Werbung

Pressemitteilung vom 03.07.2025    

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige Zeit bedeuten kann. Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder, um den Druck zu mindern und einen entspannten Ferienbeginn zu ermöglichen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Der Sommer hat Deutschland erreicht, und in einigen Bundesländern haben die Sommerferien bereits begonnen. Auch in Rheinland-Pfalz neigt sich das Schuljahr dem Ende zu, was für Schüler sowie Lehrer eine anstrengende Zeit markiert. Krankheitswellen und Lehrermangel führten zu Unterrichtsausfällen und Vertretungen, was es den Lernenden erschwerte, dem Unterricht zu folgen und Lernstoff nachzuholen.

Kurz vor der Zeugnisvergabe ist der Druck auf Kinder besonders hoch, da das Schuljahreszeugnis für viele Familien als Maßstab des Lernerfolgs gilt. Der Kinderschutzbund bietet Kindern und Jugendlichen, die sich Sorgen über ihre Zeugnisse machen, die Möglichkeit, anonym mit Beratern der "Nummer gegen Kummer" zu sprechen. Für Eltern und Erziehungsberechtigte steht das Elterntelefon unter 0800 111 0 550 zur Verfügung, das montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr und dienstags sowie donnerstags bis 19 Uhr erreichbar ist.



Der Kinderschutzbund ruft dazu auf, nachsichtig zu sein und das Gespräch mit den Kindern zu suchen, anstatt schlechte Zeugnisse zu bestrafen. Die Sommerferien bieten eine Gelegenheit, frei von Schulstress, den kindlichen Bedürfnissen nachzugehen. Viel Zeit im Freien, interessengerechtes Material aus der Bibliothek oder Kinderdokumentationen sowie regelmäßiges Vor- und Selbstlesen fördern die Entwicklung. Spielerisches Lernen und Entdecken sind natürliche Bestandteile der kindlichen Entwicklung und sollten während der Ferien unterstützt werden.

Für weitere Informationen zum Kinderschutzbund sind online verfügbar. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleiner Flächenbrand unter Autobahnbrücke bei Bendorf schnell gelöscht

Am späten Samstagnachmittag (12. Juli) kam es in Bendorf zu einem Vorfall, der kurzzeitig den Verkehr ...

Unter Alkoholeinfluss am Steuer: 43-Jähriger in Neuwied gestoppt

In der Nacht zum Sonntag (13. Juli) fiel einer Polizeistreife in Neuwied ein Auto auf, das auffällig ...

Trunkenheitsfahrt auf E-Scooter: Polizei stoppt Mann mit Bierdose in Neuwied

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) fiel ein 35-jähriger Mann in der Neuwieder Innenstadt durch ...

Senior prallt in Mülheim-Kärlich mit geparkten Autos zusammen

In der Kurfürstenstraße in Mülheim-Kärlich ereignete sich am Donnerstag (10. Juli) ein Verkehrsunfall ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück

Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, ...

Weitere Artikel


Sonniges Wetter bis Sonntag in Rheinland-Pfalz

Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich bis zum Wochenende auf sommerliche Temperaturen und Sonnenschein ...

Handy-Blitzer in Rheinland-Pfalz: Über 300 Verstöße seit April

Seit Mitte April ist der erste Handy-Blitzer in Rheinland-Pfalz im Einsatz und hat bereits über 300 Verstöße ...

"Rock im Zelt": Rocknacht startet Schützen- und Volksfest Altenkirchen mit AB/CD und IRON MAIDNEM

Am Freitagabend, 4. Juli, wird das Festzelt auf dem Weyerdamm in Altenkirchen zur Bühne für ein Rock-Revival. ...

Landtag Rheinland-Pfalz möchte künftig Verfassungstreue von Fraktionsmitarbeitern prüfen

Wer im Mainzer Landtag für eine Parlamentsfraktion arbeiten will, muss künftig zuvor vom Landtagspräsidenten ...

Unesco bestätigt: Welterbestatus des Oberen Mittelrheintals bleibt bestehen

Der Unesco-Welterbestatus des Oberen Mittelrheintals ist weiterhin gesichert. Dies geht aus einem aktuellen ...

Technischer Fehler: Stadt Neuwied verschickt doppelt veranlagte Grundsteuerbescheide

In der Stadt Neuwied gibt es derzeit Verwirrung um die verschickten Grundsteuerbescheide. Einige Eigentümer ...

Werbung