Werbung

Pressemitteilung vom 18.06.2025    

Ergänzung zum Unfall in Andernach: Verkehrsbehinderungen und unkooperatives Verhalten

Am Morgen des 16. Juni ereignete sich in Andernach ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Motorrad. Während der Unfallaufnahme kam es zu unerwarteten Zwischenfällen mit unbeteiligten Verkehrsteilnehmern, die sich absolut respektlos verhielten und die Einsatzkräfte zusätzlich belasteten.

Symbolbild

Andernach. Am 16. Juni, gegen 9.30 Uhr, kam es in Andernach zu einem schlimmen Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Motorrad, wobei der Motorradfahrer verletzt wurde (Die Kuriere berichteten). Derartige Unfälle sind natürlich für die Einsatzkräfte mit einer besonderen Belastung verbunden.

Während die Polizei mit der Unfallaufnahme beschäftigt war, verhielten sich einige unbeteiligte Verkehrsteilnehmer völlig unkooperativ. Trotz der Absperrung der Unfallstelle durch einen quer gestellten Streifenwagen, Blaulicht und Pylonen, ignorierten mehrere Fahrer die Anweisungen der Polizei und durchfuhren die gesperrte Strecke.



Kein Respekt vor der Polizei oder den Opfern
Zudem wurde ein Polizeibeamter beleidigt. Ein Verkehrsteilnehmer nutzte sogar sein Handy während der Sperrung, um zu filmen. Die Polizei Andernach hat aufgrund dieses Verhaltens Ermittlungsverfahren gegen die betreffenden Personen eingeleitet. Die Beamten betonten, dass solche Vorfälle die Arbeit der Rettungskräfte erschweren und die schnelle Versorgung von Verletzten behindern können. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Gemeinsame Sitzung der Fraktionsvorstände der CDU-Landtagsfraktionen Rheinland-Pfalz und Saarland

Für eine starke Industrie- und Wirtschaftspolitik, gesicherte Verteidigungsfähigkeit und zukunftssichere ...

Aktion "A1-Lückenschluss statt Sackgasse!": Bundesverkehrsminister sagt Unterstützung zu

Die Industrie- und Handelskammern Koblenz, Trier und Aachen haben in einer länderübergreifenden Aktion ...

SGi Raubach: Sommerbiathlon-Meisterschaften der Landesverbände

Am Wochenende des 14. und 15. Juni wurde Raubach zum Zentrum des Sommerbiathlons, als gleich drei Landesverbände ...

Ausländerfeindliches Gegröle bei Konzert auf der Festung Ehrenbreitstein

Am späten Samstagabend (14. Juni) sollen bei einem Konzert auf der Festung Ehrenbreitstein aus einer ...

Radverkehr in Rheinland-Pfalz: Große Versprechen, geringe Fortschritte

Die CDU-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz kritisiert die schleppende Umsetzung des Radwegeausbaus durch ...

Gelungener Auftakt des Formats "MehrWert" in Heimbach-Weis

Der Pastorale Raum Neuwied hat ein neues Format ins Leben gerufen, das sich an Menschen zwischen 44 und ...

Werbung