Werbung

Nachricht vom 19.04.2012    

Kinder lieben ihren Kräutergarten

Rengsdorfer Kinderkräutergarten eröffnete die Saison - Kinder pflanzten Bäume

Rengsdorf. Der Mensch ist nur zu Gast in der Natur. So wie auch der Besucher im Kinderkräutergarten. Daran erinnert eine Steintafel direkt am Eingang des Kinderkräutergartens Rengsdorf. Naturschutz für die junge Generation steht als oberste Devise auf dem Programm bei Flora und Fauna e. V. Rengsdorf, die Mahnung auf dem Stein ist eine prima Gedächtnisstütze sich stets daran zu erinnern und auch so zu handeln. Um wem kann man einen bedächtigen Umgang mit der Natur besser vermitteln als dem Nachwuchs?

Das Beobachten der Insekten macht Spaß. Die Kinder können lange von den Einfluglöchern stehen und den Aktivitäten der Bewohner zuschauen. Fotos: Claudia Heinrich-Börder

Flora und Fauna e. V., kurz FloFa, hat zum ersten Termin im Kinderkräutergarten eingeladen. Der vergangene Winter hat deutlich seine Spuren hinterlassen, viele Pflänzchen schauen nur ganz vorsichtig mit den Köpfchen heraus, manch eines hat die kalte Jahreszeit nicht überstanden. Es ist wie es ist und so zeigten sich Ingrid Runkel, Geschäftsführerin von FloFa e. V. und die anwesenden Aktiven des Naturschutzvereines nicht sonderlich beeindruckt von den Verhältnissen.

„Stockbrot trifft auf frische Kräuter“, lautete das Motto am vergangenen Samstag und rund 15 Kinder, teils mit ihren Familien, waren gekommen. Stockbrot rösten ist doch immer ein Erlebnis – das wissen sie. Außerdem stand Baumpflanzen auf dem Tagesplan: Eine Geburtstagsspende bescherte dem Garten jeweils einen Weinbergpfirsich-, Pflaumen- und Mirabellenbaum, sowie drei schon herrlich duftende Lavendelsträucher. „Wir haben sie über die Baumschule Will aus Neuwied erhalten, außerdem haben diese uns noch je einen tollen Rosmarin und Thymian geschenkt. Auch die hatte der erst nasse und später eiskalte Winter einfach so dahingerafft“, erzählte Ingrid Runkel.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zuerst einmal sollte an diesem Tag ein Baum gepflanzt werden. Zuerst ist die Pflaume dran, sogar die Kleinsten zeigen sich emsig darin, das passende Loch dazu auszuheben. Mit allerlei ihrer Größe entsprechendem Werkzeug gruben, schaufelten und buddelten sie. Da waren auch Esslöffel im Einsatz. Bald war es geschafft und der neue, mit schon voller Blütenpracht bestückte, Pflaumenbaum des Kinderkräutergartens darf neben dem Holunder, dem „Guten Geist des Gartens“, anwachsen.

Zwei Bäume sind noch zu pflanzen, hier fassten noch einmal alle mit an und Stephanie Melsbach-Siebenmorgen sowie Sabine und Guido Schiffers, drei Aktive von FloFa e. V., leisteten tatkräftige Hilfe. Claudia Heinrich-Börder


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Faire Woche in Linz gestartet – Aktionen rund um nachhaltigen Handel

In Linz am Rhein hat die Faire Woche begonnen. Sie steht im Zeichen des fairen Handels, nachhaltiger ...

Goldkommunion nach 50 Jahren beim Winzerfest gefeiert

Der Jahrgang 1975 hat am Sonntag (14. September 2025) in Linz ein besonderes Jubiläum gefeiert. Im Rahmen ...

Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Unfallflucht auf Netto-Parkplatz in Asbach

Am Samstag (13. September 2025) ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Asbach ein ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Weitere Artikel


Großraumtransporter aus dem Verkehr gezogen

Einen Großraumtransporter mit 22 Meter Länge, der nur mit vier Achsen unterwegs war und über eine Bremsleistung ...

ABC-Kinder bei Polizei zu Gast

Kurtscheider Kindergarten besuchte Polizeiinspektion – Sich in Zelle einsperren lassen machte Spaß

Kurtscheid. ...

Landfrauen fahren nach Bremen und Oldenburg

Diesjährige Mehrtagesfahrt der Landfrauen Kreis Neuwied führt vom 11. bis 14. Juni nach Bremen - Nur ...

Gartentipps für den Ziergarten im April

Obst- und Gartenbauverein Meinborn empfiehlt bestimmte Pflanzen nun zu düngen – Nützliche Tipps für den ...

Müllsammelaktion in Urbach

Zwei Container Müll aus der Landschaft gefischt

Urbach. Wären die Schmutzfinken so spärlich, wie ...

Traditionelles Burgfest zu Muttertag

Burgruine Reichenstein lädt zum Kommen ein – Burgfest für die ganze Familie am 13. Mai

Reichenstein. ...

Werbung