Experten informieren über Arthrose und Gelenkersatz
Das Marienhaus Klinikum Neuwied Waldbreitbach hat erneut eine bedeutende Auszeichnung erhalten. Im Juni 2025 lädt das Team des "EndoProthetikZentrums" zu einer Informationsveranstaltung ein, die sich mit der Behandlung von Arthrose befasst.

Neuwied. Das "EndoProthetikZentrum" der Maximalversorgung (EPZ max) des Marienhaus Klinikums Neuwied Waldbreitbach hat erneut die Rezertifizierung nach den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und orthopädische Chirurgie (DGOOC) sowie der Arbeitsgemeinschaft Endoprothetik (AE) erhalten. Diese Anerkennung unterstreicht die hohe Qualität und Sicherheit bei der Versorgung von Patientinnen und Patienten mit künstlichem Gelenkersatz.
Am 4. Juni um 17 Uhr laden Dr. Ulf Taubert, Sektionsleiter der Orthopädie, Physiotherapeut Stefan Waldecker und Sozialdienstmitarbeiterin Tabea Frank zu einer Informationsveranstaltung in die Cafeteria des St. Matthias Krankenhauses ein. Die Experten sprechen über die Entwicklung und Ursachen von Arthrose in Hüft- und Kniegelenken sowie über verschiedene Therapieansätze, darunter konservative, gelenkerhaltende und endoprothetische Methoden. Auch die Themen Physiotherapie nach Gelenkersatz, Nachsorge und Rehabilitation werden behandelt.
Im Anschluss an die Vorträge besteht die Möglichkeit zum Austausch mit den Fachleuten. Interessierte sollten sich vorab anmelden, telefonisch unter 02631-98-1501 oder per E-Mail an solvey.rollinger@marienhaus.de. Red
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion