Werbung

Pressemitteilung vom 03.06.2025    

Glasfaserausbau in Roßbach startet mit Tiefbauarbeiten

In Roßbach haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Die Deutsche Glasfaser, spezialisiert auf den ländlichen Raum, hat den ersten Spatenstich gesetzt. Was die Bürger erwarten können, erfahren Sie hier.

Symbolbild: Deutsche Glasfaser

Roßbach. In der Gemeinde Roßbach sind die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz in vollem Gange. Die Deutsche Glasfaser hat kürzlich mit den Tiefbauarbeiten begonnen. Dabei werden Leerrohre mithilfe von Fräsen minimalinvasiv in die Straßen eingebracht, um die Glasfaser zu verlegen. Nach Abschluss dieser Arbeiten werden Gehwege und Straßen vorläufig verschlossen und abgesichert, um die Sicherheit zu gewährleisten. Dies ermöglicht später eine schnelle Öffnung der Gehwege für den Bau der Hausanschlüsse.

Am Ende des Bauprozesses erfolgt eine endgültige Wiederherstellung der Oberflächen, deren Zustand bei einer Schlussbegehung von der Gemeinde geprüft und abgenommen wird.

Die Tiefbauarbeiten erfolgen in enger Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde, der Verbandsgemeindeverwaltung Rengsdorf-Waldbreitbach, dem Baupartner und der Deutschen Glasfaser. Vor Beginn der Bauarbeiten werden die Anwohner frühzeitig informiert, indem sie entsprechende Mitteilungen in ihren Briefkästen finden.



Interessierte Bürger haben auch während der Bauphase die Möglichkeit, Verträge zu Sonderkonditionen abzuschließen. Weitere Informationen zum Ausbau erhalten Interessierte telefonisch unter 02861 - 890 600.

Für Fragen zum Bau steht die kostenlose Deutsche Glasfaser Bau-Hotline unter 02861 - 890 60 940 montags bis freitags von 7 bis 18 Uhr zur Verfügung. (PM/Red)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Neuwied: Zukunft des Quartiersmanagements Raiffeisenring steht auf dem Spiel

Im Neuwieder Stadtteil Raiffeisenring hat das Quartiersmanagement in den letzten Jahren viel bewegt. ...

Mitgliederversammlung des Freundeskreises Linz-Pornic: Rückblick und Neuwahlen

Am Freitag (29. August 2025) trafen sich die Mitglieder des Freundeskreises Linz-Pornic zur jährlichen ...

Traditionelle Klänge aus China im Schloss Engers

Ein besonderes musikalisches Erlebnis erwartet die Besucher im Schloss Engers. Die "Jiangxi Culture Performance ...

Polizei klärt in Asbach über Telefonbetrug auf

Telefonbetrüger haben es besonders auf ältere Menschen abgesehen. Sie nutzen geschickte Tricks, um an ...

Zukunft der Kirchenräume im Unteren Mittelrheintal

Am Freitag, 26. September 2025, lädt der Regionalverband Unteres Mittelrheintal von Stadtbild Deutschland ...

Weitere Artikel


Gemütlicher Grillabend beim Patronatsfest in Neuwied-Niederbieber

Am 7. Juni lädt die Gemeinde St. Bonifatius in Neuwied-Niederbieber zu einem besonderen Ereignis ein. ...

Jubiläumsfest in der Irlicher Kita Wunderland: Ein Jahrzehnt voller Freude

Die städtische Kita Wunderland in Irlich feiert ein besonderes Jubiläum. Seit zehn Jahren bietet das ...

KI-Schulpreis: Innovationen im Unterricht gesucht

Der KI-Schulpreis zeichnet Schulen aus, die Künstliche Intelligenz (KI) innovativ im Unterricht einsetzen. ...

Stadtteilgespräch in Neuwied: Mietrecht im Fokus

Im Mai lud das Quartiermanagement der Sozialen Stadt Neuwied zu einer Veranstaltung über Mietrecht ein. ...

Ökumenischer Gottesdienst unter freiem Himmel in Raubach

Am Pfingstmontag, dem 9. Juni, lädt die Ortsmitte von Raubach zu einem besonderen Ereignis ein. Verschiedene ...

Vollsperrung in Bad Honnef-Rottbitze: Fertighaus sorgt für Verkehrsbehinderungen

In Bad Honnef-Rottbitze kommt es zu einer temporären Straßensperrung. Grund dafür ist ein Bauprojekt, ...

Werbung