Werbung

Pressemitteilung vom 28.05.2025    

Transparenz-Treffen im Landkreis Neuwied

Landrat Achim Hallerbach lud die Ortsbürgermeister des Landkreises Neuwied zu einem Austausch in Linkenbach ein. Das Treffen bot eine Plattform für aktuelle Themen und Anliegen der Region.

Neben den Ortsbürgermeistern waren auch die hauptamtlichen Bürgermeister der Verbandsgemeinden nach Linkenbach gekommen. (Foto: Thomas Herschbach)

Linkenbach. Landrat Achim Hallerbach hat erneut den Austausch mit den Ortsbürgermeistern des Landkreises Neuwied initiiert, um Transparenz und Kommunikation auf Augenhöhe zu fördern. Bei der Frühjahrs-Bürgermeisterrunde im Außerschulischen Lernort Linkenbach (ASL) kamen zahlreiche Bürgermeister sowie weitere Gäste aus 61 Ortsgemeinden zusammen, um sich über wichtige Themen auszutauschen. Das Treffen soll durch direkten Austausch Impulse und Informationen zwischen Kreis und Kommunen ermöglichen.

Breite Palette an Informationen
Der Landrat bot einen Überblick über die aktuellen Aktivitäten der Kreisverwaltung, von Stellenentwicklung und Flüchtlingssituation bis hin zu Brand- und Katastrophenschutz, medizinischer Versorgung und interkommunaler Zusammenarbeit. Auch die Themen "Innere Sicherheit", "Ganztagsförderungsgesetz" und "Regionalmanagement" wurden besprochen.

Zusammenarbeit mit der Polizei
Hallerbach lobte die gute Zusammenarbeit mit der Polizeidirektion Neuwied und betonte die Bedeutung der Senioren-Sicherheits-Beratung, die von Kriminalhauptkommissarin Carolin Blum vorgestellt wurde. Sie berichtete, dass 25 Ehrenamtliche aktiv sind und warb um weitere Unterstützung.



Grundschulen brauchen Personal
Das Ganztagsförderungsgesetz, das ab dem Schuljahr 2026/2027 greift, setzt den Landkreis unter Druck, was Personalgewinnung angeht. Lewin Hattenhauer versicherte jedoch, dass der Landkreis gut vorbereitet ist. Im Bereich Regionalmanagement informierte Jörg Hohenadl über neue Projekte, während Sandra Köster auf bevorstehende Veranstaltungen wie die Westerwälder Literaturtage und Holztage hinwies.

Abschließend betonte Landrat Hallerbach die Bedeutung der Bürgermeisterrunden als Plattform zur Informationsgewinnung und Netzwerkbildung, mit Blick auf das nächste Treffen im Herbst dieses Jahres. (PM/Red)


Mehr dazu:   Politik & Wahlen  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU Windhagen startet Dorfgespräche in Günterscheid

Am 24. Mai 2025 begann in Günterscheid die diesjährige Runde der Dorfgespräche des CDU-Ortsverbands Windhagen. ...

SPD Neuwied fordert zentrale Wahltafeln zur Reduzierung von Plakatmüll

Die SPD-Stadtratsfraktion in Neuwied hat einen Antrag eingereicht, um die Praxis der flächendeckenden ...

Einladung zum "Tafeln im Freien" in Oberbieber

Die SPD Oberbieber lädt alle Interessierten zu einem besonderen Event unter freiem Himmel ein. Am 21. ...

Neuwied ordnet Altkleidersammlung neu

In Neuwied sorgt ein neues Konzept für die Altkleidersammlung für Aufsehen. Mit klaren Regeln und einer ...

CDU Rheinbreitbach lädt zum Erdbeerfest ein

Am 1. Juni wird die Obere Burg in Rheinbreitbach zur Bühne für das beliebte Erdbeerfest der CDU. Neben ...

Gemeinderat Vettelschoß beschließt wichtige Projekte

In der jüngsten Gemeinderatssitzung in Vettelschoß wurden bedeutende Entscheidungen getroffen. Neben ...

Weitere Artikel


Kunst im Alltag: Entdecken Sie die "Alltagsmenschen" in Neuwied

Die Skulpturen der Künstlerinnen Christel und Laura Lechner laden bis Ende Juni zu einem besonderen Stadtbummel ...

Fahrradspaß im Sayntal: Straßensperrungen am 15. Juni

Am 15. Juni wird die beliebte Veranstaltung "Jedem Sayn Tal" wieder zahlreiche Fahrradfahrer anlocken. ...

15 Jahre IGS Johanna Loewenherz in Neuwied - Ein Jubiläum voller Höhepunkte

Am Freitag, dem 13. Juni, feiert die Integrierte Gesamtschule Johanna Loewenherz ihr 15-jähriges Bestehen. ...

Rock the Forest 2025: Metal-Legenden treffen auf Klangwelten

Die Rockfreunde Rengsdorf e.V. haben für das Rock the Forest Festival 2025 ein beeindruckendes Line-up ...

Naturschutzinitiative kritisiert Maßlosigkeit der Windindustrie im Kreis Neuwied

In dem großen Waldgebiet, das südlich von Dierdorf die Höhe beiderseits der A 3 säumt, sind insgesamt ...

Doppelmord in Bad Breisig: Das unendliche Leiden der Angehörigen

In dem aufsehenerregenden Prozess vor dem Schwurgericht des Landgerichts Koblenz ist nach drei aufreibenden ...

Werbung