Werbung

Nachricht vom 19.04.2012    

Traditionelles Burgfest zu Muttertag

Burgruine Reichenstein lädt zum Kommen ein – Burgfest für die ganze Familie am 13. Mai

Reichenstein. Eine märchenhafte Idylle im Puderbacher Land bietet die Burgruine Reichenstein. Aus dem Dornröschenschlaf des vergangenen Winters erwacht die Anlage endgültig, wenn sich zum Burgfest am 13. Mai wieder die Tore am Fuß der Burg zum traditionellen Burgfest öffnen. Von 11.00 bis 18.00 Uhr können sich Besucher über ein vielseitiges Programm mit den edlen Rittern von Askalon, holden Damen, manch seltsam Wesen und allerlei Ständen freuen und verzaubern lassen.

Auch in diesem Jahr gibt es wieder historische Burgführungen. Archivfotos: Claudia Heinrich-Börder

Auch das Handwerk kommt nicht zu kurz und versierte Burgführungen finden statt. Die Damen des Kräutergartens bieten neben der Verköstigung aus dem Burggarten eine Kräutertauschbörse. Wer mag, bringt eine Pflanze/Ableger mit und nimmt eine/n andere/n mit nach Hause und trägt auch so zur Erhaltung der Artenvielfalt bei. Dazu verzaubern die Wurzelule und Emifey die ganze Familie mit „Bärlauch, Knobi und Co“. Nicht nur für Kinder sind die Aktivgeschichten und Märchen rund um Kräuter, Pflanzen, Früchte und Natur spannend.

Außerdem ist eine Kräuterführung speziell für Kinder geplant. Dazu erwarten die Reichensteiner einen besonderen Überraschungsgast aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf. Nicht nur am Garten gibt es Kinderprogramm. Auch der beliebte „Grüne Bogenschütze“ ist wieder dabei und Katapultschießen sorgt dazu für mittelalterliches Flair. Die Musik kommt auch nicht zu kurz, wenn „Freddy the Piper“ mit seinem Dudelsack zum Spiel anhebt und die Gruppe „Unkenpfuhl“ allerlei mittelalterliche Melodien zum Besten gibt. Dies und vieles mehr erwartet die Besucher zum Burgfest 2012.



Der Eintritt kostet 4 Euro für Erwachsene und 2 Euro für Kinder. Wer im Vorfeld mehr über die Burgruine und die Tätigkeitsfelder des Fördervereines der Burg Reichenstein e. V. erfahren mag, kann dies unter www.burgruine-reichenstein.de tun. Claudia Heinrich-Börder


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Unermüdlicher Einsatz: Landrat und Bürgermeister würdigen ehrenamtliche Vorbilder

Drei herausragende Persönlichkeiten aus dem Landkreis Neuwied wurden für ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Ein Künstler, der bleibt: Neue Kunstausstellung zu Ehren von Karl Bruchhäuser eröffnet

Mit einer bewegenden Eröffnungsfeier wurde am 26. Oktober in Steimel die Ausstellung "Karl Bruchhäuser ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Weitere Artikel


Gartentipps für den Ziergarten im April

Obst- und Gartenbauverein Meinborn empfiehlt bestimmte Pflanzen nun zu düngen – Nützliche Tipps für den ...

Großraumtransporter aus dem Verkehr gezogen

Einen Großraumtransporter mit 22 Meter Länge, der nur mit vier Achsen unterwegs war und über eine Bremsleistung ...

Mit der richtigen Einstellung zur Anstellung

Elf Teilnehmer beim Workshop „Bewerbertraining“ der Verbandsgemeinde Puderbach und der Westerwald Bank

Puderbach ...

„Mirakelbuch“-Gewinner traf sich mit Autorin im Dierdorfer Uhrturm

Mike Gross ist von historischen Erzählungen fasziniert – Nächste Lesung am 20. April

Dierdorf. „Ich ...

"Als der Krieg zu uns kam"

Neuerscheinung des Bad Hönninger Heimatforschers Jakob Weiler schildert den Kreis Neuwied im März 1945

Erpel. ...

IHK will Bildungsangebot in der Region verbessern

Kammer hat jetzt zwei stellvertretende Hauptgeschäftsführer

Region. Die Vollversammlung der Industrie- ...

Werbung