Werbung

Pressemitteilung vom 28.05.2025    

Staugefahr an Christi Himmelfahrt: Tipps für stressfreie Reisen

An Christi Himmelfahrt droht auf den Autobahnen in Rheinland-Pfalz und ganz Deutschland dichter Verkehr. Der ADAC warnt vor langen Staus, insbesondere bei gutem Wetter. Welche Strecken besonders betroffen sind und wie man den größten Verkehrsproblemen entgehen kann, erfahren Sie hier.

Symbolbild: Pixabay

Mainz. Zum verlängerten Wochenende an Christi Himmelfahrt erwartet der ADAC ein hohes Verkehrsaufkommen auf deutschen Autobahnen. Besonders am Mittwoch, dem 28. Mai, zwischen 13 und 19 Uhr, wird mit großen Staus gerechnet. Rund 1200 Baustellen erschweren zusätzlich die Fahrt auf den Fernstraßen.

Am Freitag, dem 30. Mai, haben mehrere Bundesländer schulfrei, was das Verkehrsaufkommen weiter erhöhen könnte. In Hamburg dauern die Ferien sogar bis Sonntag an. Auch am Feiertag selbst ist mit lebhaftem Verkehr zu rechnen, während die Rückreisewelle am Sonntag, dem 1. Juni, nachmittags ihren Höhepunkt erreicht.

Staugefährdete Strecken
Besonders an den rheinland-pfälzischen Landesgrenzen, auf der A1, A3 und A4 rund um den Kölner Ring, sowie auf der A5 Richtung Karlsruhe, wird es voll werden. Auch bundesweit sind die Ballungsräume Hamburg, Berlin, Köln, Frankfurt, Stuttgart und München stark betroffen. Die wichtigsten Autobahnen, auf denen mit Verzögerungen zu rechnen ist, sind unter anderem die A1 von Köln nach Hamburg, die A2 von Berlin nach Dortmund und die A3 von Köln nach Nürnberg.



Verkehr im Ausland
In Österreich und der Schweiz ist ebenfalls mit erhöhtem Ausflugsverkehr zu rechnen. Auf beliebten Routen wie der Brenner- oder Gotthard-Route sind längere Fahrtzeiten einzuplanen. Zudem können verstärkte Grenzkontrollen bei der Rückkehr nach Deutschland zu Wartezeiten führen.

Reisetipps
Um den Feiertagsverkehr möglichst zu umgehen, empfiehlt sich antizyklisches Fahren. Längere Fahrten sollten idealerweise in die frühen Morgenstunden oder den späten Abend verlegt werden. Alternativrouten im Voraus zu planen und den Berufsverkehr zu meiden, kann ebenfalls helfen. Wichtig ist, dass eine Rettungsgasse bereits gebildet wird, sobald der Verkehr ins Stocken gerät.

Aktuelle Informationen zur Baustellensituation bietet der ADAC online an.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Sommerliche Temperaturen und Gewittergefahr in Rheinland-Pfalz

Mit dem bevorstehenden Wochenende kehrt der Sommer nach Rheinland-Pfalz zurück. Doch neben sonnigem Wetter ...

Historisches Schiff kehrt zum Jubiläum nach Luxemburg zurück

Zum 40. Jahrestag des Schengener Abkommens wird ein bedeutendes Stück Geschichte in das Dreiländereck ...

Betrügerische Polizisten in Rheinland-Pfalz: Millionen-Schäden durch dreiste Maschen

In Rheinland-Pfalz treiben Betrüger als vermeintliche Polizisten ihr Unwesen und verursachen dabei immense ...

Rückgang im Außenhandel von Rheinland-Pfalz im ersten Quartal 2025

Im ersten Quartal 2025 hat die Wirtschaft in Rheinland-Pfalz einen Rückgang im Außenhandel verzeichnet. ...

Rückgang der Tourismuszahlen in Rheinland-Pfalz - Nur eine Region trotzt dem Trend

Die Tourismusbranche in Rheinland-Pfalz verzeichnet in den ersten Monaten des Jahres einen leichten Rückgang ...

Erleichterung für Mosel-Winzer: Hubschrauber-Spritzungen bleiben erlaubt

Nach Wochen der Unsicherheit können die Winzer an der Mosel aufatmen. Ein Gericht hat entschieden, dass ...

Weitere Artikel


Schwerer Unfall auf der A48: Transporter stürzt Abhang hinunter

Am Abend des 27. Mai ereignete sich auf der Autobahn 48 in Richtung Trier ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Spannende Einblicke beim Feuerwehrfest in Engers

Am 15. Juni öffnet der Löschzug Engers der Feuerwehr Neuwied seine Türen für ein besonderes Ereignis. ...

Interdisziplinärer Workshop fördert Zusammenarbeit in Gesundheitsberufen

Im Mai fand am Rheinischen Bildungszentrum Neuwied ein besonderer Workshop für Auszubildende aus verschiedenen ...

Sky-Doku "Love Scam": Wie ein Wissener Sänger Opfer eines Betrügers wurde

Der Wissener Sänger und Schauspieler Matthias Rödder lebte jahrelang in einer Beziehung mit einem Mann, ...

Rheinland-Pfalz stärkt Zusammenarbeit mit Sinti und Roma durch neuen Vertrag

Mit einem wegweisenden Vertrag verpflichtet sich Rheinland-Pfalz, die Kultur und Geschichte der Sinti ...

Pfingstreiterritt und Frühschoppen in Heddesdorf

Am 10. Juni 2025 öffnet die Vereinigung Heddesdorfer Bürger ihre Türen für den traditionellen Vadderdaach ...

Werbung