Werbung

Nachricht vom 23.04.2012    

Kunst, Klassik und Kuchen rund um Schloss Monrepos

Informationsveranstaltung und Kunstausstellung am 5. Mai im Mehrgenerationenhaus Neuwied

Neuwied. Das eigentliche Schloss Monrepos, übersetzt „Meine Ruhe“ wird heute niemand mehr finden, denn vor etwa 43 Jahren wurde es niedergebrannt. Trotzdem wird rund um Neuwied immer noch von diesem Gebäude gesprochen.

Klaus-Dieter Jung wird einige seiner Ölgemälde ausstellen, von denen viele das Schloss zeigen, wie es vor dem Brand aussah.

Das Mehrgenerationenhaus Neuwied lädt am Samstag, 5. Mai 2012, 15 Uhr zu einer historisch-künstlerischen Reise rund um Schloss Monrepos in die Räume der Kath. Familienbildungsstätte in der Wilhelm-Leuschner-Straße 5 ein. Der Heimat- und Mundartautor Helmut Krämer konnte für einen Vortrag über alles Wissenswerte zur Entstehung und Historie gewonnen werden. Er weiß, was es dort noch heute zu entdecken gibt, und was nicht.
Besonders wird er hierbei auf das „Weiße Schloss“ eingehen.

Im Anschluss werden die Ölgemälde von Klaus-Dieter Jung die künstlerische Seite des Schlosses darstellen. Der Künstler lädt zu einer kleinen Führung ein und wird einige Worte zu seinen Werken sagen, die zum Teil auch andere Motive als das Schloss beinhalten. Klaus-Dieter Jung arbeitete bereits lange Jahre als Kursleiter in der Familienbildungsstätte und gab Kindermalkurse für Aquarell- und Ölmalerei.



Der musikalische Rahmen wird von Iris Masanow am Piano gestaltet. Kaffee, Kuchen und kalte Getränke werden zum leiblichen Wohl für jeweils 1 Euro ebenfalls bereitstehen. Der Eintritt ist kostenlos. Weitere Informationen gibt es beim Mehrgenerationenhaus Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Straße 5, 56564 Neuwied, Telefon 02631 344596, E-Mail: mgh@fbs-neuwied.de. Um Anmeldung wird gebeten.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf dem Rheinparkplatz in Bad Hönningen

Am Sonntag, dem 14. September 2025, ereignete sich auf dem Rheinparkplatz in Bad Hönningen ein Verkehrsunfall ...

Vierter Ausbildungstag in Horhausen: Gemeinsames Üben fördert die Zusammenarbeit

Der vierte Ausbildungstag für Feuerwehr und Rettungsdienst fand, am Samstag (13. September) statt. Die ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Ruhestörung in Rheinbreitbach: Polizei greift durch

In Rheinbreitbach wurde eine zweitägige Geburtstagsfeier zur Geduldsprobe für Anwohner und Polizei. Trotz ...

Auseinandersetzung beim Linzer Winzerfest: 38-Jähriger wegen Körperverletzung angezeigt

In der Nacht zu Sonntag (14. September), kam es beim Linzer Winzerfest zu einem gewaltsamen Zwischenfall. ...

Häuslicher Streit in Koblenz-Wallersheim endet mit Festnahme

Am Samstagabend (13. September) kam es in Koblenz zu einem Vorfall, der einen größeren Polizeieinsatz ...

Weitere Artikel


Kreisvolkshochschule verabschiedete Günter Ballmann

Wolfgang Kunz ist jetzt stellvertretender Vorsitzender

Neuwied. Im Johanna-Löwenherz-Saal der Kreisverwaltung ...

Aktuelles zum "Westerwälder Wolf" - Gerüchteküche brodelt

71-jähriger Jäger aus dem Raum Köln schoss auf das Tier - Ergebnis der Obduktion frühestens am 2. Mai

Ist ...

SG Wienau/Marienhausen hat Aufstieg vor Augen

Noch vier Punkte aus vier Spielen bis zum Ziel - Mitkonkurrent aus Nomborn klar besiegt

Dierdorf. ...

Scheune in Jahrsfeld wurde Raub der Flammen

Nachbarschaft bemerkte den Brand - Wehren verhinderten Übergreifen des Feuers

Straßenhaus. Heute Morgen ...

Hans-Werner Breithausen wird neuer Verbandsbürgermeister

Der SPD-Kandidat holt knapp 75 Prozent - Wahlbeteiligung war niedrig

Rengsdorf. Die Verbandsgemeinde ...

Galerie Uhrturm stellt Jahresprogramm vor

Mit 2.500 Euro dotierter Kunstpreis wird vergeben - Fotoausstellung eröffnet das Ausstellungsjahr in ...

Werbung