer Kettenreaktion, bei der insgesamt sieben Fahrzeuge involviert waren.

Infolge des Unfalls wurden sieben Personen verletzt. Zwei von ihnen mussten zur stationären Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden, während die anderen fünf nach ambulanter Versorgung entlassen werden konnten. Aufgrund der Schäden mussten sechs der beteiligten Fahrzeuge abgeschleppt werden, was zu einem etwa zweistündigen Verkehrsstau führte. Der Sachschaden wird auf eine Summe im oberen fünfstelligen Bereich geschätzt. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Magdalenen-Kirmes in Horhausen 2025: Festzug, Familientag und Tradition vom 25. bis 28. Juli

ANZEIGE | Die Magdalenen-Kirmes in Horhausen verbindet seit über 100 Jahren Tradition mit neuen Ideen. ...

Strandvergnügen mitten in der Linzer Altstadt

Seit Ferienbeginn, 4. Juli, gibt es "Summer-Feeling in the City". Auf dem altehrwürdigen Marktplatz der ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler erzielt Top-Ergebnis bei SPD-Parteitag

Beim Parteitag der Bundes-SPD in Berlin konnte Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Landtagsabgeordnete aus ...

Feierliche Ausgabe der Abiturzeugnisse an der LES Neuwied

Kurz vor den Sommerferien wurden 59 Abiturienten des beruflichen Gymnasiums der LES (Ludwig-Erhard-Schule) ...

Mentoringprogramm für Frauen im Kulturbereich gestartet

Der Deutsche Kulturrat hat die achte Runde seines Mentoringprogramms für Frauen im Kultur- und Medienbereich ...

Internationale Bühne für Bäckertalent aus Rheinland-Pfalz: Niklas Ring bei EuroSkills und Bäckerjugend-WM

Niklas Ring, ein talentierter 22-jähriger Bäcker aus Kaifenheim, steht vor der nächsten Herausforderung. ...

Weitere Artikel


Magdalenen-Kirmes in Horhausen 2025: Festzug, Familientag und Tradition vom 25. bis 28. Juli

ANZEIGE | Die Magdalenen-Kirmes in Horhausen verbindet seit über 100 Jahren Tradition mit neuen Ideen. ...

Strandvergnügen mitten in der Linzer Altstadt

Seit Ferienbeginn, 4. Juli, gibt es "Summer-Feeling in the City". Auf dem altehrwürdigen Marktplatz der ...

Ruhiger Ferienstart in Rheinland-Pfalz - Kaum Staus auf den Straßen

Der Beginn der Ferienzeit hat in Rheinland-Pfalz zu keinen größeren Verkehrsproblemen geführt. Die Polizei ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler erzielt Top-Ergebnis bei SPD-Parteitag

Beim Parteitag der Bundes-SPD in Berlin konnte Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Landtagsabgeordnete aus ...

Werbung