Werbung

Pressemitteilung vom 08.05.2025    

Neuer Name für Neuwieder Krankenhaus: Haus St. Matthias

Das ehemalige DRK-Krankenhaus in Neuwied hat einen neuen Namen erhalten. Nach einem internen Wettbewerb entschied sich das Marienhaus Klinikum Neuwied-Waldbreitbach für "Haus St. Matthias". Der Namensgeber ist kein Unbekannter.

Zukünftig heißt die DRK-Klinik Neuwied Haus St. Matthias (Foto: Christian Belz)

Neuwied. Seit dem 1. April 2023 gehört das frühere DRK-Krankenhaus in der Marktstraße zur Betriebsstätte des Marienhaus Klinikums Neuwied-Waldbreitbach. Die Frage nach einem neuen Namen für das Krankenhaus wurde durch einen internen Wettbewerb gelöst, bei dem die Mitarbeitenden der beiden Neuwieder Häuser - St. Elisabeth und das ehemalige DRK - Vorschläge einreichen konnten.

Unter den rund 100 eingegangenen Vorschlägen kristallisierte sich "Haus St. Matthias" als Favorit heraus. Acht Mitarbeitende hatten unabhängig voneinander diesen Namen gewählt, inspiriert von der Nähe und Verbindung zur katholischen Pfarrkirche St. Matthias. Der Apostel Matthias, dessen Gebeine in Trier ruhen, ist zudem Patron des Bistums.



Das Direktorium wählte aus den eingereichten Vorschlägen seine Favoriten und legte diese der Geschäftsführung zur finalen Entscheidung vor. Künftig gehören somit die Krankenhäuser St. Elisabeth in der Friedrich-Ebert-Straße und St. Matthias in der Marktstraße zum Marienhaus Klinikum Neuwied-Waldbreitbach.

Die acht Mitarbeitenden, die den Namen vorgeschlagen hatten, werden im Rahmen einer Feier zur Umbenennung und Einsegnung des Hauses St. Matthias am Montag, 12. Mai, mit einem kleinen Geschenk geehrt. (PM/Red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Aktualisiert: Nach Mäusebefall der Kita Gladbach - "Verantwortung sieht anders aus"

Die Kindertagesstätte "Maria Himmelfahrt" im Stadtteil Gladbach bleibt aufgrund eines Mäusebefalls länger ...

Medienkompetenz im Fokus: TikTok-Workshop an der BBS Heinrich-Haus Neuwied

Im Berufsbildungswerk Neuwied fanden sich kürzlich Schüler und Mitarbeitende zusammen, um mehr über den ...

Überarbeitung des Ladenöffnungsgesetzes: CDU schlägt zwei verkaufsoffene Sonntage ohne speziellen Anlass vor

Die Diskussion um das Ladenöffnungsgesetz in Rheinland-Pfalz nimmt Fahrt auf. Vertreter der Industrie- ...

Internationaler Schlag gegen kriminelle Bande: Festnahmen und Durchsuchungen

Am Donnerstag (8. Mai) führten die Frankfurter Polizei und die spanische "Policia Nacional" koordinierte ...

Rheinland-Pfalz plant, Verfassungstreuepflicht im öffentlichen Dienst zu überarbeiten

Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch durch das Bundesamt für Verfassungsschutz wirft ...

Werbung