Werbung

Pressemitteilung vom 01.06.2025    

Jonathan Baschek gewinnt mit innovativer Datenbrille "Jugend forscht"-Bundeswettbewerb

Jonathan Baschek, ein 16-jähriger Schüler aus Koblenz, hat beim renommierten "Jugend forscht"-Wettbewerb mit seiner innovativen Datenbrille den ersten Preis in der Kategorie Technik gewonnen. Die Siegerehrung fand am 1. Juni in Hamburg statt und wurde von prominenten Gästen besucht.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Koblenz/Hamburg. Jonathan Baschek vom Bischöflichen Cusanus-Gymnasium in Koblenz hat beim 60. Bundeswettbewerb von "Jugend forscht" den ersten Preis in der Kategorie Technik gewonnen. Seine Erfindung, die "EyeR Glasses", ist eine technisch effiziente und modulare Datenbrille, die ohne teure Bauteile auskommt. Der Kern des Projekts ist ein Mikrochip, der mit mehreren Sensoren kommuniziert und die Rechenarbeit an einen angeschlossenen PC übergibt. Das Gehäuse der Brille entstand größtenteils durch 3-D-Druck, wobei die Elektronik während des Druckvorgangs integriert wurde. Pro Auge erscheint ein kleines Bild, ähnlich einem Head-up-Display. Jonathan entwickelte zudem eine Software zur Steuerung der Brille, die als digitaler Assistent oder Übersetzungshilfe genutzt werden kann.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen/Ww gGmbH
57632 Flammersfeld


Bei der Siegerehrung in Hamburg wurden Deutschlands beste Talente in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik ausgezeichnet. Über 1.000 Gäste verfolgten die Veranstaltung, darunter Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Bundesforschungsministerin Dorothee Bär und Bundesbildungsministerin Karin Prien. Der Wettbewerb wurde von der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg und der Stiftung Jugend forscht e.V. organisiert, mit Lufthansa Technik AG als Premiumförderer. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Blues & Boogie auf Burg Dattenberg: Ein Abend voller mitreißender Klänge

Am Samstag, den 6. September 2025, verwandelt sich die historische Burg Dattenberg erneut in ein Mekka ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Unfallflucht auf der B 42 in Unkel: Polizei sucht Zeugen

Am Dienstag (2. September) kam es in Unkel auf der B 42 zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine unbekannte ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Künstler ziehen positive Bilanz zur Linzer Ausstellung

Im Juli präsentierten sieben Linzer Künstler ihre Werke auf dem Marktplatz in Markt 9. Die Ausstellung ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Weitere Artikel


Ein Experiment enthüllt Risiken neuer Gentechnik durch Künstliche Intelligenz

In EU-Gremien wird derzeit über die Lockerung des Gentechnik-Rechts verhandelt. Ein Experiment von Umweltschutzorganisationen ...

Illegale Geschäfte mit Flensburger Punkten: ADAC fordert schärfere Maßnahmen

Ein fragwürdiges Geschäftsmodell sorgt für Aufsehen: Der illegale Handel mit Flensburger Punkten. Von ...

Erneuter Fund von Asbestplatten im Wald bei Girgenrath

Am Sonntag (1. Juni) entdeckte ein aufmerksamer Bürger erneut illegal entsorgte Asbestplatten in einem ...

Wahnsinnig witzig: Marco Rima begeisterte mit Extraklasse-Comedy in Ransbach-Baumbach

Marco Rima, der Ur-Schweizer, der auch "Godfather der Schweizer Comedy" genannt wird, ist nach längerer ...

Rauchentwicklung an der K106: Heuballenbrand fordert massive Einsatzkräfte

Am Samstagnachmittag (31. Mai) wurden die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach zu ...

Missbrauchsstudie im Bistum Speyer: Betroffene fordern konkrete Maßnahmen

Die Veröffentlichung einer Studie zum Umgang mit sexuellem Missbrauch im Bistum Speyer hat eine dringende ...

Werbung