Werbung

Pressemitteilung vom 11.06.2025    

Neuwied ehrt Zehnkämpfer Kai Kazmirek für seine sportliche Karriere

Die Stadt Neuwied hat ihrem erfolgreichen Zehnkämpfer Kai Kazmirek einen feierlichen Abschied bereitet. Bei einem Empfang im Rathaus würdigte Oberbürgermeister Jan Einig die herausragenden Leistungen und den Einsatz des Sportlers.

Kai Kazmirek blickt auf seine Karriere als Sportler zurück. Zum Abschluss trug er sich in das Buch der Stadt ein. Mit ihm freuen sich Freunde, Sportkameraden, Sponsoren und der Neuwieder Stadtvorstand. (Foto: Stadt Neuwied/Ulf Steffenfauseweh)

Neuwied. Mit einem festlichen Empfang im Rathaus hat die Stadt Neuwied die sportliche Laufbahn von Kai Kazmirek gewürdigt. Oberbürgermeister Jan Einig verabschiedete den international erfolgreichen Zehnkämpfer in den sportlichen Ruhestand und betonte: "Kai Kazmirek hat Deutschland, Rheinland-Pfalz und ganz besonders Neuwied auf beeindruckende Weise vertreten." Als sichtbares Zeichen der Anerkennung durfte sich Kazmirek - begleitet von zahlreichen Mit-Sportlern der LG Rhein-Wied - in das Buch der Stadt eintragen.

"Du gehörst zur Königsklasse der Leichtathletik", betont Einig in seiner Ansprache. Zweimal hat Kazmirek an Olympischen Spielen teilgenommen, bei der WM 2017 holte er Bronze und konnte weitere nationale Erfolge feiern. "Aber Du warst für uns mehr als ein Spitzensportler - Du warst Botschafter und Vorbild zugleich." Einig hob auch Kazmireks Verdienste jenseits des sportlichen Erfolgs hervor. So sei der Bau der Leichtathletikhalle am Rhein-Wied-Stadion ohne seinen Einsatz kaum denkbar gewesen. "Du warst das Zugpferd, weil Du bewiesen hast, dass Weltklasse nicht woanders trainieren muss - sondern auch bei uns zu Hause."



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Kazmirek selbst sprach von einer großen Ehre. Er dankte der Stadt für die kontinuierliche Unterstützung und würdigte insbesondere seine beiden langjährigen Hauptsponsoren - die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Sparkasse Neuwied - sowie seinen Sportmediziner Prof. Dr. Peter Billigmann. Privat beginnt für Kai Kazmirek nun ein neues Kapitel: Wenige Tage vor dem Empfang ist der Athlet Vater geworden. Dem Sport bleibt er dennoch erhalten - als Trainer, Mentor und Impulsgeber bei der LG Rhein-Wied. Er zeigte sich dabei zuversichtlich, dass "gute junge Leute nachwachsen werden."

"Deine Geschichte ist keine klassische Heldengeschichte", sagte OB Einig zum Abschluss. "Sie ist besser: Sie ist echt." (PM/Red)


Mehr dazu:   Sport  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Polizisten bespuckt, getreten, bedroht und beleidigt - Amtsgericht Montabaur verhandelte

Ein 39-jähriger Mann musste sich vor dem Amtsgericht Montabaur verantworten, nachdem er unter starkem ...

Ehrenamtliche Unterstützung für pflegende Angehörige in Neuwied

Pflegende Angehörige stehen oft unter enormem Druck. Der Pastorale Raum Neuwied bietet ab Oktober eine ...

Sanierungsbedarf im Kreis Neuwied: Ein Turbo für die Zukunft

Im Kreis Neuwied stehen zahlreiche Altbauten vor dringenden Sanierungen. Eine aktuelle Analyse zeigt, ...

Neuwieder Nerze auf dem Weg in die Freiheit: Artenschutzprojekt in Estland gestartet

Vier im Zoo Neuwied geborene Europäische Nerze sind auf dem Weg nach Estland. Dort sollen sie zur Wiederansiedelung ...

Erste Hilfe rettet Leben: Welt-Erste-Hilfe-Tag würdigt Ausbilder

ANZEIGE | Am Samstag, 13. September 2025, steht die Erste Hilfe im Mittelpunkt. Der DRK-Landesverband ...

Faszination Basalt: Geologische Zeitreise im Bad Marienberger Basaltpark

ANZEIGE | Am Sonntag, 21. September 2025, lädt der Basaltpark Bad Marienberg zu einer spannenden Führung ...

Weitere Artikel


Betrugsgefahr bei Urlaubsbuchungen: Tipps vom LKA und der Verbraucherzentrale

Die Urlaubszeit steht vor der Tür, doch nicht alle Angebote im Internet sind seriös. Immer wieder locken ...

Schweitzer sieht keine Grundlage für Gespräche mit Putin

Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer äußert sich skeptisch zu direkten Gesprächen ...

Heißer Streit um Straßenbaubeiträge im rheinland-pfälzischen Landtag

Im rheinland-pfälzischen Landtag wird erneut über die Abschaffung der Straßenbaubeiträge debattiert. ...

Einsatz am Rhein: Verlassenes Schlauchboot bei Remagen-Kripp

Am Dienstagnachmittag (10. Juni) wurde bei der Wasserschutzpolizei Andernach ein treibendes Schlauchboot ...

Gefahr für Igel durch Mähroboter: "Jungtiere werden komplett geschreddert"

Mähroboter stellen für Igel eine echte Gefahr dar, mittlerweile widmen sich auch wissenschaftliche Untersuchungen ...

Landtag Rheinland-Pfalz diskutiert über Extremismus und neue Gesetzesvorhaben

Im rheinland-pfälzischen Landtag steht eine Debatte über Extremismus auf der Agenda. Die Bedrohungen ...

Werbung