Werbung

Nachricht vom 02.07.2025    

Schüler des Martinus-Gymnasiums besuchen den Bundestag

Eine Schülergruppe aus Linz besuchte kürzlich den Deutschen Bundestag und traf die Abgeordnete Ellen Demuth. Die Jugendlichen erhielten spannende Einblicke in den Alltag einer Abgeordneten.

Foto: Tjark Thönßen

Berlin. Ellen Demuth, Mitglied des Deutschen Bundestages, empfing in dieser Woche eine Schülergruppe aus drei zehnten Klassen des Martinus-Gymnasiums Linz. Am Anreisetag hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, das Parlamentsgebäude zu besichtigen und sich mit der Abgeordneten über die Arbeit im Bundestag auszutauschen.

Während ihres Besuchs stellten die Jugendlichen viele interessierte Fragen zu den täglichen Herausforderungen eines Abgeordneten. Ellen Demuth berichtete offen von den langen und intensiven Tagen während der Sitzungswochen im Bundestag sowie von den abwechslungsreichen Terminen in ihrem Wahlkreis. Sie erläuterte die Vielfalt der politischen Arbeit, die neben Plenarsitzungen auch zahlreiche Treffen mit Bürgern, Vereinen und lokalen Akteuren umfasst. Besonders hob sie hervor, wie wichtig der direkte Kontakt zu den Menschen vor Ort ist, um deren Anliegen in die politische Arbeit einfließen zu lassen.



Die Schülerinnen und Schüler waren beeindruckt von den vielfältigen Einblicken in den parlamentarischen Alltag und die politischen Entscheidungsprozesse. Das Gespräch bot ihnen eine wertvolle Gelegenheit, ihr Verständnis für die Arbeit im Bundestag zu vertiefen. "Es ist mir eine Freude, junge Menschen aus meiner Heimatstadt Linz hier in Berlin zu begrüßen. Der Dialog mit den Schülerinnen und Schülern ist immer ein bereicherndes Erlebnis, und ich hoffe, dass dieser Besuch sie für die politische Arbeit und den demokratischen Prozess inspiriert", sagte Ellen Demuth. Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfälle, Unfallflucht und Alkoholverstöße in Neuwied: Polizei bittet Zeugen um Hinweise

In Neuwied kam es am Wochenende (15. bis 17. August 2025) zu mehreren Verkehrsvorfällen. Zwei Unfälle ...

Englisches Jugendorchester verzaubert Vettelschoß erneut

Am Sonntag, 24. August 2025, erwartet die Besucher in der katholischen Kirche Vettelschoß wieder ein ...

Wie lange ist Wasser wirklich haltbar?

Viele Menschen fragen sich, ob das Mindesthaltbarkeitsdatum auf Flaschenwasser tatsächlich bedeutet, ...

Unkeler Repair-Café startet im "Tröötetempel": Gemeinsam reparieren und Ressourcen schonen

Am Mittwoch, 27. August 2025, öffnet das erste Repair-Café in Unkel seine Türen. Unter dem Motto "Reparieren ...

Abenteuerliche Sommerferien in Neuwied

In den Sommerferien 2025 erlebten über 120 Kinder aus dem Raum Neuwied spannende und abwechslungsreiche ...

20 Jahre Ehrenamt im Heinrich-Haus in Neuwied

Das Heinrich-Haus feiert ein besonderes Jubiläum: Seit 20 Jahren engagieren sich Freiwillige in vielfältigen ...

Weitere Artikel


Drei neue Naturpark-Kitas im Rhein-Westerwald ausgezeichnet

Der Naturpark Rhein-Westerwald hat drei weitere Kitas als Naturpark-Kitas ausgezeichnet. Ziel ist es, ...

Trockenheit am Rhein: Sinkende Wasserstände beeinträchtigen Schifffahrt

Die anhaltende Trockenheit hat die Wasserstände des Rheins erheblich sinken lassen. Dies hat nicht nur ...

Merz verteidigt deutsche Grenzkontrollen gegen Kritik aus Nachbarländern

Die deutschen Grenzkontrollen zur Bekämpfung irregulärer Migration stoßen auf wachsende Kritik aus den ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Petition zur Reform des Landeshundegesetzes: "Der Mensch macht den Hund böse"

Die 33-jährige Careen Klemantowitz aus Roth hat eine öffentliche Petition zur Reform des Landeshundegesetzes ...

Traditionelles Fest in Bad Hönningen: Die Peter und Paul Kirmes 2025

Am Wochenende 27. bis 30. Juni verwandelte sich Bad Hönningen in ein Zentrum der Feierlichkeiten. Die ...

Werbung