Werbung

Pressemitteilung vom 02.06.2025    

Neuwied: Steigende Kitaplatzzahlen und neue Herausforderungen

In Neuwied steigen die Zahlen der betreuten Kinder in Kindertagesstätten kontinuierlich an. Doch trotz positiver Entwicklungen bleibt der Bedarf an weiteren Plätzen hoch. Der aktuelle Bedarfsplan des Jugendamts gibt einen umfassenden Überblick über die Situation und zeigt geplante Maßnahmen auf.

Symbolbild: Pixabay.

Neuwied. Die Stadt Neuwied hat den neuen Kindertagesstätten-Bedarfsplan für das Kita-Jahr 2025/2026 vorgestellt, der auf Daten der Anmeldeplattform WebKiTa basiert. Am Stichtag 1. April 2025 besuchten 2.842 Kinder eine Kindertagesstätte in Neuwied - ein Zuwachs von 144 Kindern im Vergleich zum Vorjahr. Dies entspricht einer Auslastungsquote von 92,6 Prozent, verglichen mit 87,6 Prozent vor zwei Jahren. Trotz dieser positiven Entwicklung besteht weiterhin ein erheblicher Platzmangel, insbesondere in der Innenstadt und in Heddesdorf, wo derzeit 355 Plätze fehlen.

Um dem steigenden Bedarf gerecht zu werden, enthält der Bedarfsplan zahlreiche Empfehlungen. Dazu gehört die zügige Umsetzung geplanter Bauprojekte und die Einrichtung eines Interimsstandorts in der Innenstadt. Der Fokus soll künftig verstärkt auf dem Ausbau der Plätze für Kinder über zwei Jahren liegen, während die Zahl der Plätze für unter Zweijährige reduziert wird. Langfristig sollen alle Kita-Träger Gebäudegutachten vorlegen, um fundierte Entscheidungen für zukünftige Investitionen treffen zu können.



Bürgermeister Peter Jung äußerte sich dazu: "Wir freuen uns, dass wir mehr Kinder denn je in unseren Einrichtungen betreuen können. Gleichzeitig sehen wir die enormen Herausforderungen beim Kita-Ausbau. Der Bedarf wächst, der Fachkräftemangel bleibt bestehen - deshalb brauchen wir nicht nur weitere Investitionen, sondern auch zusätzliche personelle Ressourcen in der Verwaltung, um den Ausbau weiter zu beschleunigen."

Die langfristigen Ziele umfassen den vollständigen Rechtsanspruch auf eine siebenstündige Betreuung bis spätestens 2028. Geplante Bau- und Erweiterungsvorhaben sollen die Betreuungskapazitäten im Stadtgebiet deutlich erhöhen. PM/Red


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

"Deichherz": Neuwieds neue temporäre Eventhalle nimmt Gestalt an

Neuwied erhält eine neue Veranstaltungshalle mit dem Namen "Deichherz". Die Stadtwerke Neuwied (SWN) ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Luisenplatz in Neuwied: Umgestaltung schreitet voran

Der Luisenplatz in Neuwied steht vor einer neuen Phase der Umgestaltung. Nach der positiven Resonanz ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Asbachs Gärten im Wandel: Nachhaltigkeit wird ausgezeichnet

In Asbach wird Nachhaltigkeit großgeschrieben. Die Verbandsgemeinde hat ein Projekt ins Leben gerufen, ...

Weitere Artikel


SPD Kreis Neuwied: Ockenfels und Rasbach führen neue Doppelspitze an

Die SPD im Kreis Neuwied hat ihre Führung neu aufgestellt. Mit Marie-Christin Ockenfels und Philipp Rasbach ...

Neuwied lädt zum ECHT.event 2025 - Ein Wochenende voller Musik und Gemeinschaft

Vom 13. bis 15. Juni wird Neuwied wieder zum Zentrum für tausende Besucher, die sich auf ein abwechslungsreiches ...

Grünes Licht für Wohnquartier: Koblenz erhält Genehmigung für Fritsch-Kaserne

In Koblenz wird ein neues Kapitel in der Stadtentwicklung aufgeschlagen. Die ehemalige Fritsch-Kaserne ...

Fast 400 Menschen in Rheinland-Pfalz hoffen auf Organspende

Die Hoffnung auf ein neues Leben durch eine Organspende bewegt viele Menschen in Rheinland-Pfalz. Die ...

Rund um die Uhr: Neues Lagezentrum in Rheinland-Pfalz überwacht Gefahren

In Rheinland-Pfalz wurde ein bedeutender Schritt im Bevölkerungsschutz gemacht. Seit Sonntag ist das ...

Inklusion in Rheinland-Pfalz: Lehrerverband fordert bessere Bedingungen

Die Inklusion an den Schulen in Rheinland-Pfalz steht im Fokus der Diskussionen. Obwohl die Zustimmung ...

Werbung