Werbung

Pressemitteilung vom 04.06.2025    

Lucia Sturm triumphiert bei Hochschulmeisterschaften

Die 21-jährige Lucia Sturm, Studentin der Universität Koblenz, hat sich bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften in Duisburg einen Namen gemacht. Im 800-Meter-Lauf der Frauen setzte sie sich gegen starke Konkurrenz durch und gewann ihren ersten Titel.

Foto: Universität Koblenz / Stefan Kölsch

Koblenz. Lucia Sturm, Lehramtsstudentin aus Winningen, beeindruckte bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften mit einer herausragenden Leistung im 800-Meter-Lauf. Mit einer Zeit von 2:02,59 Minuten überquerte sie als Erste die Ziellinie und verpasste ihre persönliche Bestleistung nur knapp. Diese Leistung unterstreicht ihre exzellente Form und bestätigt ihren Platz an der Spitze des deutschen Mittelstreckenlaufs.

Unter der Anleitung ihres Trainers Stefan Kölsch hat sich Sturm kontinuierlich gesteigert. Kölsch lobte den souveränen Start-Ziel-Sieg seiner Athletin: "Lucia hat die besprochene Taktik perfekt umgesetzt. Nach einer schnellen ersten Runde hatte sie bereits einen deutlichen Vorsprung, den sie bis zum Ziel verteidigte."

Sturms sportlicher Werdegang ist bemerkenswert. Ihre Erfolge bei U20- und U23-Meisterschaften sowie die Aufnahme in den Bundeskader des Deutschen Leichtathletik-Verbands zeugen von ihrem Talent. An der Universität Koblenz sorgt ihr Sieg für große Freude. Dr. habil. Sabine Bauer, Leiterin des Allgemeinen Hochschulsports, betonte: "Lucia Sturm hat eindrucksvoll gezeigt, welches Potenzial in unserer Universität steckt."



Mit dem Triumph in Duisburg setzt Sturm ein weiteres Ausrufezeichen in ihrer Karriere. Ihr nächstes Ziel sind die Europameisterschaften, für die sie sich qualifizieren möchte. Die optimalen Bedingungen in Duisburg boten den idealen Rahmen für ihren Erfolg und lassen auf weitere Erfolge in der laufenden Saison hoffen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Sport  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schloss Engers im Comedy-Fieber: Nachwuchstalente begeistern das Publikum

Am Dienstag, 28. Oktober, um 19.30 Uhr präsentieren die Teilnehmer des Stand-Up-Comedy-Kurses "Humor ...

Neuwied setzt ein starkes Zeichen für fairen Handel

Der Kreis und die Stadt Neuwied haben sich erfolgreich an der bundesweiten Aktion "Faire Woche" beteiligt. ...

Der Countdown läuft: Jetzt Winterreifen montieren und sicher fahren

Der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter, sondern auch die Notwendigkeit des Reifenwechsels mit sich. ...

Achtung Einbrecher: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz empfiehlt diese Sicherheitsmaßnahmen

Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt die Gefahr von Wohnungseinbrüchen. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz ...

Neue Leitung in der Polizeiverwaltung Koblenz

Am 21. Oktober 2025 erlebte Koblenz einen bedeutenden Führungswechsel in der Abteilung Polizeiverwaltung. ...

Neuwied setzt auf Roboter-Technologie zur Müllbeseitigung

Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) planen den Einsatz eines innovativen Roboters, um die städtischen Grünflächen ...

Weitere Artikel


Lebensmittelsicherheit in Rheinland-Pfalz: LUA zieht Bilanz für 2024

Das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (LUA) hat seine jährliche Bilanz zur Lebensmittelüberwachung ...

Rotbäckchen-Rundwanderweg Unkel: Genussvolle Runde zwischen Rhein und Wein

Der Rotbäckchen-Rundwanderweg in Unkel ist eine liebevoll gestaltete Rundtour, die Familien, Genießer ...

Ein Blick hinter die Kulissen der Justiz in Koblenz

Von Montag bis Freitag, 23. bis 27. Juni, öffnen die rheinland-pfälzischen Justizbehörden ihre Türen ...

Die Alte Eisenbahnbrücke bei Nistertal: Monument aus Beton und Geschichte

Mitten im idyllischen Westerwald, unweit des Luftkurorts Nistertal, überspannt ein beeindruckendes Relikt ...

Kritik am Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz

Im Mainzer Landtag gibt es heftige Kritik am geplanten Landesklimaschutzgesetz. Die FREIEN WÄHLER sind ...

CDU fordert umfassendere Sportstättenförderung in Rheinland-Pfalz

Die Landesregierung hat eine Erweiterung der Sportförderung angekündigt, doch die CDU sieht darin nur ...

Werbung