Werbung

Nachricht vom 22.05.2025    

Zivilverfahren im Fall Luise vor Gericht in Koblenz

Der gewaltsame Tod der zwölfjährigen Luise aus Freudenberg im März 2023 erschütterte die Öffentlichkeit. Nun wird der Fall in einem Zivilverfahren am Landgericht Koblenz verhandelt.

Nach dem Mord an zwölfjähriger Luise in Freudenberg. Foto: Roberto Pfeil/dpa

Koblenz. Mehr als zwei Jahre nach dem tragischen Tod von Luise, die im März 2023 erstochen wurde, wird der Fall nun in einem Zivilverfahren am Landgericht Koblenz behandelt. Ein erster Termin zur Güteverhandlung ist für den 24. Juli angesetzt, wie ein Sprecher des Gerichts mitteilte. Diese Verhandlung soll klären, ob eine Einigung zwischen den Konfliktparteien ohne mündliche Verhandlung möglich ist.

Die brutale Tat ereignete sich am 11. März 2023, als zwei Mädchen im Alter von damals 12 und 13 Jahren gestanden, Luise erstochen zu haben. Das Opfer wurde in einem Waldstück nahe der Grenze zu Nordrhein-Westfalen in Rheinland-Pfalz gefunden. Aufgrund des jungen Alters der mutmaßlichen Täterinnen kam es zu keinem Strafprozess, da sie strafunmündig waren. Die Ermittlungen wurden im September desselben Jahres eingestellt.



Das Zivilverfahren zieht nun umso mehr öffentliche Aufmerksamkeit auf sich. Das Gericht hatte zuvor auf Gutachten gewartet. Laut Angaben des Gerichts wollen Luises Eltern und eine weitere Angehörige Ansprüche auf Schmerzensgeld geltend machen. Der Streitwert beträgt mittlerweile 180.000 Euro. Ursprünglich war von 160.000 Euro die Rede - die Beerdigungskosten sind hinzugekommen. (dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Gerichtsartikel  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bauarbeiten zwischen Neuwied-Engers und Koblenz-Horchheim: Anwohner müssen sich auf Lärm einstellen

Anwohnende zwischen Neuwied-Engers und Koblenz-Horchheim müssen sich auf lärmintensive Bauarbeiten einstellen. ...

Illegale Asbestentsorgung im Rheinbrohler Wald entdeckt

Im Rheinbrohler Wald wurden zwei Big-Bag Säcke mit Asbest illegal entsorgt. Die Polizei Linz/Rhein ermittelt ...

Zaunbrand in Linz am Rhein: Polizei ermittelt

Am Sonntagabend (12. Juni) geriet ein Zaun mit Hecke in der Eichenstraße in Linz am Rhein in Brand. Die ...

Baustelle in Rheinbreitbach: Schutz vor Überflutungen durch unterirdischen Stauraum

In Rheinbreitbach sorgt eine Baustelle an der Bürresheimer Straße für Fragen. Die CDU klärt über den ...

Verfolgungsjagd in Neuwied: Fluchtversuch eines 54-Jährigen führt zu gefährlichem Unfall

In den frühen Freitagmorgenstunden (13. Juni) ereignete sich in Neuwied eine Verfolgungsjagd. Ein 54-jähriger ...

Baggerschiff bei Niederwerth erfolgreich freigeschleppt

Ein Baggerschiff geriet am Donnerstagnachmittag (12. Juni) in eine missliche Lage, als es sich an der ...

Weitere Artikel


Polizei in Rheinland-Pfalz: Pilotprojekt bringt Beamte näher zu den Bürgern

Ein neues Pilotprojekt soll die Polizei in Rheinland-Pfalz näher an die Menschen bringen. Der Bezirksdienst ...

Praktikumswochen Rheinland-Pfalz: Schüler erkunden Berufe im Sommer

Die Praktikumswochen in Rheinland-Pfalz bieten auch 2025 eine wertvolle Gelegenheit für Schülerinnen ...

Basaltkrater "Blauer Stein" bei Leuscheid: Ein Stück Erdgeschichte zum Anfassen

Der Basaltkrater "Blauer Stein" bei Leuscheid ist ein faszinierendes Naturdenkmal und beliebtes Ausflugsziel. ...

Kontrollen in Neuwied: Falschparker blockieren Rettungswege

In Neuwied sorgen falsch geparkte Fahrzeuge erneut für gefährliche Situationen. Feuerwehr und Ordnungsamt ...

Spendenübergabe der Veranstaltung "Frauen treffen sich" in Ehlscheid

Am vergangenen Samstag waren alle Frauen der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach zu einem geselligen ...

Literaturerlebnis in Unkel: Zweites Vorlesefestival begeistert an Pfingsten

Unkel verwandelt sich an Pfingsten erneut in eine Bühne für Literatur. Das Vorlesefestival "UNKEL LIEST" ...

Werbung