Werbung

Nachricht vom 13.04.2012    

Steimeler Wald gereinigt

Große Beteiligung aus dem gesamten Dorf - Viele Kinder waren mit dabei

Steimel. Erfreulich viele Bürger der Gemeinde Steimel beteiligten sich auch in diesem Frühjahr an der Waldsäuberungsaktion, zu der die Gemeinde und der Verschönerungsverein eingeladen hatten.

Die fleißigen Helfer der Gemeinde Steimel, die den Müll aus der Landschaft fischten.

Trotz miesen Wetters schwärmten vier Gruppen nach allen Himmelsrichtungen aus und säuberten die Straßen- und Wegesränder vom Müll ihrer weniger verantwortungsbewussten Zeitgenossen. Wie Wolfgang Theis vom Verkehrs- und Verschönerungsverein berichtete, haben die „Verschmutzungen insbesondere entlang den Straßen zugenommen“. Erstaunlich sei es, dass an der Landesstraße jede Mengen an Flaschen gefunden wurden. Es waren insbesondere geleerte alkoholischen Getränken, wie so genannte „Flachmänner“ oder Sektflaschen.

Positive sind zwei Dinge in Steimel anzumerken: Zum einen war die Beteiligung der Bevölkerung sehr hoch. Zum anderen waren viele Kinder mit. Hierin sieht Wolfgang Theis auch einen erzieherischen Effekt: „Vielleicht werfen unsere Kleinen, wenn sie größer werden, nicht mehr den Müll so achtlos in die Gegend, wenn sie wissen, wie viel Arbeit es macht, diesen wieder einzusammeln.“



Zur Belohnung gab es eine zünftige Brotzeit und für die Kleineren eine abgesicherte Traktorrundfahrt durchs Dorf.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Festkomitee plant 150. Heddesdorfer Pfingstkirmes für 2026

Die Heddesdorfer Pfingstkirmes erreicht 2026 ihr 150. Jubiläum. Für das Fest hat sich ein Komitee gebildet. ...

Bürgerstiftung Windhagen unterstützt Vereine mit 31.240 Euro

Die Bürgerstiftung Windhagen hat erneut Mittel für das Gemeinwohl ausgeschüttet. Insgesamt 31.240 Euro ...

Einbruch in Windhagen: Täter entkommen ohne Beute

In Windhagen nutzten Einbrecher die kurze Abwesenheit von Hausbewohnern aus. Am Morgen des Dienstags ...

Westerwälder im ADAC Camper-Finale: Steimeler tritt in Düsseldorf an

Der ADAC sucht den Camper des Jahres 2025. Beim Finale am Samstag, 6. September 2025, in Düsseldorf misst ...

Unfallflucht in Leubsdorf: Unbekannter beschädigt parkenden Pkw

In Leubsdorf ereignete sich Anfang September 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher unerkannt ...

Neuwied: 256 Unterschriften gegen Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung

Der SPD-Ortsverein Neuwied Stadtmitte/Irlich hat der Stadt Neuwied 256 Unterschriften übergeben. Die ...

Weitere Artikel


Kreis ermittelt Perspektiven für die Entwicklung auf dem Land

Bei Auftaktveranstaltung in Dierdorf bildeten sich vier Arbeitskreise – Mitwirkung möglich

Kreis Neuwied. ...

Ministerpräsident Kurt Beck besuchte Oberraden

Das Interesse war riesig - Hans-Werner Breithausen stellte sein Programm vor.

Oberraden. Auf Einladung ...

Mind Award Jury vorgestellt

Der "Mind Award" Initiator Achim Kunst aus Ruppach-Goldhausen stellt die Jury vor, die über die diesjährige ...

Wiederkehrende Straßenausbaubeiträge sind verfassungsgemäß

Verbandsgemeinde Puderbach informiert über Urteil - Sonderbelastungen werden vermieden

Puderbach. ...

Austausch von Wasseruhren zu Eichzwecken

Ortsgemeinden Linkenbach, Niederhofen und Raubach betroffen - Austausch ist kostenfrei

Puderbach. ...

A3-Geisterfahrer wollte ein zweites Mal abhauen

Polizei hatte den 22-jährigen Slowenen gestern nach Vernehmung freigelassen – Heute wollte er in Dierdorf ...

Werbung