Werbung

Pressemitteilung vom 03.06.2025    

Mehr Aufmerksamkeit für das Mosellum: FREIE WÄHLER fordern Aufwertung

Das Mosellum in Koblenz zieht jährlich Tausende Besucher an, doch viele Einheimische und Touristen kennen es kaum. Die FREIEN WÄHLER setzen sich für mehr Sichtbarkeit und eine stärkere Integration in das städtische Marketing ein.

Foto: Privat

Koblenz. Jeden Tag nutzen Fische die Fischtreppe am Mosel-Staufwehr in Koblenz, was Besucher des Mosellums beobachten können. Die FREIEN WÄHLER, vertreten durch die Ratsmitglieder Christian Altmaier und Stephan Wefelscheid, MdL, sind der Meinung, dass das Mosellum mehr Beachtung verdient. Sie haben deshalb mit einer Kleinen Anfrage im Landtag Rheinland-Pfalz die Landesregierung zur zukünftigen Ausrichtung des Informations- und Erlebniszentrums befragt.

Seit seiner Eröffnung am Willy-Brandt-Ufer im Koblenzer Rauental führt das Mosellum ein Schattendasein. "Obwohl das Gebäude mit seiner modernen Architektur und der auffälligen Fisch-Schuppen-Verblendung auffällt, kennen es viele Koblenzer und Gäste wohl kaum", erklären Stephan Wefelscheid und Christian Altmaier. Mit 12.767 Besuchern im Jahr 2024 wollen sich die FREIEN WÄHLER nicht zufriedengeben.

Die Antworten von Staatssekretär Dr. Erwin Manz auf ihre Anfrage zeigen, dass die Besucherzahlen seit der Eröffnung 2011 von 3.564 auf 13.235 im Jahr 2023 gestiegen sind. Insgesamt entstanden Kosten von 4.379.714,36 Euro, davon 1,87 Millionen Euro Baukosten. Das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität (MKUEM) trägt das Mosellum, während der BUND personell verantwortlich ist und die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD) die Liegenschaft verwaltet.



Für die Zukunft ist eine konzeptionelle Anpassung der Ausstellung geplant. "Die Einrichtung ist auch Bestandteil der 'Allianz für das Wasser' und so werden Aspekte des Klimawandels umweltpädagogisch sowie zielgruppenspezifisch aufbereitet", erklärt Wefelscheid. Themen wie Starkregen und Hochwasser sollen niedrigschwellig und lehrreich vermittelt werden.

Seit 2015 bietet das Mosellum zahlreiche Bildungsaktivitäten und Workshops an, die sich an verschiedene Zielgruppen richten, darunter Grundschüler und Senioren. Christian Altmaier ergänzt: "Das 'Mosellum' könnte aber auch im Tourismus eine stärkere Rolle spielen und daher regen wir FREIE WÄHLER auch eine Einbindung in das städtische Marketing mit an." Auch das Stauwehr an der Mosel sei als technisches Bauwerk einen Besuch wert. PM/Red


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


“Fanta 4-Konzert“ - 8.000 Fans am Deutschen Eck feierten enthusiastisch

Beim Kaiser-Festival am Deutschen Eck begeisterten "Die Fantastischen Vier" rund 8.000 Menschen. Die ...

Gefährliche Situationen im Neuwieder Straßenverkehr: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es Anfang September 2025 zu zwei beunruhigenden Vorfällen im Straßenverkehr. An zwei aufeinanderfolgenden ...

Verfolgungsjagd in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

Am Freitagmittag (5. September 2025) kam es in Bendorf zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein silberner ...

Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Neuwied: Zukunft des Quartiersmanagements Raiffeisenring steht auf dem Spiel

Im Neuwieder Stadtteil Raiffeisenring hat das Quartiersmanagement in den letzten Jahren viel bewegt. ...

Mitgliederversammlung des Freundeskreises Linz-Pornic: Rückblick und Neuwahlen

Am Freitag (29. August 2025) trafen sich die Mitglieder des Freundeskreises Linz-Pornic zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Verkehrschaos zu Pfingsten erwartet: Autobahn GmbH warnt vor Stau

Zum Pfingstwochenende wird auf deutschen Autobahnen mit einem der verkehrsreichsten Tage des Jahres gerechnet. ...

Regress-Ranking der Krankenkassen: Belastung für Praxen in Rheinland-Pfalz

Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) hat ein Regress-Ranking veröffentlicht, das ...

Naturerlebnis im Sommer: Nordic aktiv Feriencamp

Das Nordic aktiv Feriencamp des SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. bietet auch im Jahr 2025 wieder spannende ...

Rheinland-Pfalz im Fokus: Schweitzer betont Verlässlichkeit in Handelsfragen

Bei einer auswärtigen Kabinettssitzung in Brüssel warnte Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) ...

Rheinland-Pfalz plant Finanzierungssperre für verfassungsfeindliche Mitarbeiter

Der Landtag in Rheinland-Pfalz betritt rechtliches Neuland mit einem Gesetzentwurf, der die staatliche ...

Von der Straße ins Herz: Frieda sucht ein echtes Zuhause

Vielleicht hat sie es selbst kaum geglaubt, dass jemand hinsieht. Dass jemand bemerkt, wie sie Tag für ...

Werbung