Werbung

Nachricht vom 06.05.2025    

Erfolgreiche Müllsammelaktion in Vettelschoß und Kalenborn

Am 3. Mai fand in Vettelschoß und Kalenborn die zweite Clean-Up-Aktion der Grünen Ortsgruppe statt. Zahlreiche Freiwillige, darunter viele Kinder, beteiligten sich an der Aktion und förderten Erstaunliches zutage.

Foto: Thorben Thieme, Grüne Ortsgruppe Vettelschoß

Vettelschoß. Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich am 3. Mai engagierte Bürger zur zweiten Clean-Up-Aktion in Vettelschoß und Kalenborn, organisiert von der Ortsgruppe Bündnis 90/Die Grünen. Die Teilnehmer starteten vom Gemeindehaus Kalenborn oder dem Dorfplatz Vettelschoß aus und sammelten einen Anhänger voll achtlos entsorgtem Müll.

Besonders alarmierend waren die Funde hinter dem örtlichen Campingplatz. Hier entdeckten die Freiwilligen Autobatterien, defekte Reifen und diverse Haushaltsabfälle. Im Wald bei Kalenborn fanden sie sogar Teile eines Kinderzimmers. Joachim Schmidt, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Vettelschoßer Gemeinderat, betonte: "Die enorme Menge an Zigarettenkippen ist besonders traurig, da doch mittlerweile jede und jeder wissen müsste, dass eine einzige Kippe bis zu 1.000 Liter Wasser verunreinigen kann."



Trotz der erschreckenden Funde gab es auch positive Momente. Josianne Paganetti, Grüne Beigeordnete der Ortsgemeinde Vettelschoß, freute sich über den Fund eines intakten Fußballs: "Der wurde nach dem Aufpumpen sofort von den Kids zum Spielen am Willscheider Berg genutzt." Die gesammelten Abfälle wurden von den Freiwilligen direkt zum Astplatz am Gewerbegebiet Farmersheck transportiert, um die Gemeindemitarbeiter des Bauhofs zu entlasten. Red


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Roger Lewentz besucht SPD-Mitgliederversammlung in Oberbieber

Der Ehrenvorsitzende der SPD Rheinland-Pfalz, Roger Lewentz, wird in Oberbieber erwartet. Bei einer Mitgliederversammlung ...

Neuer Vorstand der FWG Linz am Rhein gewählt

Am 31. Oktober fand die Mitgliederversammlung der Freien Wählergruppe (FWG) der Verbandsgemeinde Linz ...

Philipp Herzog als neuer Bürgermeister von Bad Honnef vereidigt

In der konstituierenden Sitzung des Stadtrats von Bad Honnef wurde am 6. November Philipp Herzog als ...

Grüne in Dierdorf starten Vorbereitungen für Landtagswahlkampf 2026

Am 3. November versammelte sich der Ortsverband Dierdorf von Bündnis 90/Die Grünen, um die strategischen ...

CDU Rheinbreitbach lädt zum Bürgertreff mit Landtagskandidat ein

Am 17. November bietet die CDU Rheinbreitbach im "Sporteck" eine Plattform für Bürgergespräche an. Der ...

CDU lädt zur Diskussion über Bildungsgerechtigkeit ein

Am 24. November um 19 Uhr bietet sich in Horhausen die Gelegenheit, an einer offenen Diskussionsrunde ...

Weitere Artikel


Briefmarken- und Ansichtskartenfreunde versammeln sich in Neuwied

Am 18. Mai treffen sich Sammler und Interessierte in Neuwied zu einem besonderen Tauschtag. Die Veranstaltung ...

Mittelalterliches Spektakel auf Burg Reichenstein

Am 11. Mai lädt der Förderverein der Burgruine Reichenstein in Zusammenarbeit mit der Touristik "Puderbacher ...

Bauernmarkt 2025 in Thalhausen: Jetzt als Aussteller bewerben

Der Bauernmarkt in Thalhausen bietet auch 2025 wieder eine Plattform für regionale Produkte. Interessierte ...

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr St. Katharinen

Am 11. Mai öffnet die Feuerwehr St. Katharinen ihre Türen für interessierte Besucher. Neben kulinarischen ...

Einladung zum Landtag: Ein Tag in Mainz mit Lana Horstmann

Am 12. Juni öffnet der Mainzer Landtag seine Türen für Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreis Neuwied. ...

Großmaischeid feiert 75 Jahre Spielmannszug

Vom 11. bis 17. Mai verwandelt sich Großmaischeid in ein Festzentrum. Der Spielmannszug Großmaischeid ...

Werbung