Werbung

Pressemitteilung vom 02.07.2025    

Stromabschaltung in mehreren Wäller Gemeinden am 13. Juli

Am Sonntag, dem 13. Juli, müssen sich die Bewohner von Elgert, Marienhausen und weiteren Gemeinden auf eine vorübergehende Stromabschaltung einstellen. Die Energienetze Mittelrhein führen wichtige Wartungsarbeiten durch.

Symbolfoto

VGs Selters/Hachenburg/Dierdorf. Am 13. Juli wird die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in den Gemeinden Elgert, Marienhausen, Mündersbach, Roßbach sowie in Freirachdorf, Kümmel, Marienrachdorf, Maroth und Sessenhausen warten. Um die Sicherheit der Monteure zu gewährleisten, wird die Stromversorgung von 6 Uhr bis etwa 9 Uhr abgeschaltet.

Diese Maßnahme kann auch Auswirkungen auf das Telekommunikationsnetz haben. Festnetztelefone, Internetzugänge und Mobilfunkverbindungen könnten im Umkreis beeinträchtigt sein. Christian Kurz, Leiter Netzservice bei der enm, bittet um Verständnis: "Wir arbeiten so zügig wie möglich, um die stromlose Zeit möglichst kurz zu halten."

Die regelmäßige Wartung des 7.000 Kilometer langen Freileitungs- und Kabelverteilnetzes ist entscheidend, um die hohe Versorgungsqualität von über 99,9 Prozent langfristig sicherzustellen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblicke in neue Arbeitswelten: Die Schichtwechsel-Woche 2025 in Neuwied

In der Schichtwechsel-Woche 2025 des Heinrich-Hauses hatten Werkstattbeschäftigte die Gelegenheit, neue ...

Verkehrsunfall auf der A3 bei Urbach sorgt für Vollsperrung

Ein schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main hat am Donnerstag (2. ...

Neuwied präsentiert abwechslungsreiches Jahresprogramm für Senioren

Die Stadt Neuwied bietet 2026 wieder ein vielfältiges Programm für Senioren an. Ob Weihnachtsfeier, Karneval ...

Schwerer Verkehrsunfall in Koblenz: Vierjähriges Mädchen schwer verletzt

In Koblenz-Rauental ereignete sich am frühen Nachmittag des Donnerstags (2. Oktober 2025) ein schwerer ...

Neuwied investiert in Kita-Sanierung in Gladbach für schnelle Entlastung

Nach der plötzlichen Schließung der Katholischen Kita Maria Himmelfahrt in Gladbach reagiert die Stadt ...

Jugendkonferenz „Politik und Pizza“ bringt junge Stimmen in Neuwied zusammen

Das rheinland-pfälzische Familienministerium brachte mit dem Format „Jugend, Politik und Pizza“ Jugendliche ...

Weitere Artikel


Stadtverwaltung Neuwied sucht ehrenamtliche Schiedsperson

Die Stadtverwaltung Neuwied ist auf der Suche nach einer engagierten Schiedsperson für die Stadtteile ...

Giershofen putzte sich heraus

Am 28. Juni versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus Giershofen, um ihren Ort zu verschönern. ...

Neue Chefärztin für Neurologie am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters erhält eine neue Leitung in der Klinik für Neurologie. ...

Spektakulärer Fluchtversuch in Neuwied: Autodieb rammt Polizeiwagen

In Neuwied kam es am Mittwoch (2. Juli) zu einem spektakulären Zwischenfall mit einem gestohlenen Pkw. ...

Wasserschloss Neuroth: Barockes Kleinod im Westerwald

Das Wasserschloss Neuroth bei Bilkheim ist ein architektonisches Schmuckstück und das einzige erhaltene ...

Keramikmuseum Westerwald: Zeitreise durch Kunst, Handwerk und Hightech

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen ist ein einzigartiger Ort, an dem Besucher die faszinierende ...

Werbung