Werbung

Pressemitteilung vom 10.06.2025    

Sicherheitsrisiko Bahnübergang: Unachtsamkeit kann tödlich enden

Gefährliche Zwischenfälle an Bahnübergängen haben sich in der Region, insbesondere im Bereich Daaden-Biersdorf, gehäuft . Trotz Warnsignalen und Schranken ignorieren Verkehrsteilnehmer die Sicherheitsvorkehrungen, was zu gefährlichen Situationen führt.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Vermehrt wurden gefährliche Zwischenfälle an Bahnübergängen in der Region beobachtet. Bahnbedienstete berichten, dass Verkehrsteilnehmer häufig das Rotlicht oder geschlossene Schranken missachten, was ihre Sicherheit erheblich gefährdet.

Verhalten an Bahnübergängen
Über 90 Prozent der Unfälle an Kreuzungen von Schiene und Straße sind auf Leichtsinn, Unwissenheit und Ungeduld zurückzuführen. Zehn einfache Regeln können helfen, solche Unfälle zu vermeiden:

1. Ein Bahnübergang ist am Andreaskreuz erkennbar, das signalisiert, dass Züge immer Vorrang haben. Aufgrund ihrer großen Masse und hohen Geschwindigkeit haben Züge einen deutlich längeren Bremsweg als ein Pkw.
2. Nähern Sie sich dem Bahnübergang langsam und seien Sie bremsbereit. Weiße Baken mit roten Streifen zeigen die Entfernung zum Übergang an (drei Streifen: 240 Meter, zwei Streifen: 160 Meter, ein Streifen: 80 Meter).
3. Beachten Sie die Verkehrszeichen zur zulässigen Geschwindigkeit.
4. Überholen Sie keinesfalls.
5. Achten Sie auf akustische Signale der Bahnübergangsanlage oder der Züge.
6. Verringern Sie die Lautstärke Ihres Radios und nehmen Sie Kopfhörer ab.
7. Schauen Sie am Andreaskreuz in Ruhe nach beiden Seiten über die Strecke und fahren Sie erst weiter, wenn kein Zug kommt.
8. Halten Sie bei rotem Licht am Bahnübergang an, auch wenn die Schranken noch oben sind. Bei gelbem Licht und rotem Blinklicht ebenfalls anhalten.
9. Geschlossene Schranken bedeuten Stopp. Umfahren Sie sie niemals und klettern Sie nicht darunter hindurch.
10. Bleibt Ihr Fahrzeug auf dem Bahnübergang liegen, verlassen Sie es und rufen Sie die 112 an. Ihr Leben ist wichtiger als Ihr Auto. (PM/Red)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selbstgemachtes für den guten Zweck: Basar im Rhein-Wied Hospiz

Am 27. September öffnet das Rhein-Wied Hospiz in Neuwied-Niederbieber seine Türen für einen besonderen ...

Saisonfinale des Schlemmertreffs auf dem Marktplatz Neuwied

Der Schlemmertreff bietet noch einmal die Gelegenheit, den Neuwieder Marktplatz in eine Genuss-Oase zu ...

Cafébus kehrt nach Neuwied zurück: Lesung und Genuss im Doppeldecker

Der beliebte Cafébus, ein nostalgischer Doppeldecker aus dem Jahr 1959, macht erneut Halt in Neuwied. ...

Das große Mückenfest: Ein einzigartiges Erlebnis in Bendorf

Am 20. September 2025 wird das Denkmalareal der Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Familienfests. ...

Wanderfreunde aufgepasst: Der Unkeler Dreisprung lädt ein

Am Sonntag, dem 28. September 2025, ermöglicht der Unkeler Dreisprung Wanderbegeisterten, die Schönheit ...

Verkehrsunfall auf der B256: Drei Verletzte und Vollsperrung

Am Abend des 9. September 2025 ereignete sich auf der B256 zwischen Straßenhaus und Bonefeld ein schwerer ...

Weitere Artikel


Anstieg bei Anerkennungen ausländischer Berufsabschlüsse in Rheinland-Pfalz

Die Zahl der Anträge auf Anerkennung von im Ausland erworbenen Berufsqualifikationen hat in Rheinland-Pfalz ...

Lkw-Stellplätze: Neue Lösungen für ein altes Problem

Der Mangel an Lkw-Stellplätzen entlang der Autobahnen in Rheinland-Pfalz ist seit Jahren ein drängendes ...

Klangwelten im Diana-Saal: Ein Pfingstkonzert der Extraklasse

Im historischen Diana-Saal fand ein außergewöhnliches Pfingstkonzert statt, das die Zuhörer begeisterte. ...

Bad Hönningens Stadtbürgermeister René Achten kündigt Rücktritt zum Jahresende an

Mit schwerem Herzen hat Stadtbürgermeister René Achten bekannt gegeben, dass er zum Ende des Jahres 2025 ...

Patrick Lück zu Gast bei den Wohnzimmergesprächen: Musik und Engagement für Bildung

Angelika Wiesen aus Köln sammelt Spenden, um den Schulbau in Entwicklungsländern zu unterstützen. Mit ...

Aktualisiert: Rauchentwicklung in Raubacher Grundschule: Feuerwehr im Einsatz

In der Grundschule in Raubach kam es am Dienstagvormittag (10. Juni) zu einem Schmorbrand eines Verteilerkastens. ...

Werbung