Werbung

Pressemitteilung vom 24.05.2025    

Erfolgreicher Auftritt des Werner-Heisenberg-Gymnasiums beim Sprint-Cup 2025 in Neuwied

Am 17. Mai traten die Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasiums (WHG) beim Sprint-Cup im Rahmen des 17. Deichmeetings in Neuwied an. Mit einer beeindruckenden Leistung sicherten sie sich mehrere Spitzenplätze.

(Foto: Nils Leßwing)

Neuwied. Die Athleten des Werner-Heisenberg-Gymnasiums nahmen am 17. Mai mit einer großen Mannschaft am Sprint-Cup teil, der Teil des 17. Deichmeetings der Leichtathletik in Neuwied war. Der jährlich stattfindende Wettkampf bot den Schülern die Gelegenheit, ihre Sprintfähigkeiten unter Beweis zu stellen.

In drei von insgesamt sechs Wettkampfklassen konnten die WHG-Sportler ihre herausragenden Fähigkeiten zeigen. Mateo Tavano und Julian von Eyß belegten in den Gruppen M12 und W13 der Jungen jeweils den ersten Platz im 75-Meter-Sprint. Bei den Mädchen (W12) erkämpfte sich Rebekka Raillard den Sieg.

Auch in den Finalläufen waren weitere Teilnehmer des WHG erfolgreich. Sarah-Sophie Sünner erreichte einen dritten Platz in der Gruppe W3. Weiterhin gingen zwei vierte Plätze und ein siebter Platz an das WHG, was die Schule besonders stolz auf ihre talentierten Sportler macht. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Sport   Kinder & Jugend  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus am Mehrgenerationenplatz in Dierdorf: Stadt erstattet Anzeige

In Dierdorf sorgt ein Fall von Vandalismus für Aufsehen. Der beliebte Mehrgenerationenplatz wurde Ziel ...

Was Sie im Zoo Neuwied jetzt Neues entdecken können

Der Zoo Neuwied ist im Umbruch. An mehreren Stellen wird gebaut, um den Besuchern in Zukunft ein noch ...

Konflikte meistern: Kostenfreies Training für Feuerwehr und Bürger

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet einen Kurs an, der sich mit dem Umgang in Konfliktsituationen ...

SGD Nord schützt Trinkwasserquelle bei Kurtscheid

Die Quelle "Kurtscheid" im Kreis Neuwied ist eine Wasserressource für die Region. Mit der Einrichtung ...

Schloss Arenfels: Benefizkonzert sammelt 5.000 Euro für Kinder und Jugendliche

Im August verwandelte sich Schloss Arenfels in Bad Hönningen in eine Bühne für ein Benefizkonzert. Der ...

E-Scooter-Diebstahl in Vettelschoß

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (9./10. Oktober 2025) kam es in Vettelschoß zu einem Diebstahl. ...

Weitere Artikel


Landesehrenpreis im Genusshandwerk: Bewerbungsstart in Rheinland-Pfalz

Ab Montag, dem 26. Mai, können sich Bäcker, Konditoren, Metzger, Speiseeishersteller und Bierbrauer aus ...

FV Engers triumphiert im Rheinlandpokal gegen RW Koblenz

Der FV Engers hat sich mit einem eindrucksvollen Sieg im Rheinlandpokal von seinem langjährigen Trainer ...

Denkmäler zwischen Faszination und Herausforderung

In Koblenz bietet die Ausstellung "Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal" Einblicke in die spannende Welt ...

Gedenken an das Kriegsende: Bürger aus Engers erinnern sich

Auf dem Kunosteinplatz in Engers versammelten sich einige Bürger, um an das Ende des Zweiten Weltkriegs ...

Mobilfunkmesswoche in Rheinland-Pfalz: Funklöcher gezielt melden

Vom 26. Mai bis 1. Juni ruft das Digitalministerium zur Mobilfunkmesswoche auf. Bürger können Funklöcher ...

Nicole nörgelt … über Messerstechereien im ganzen Land

Gleich drei Städte in Deutschland waren in der vergangenen Woche in den Schlagzeilen, aber keineswegs ...

Werbung