Werbung

Nachricht vom 06.05.2025    

Erfolgreiche Müllsammelaktion in Vettelschoß und Kalenborn

Am 3. Mai fand in Vettelschoß und Kalenborn die zweite Clean-Up-Aktion der Grünen Ortsgruppe statt. Zahlreiche Freiwillige, darunter viele Kinder, beteiligten sich an der Aktion und förderten Erstaunliches zutage.

Foto: Thorben Thieme, Grüne Ortsgruppe Vettelschoß

Vettelschoß. Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich am 3. Mai engagierte Bürger zur zweiten Clean-Up-Aktion in Vettelschoß und Kalenborn, organisiert von der Ortsgruppe Bündnis 90/Die Grünen. Die Teilnehmer starteten vom Gemeindehaus Kalenborn oder dem Dorfplatz Vettelschoß aus und sammelten einen Anhänger voll achtlos entsorgtem Müll.

Besonders alarmierend waren die Funde hinter dem örtlichen Campingplatz. Hier entdeckten die Freiwilligen Autobatterien, defekte Reifen und diverse Haushaltsabfälle. Im Wald bei Kalenborn fanden sie sogar Teile eines Kinderzimmers. Joachim Schmidt, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Vettelschoßer Gemeinderat, betonte: "Die enorme Menge an Zigarettenkippen ist besonders traurig, da doch mittlerweile jede und jeder wissen müsste, dass eine einzige Kippe bis zu 1.000 Liter Wasser verunreinigen kann."



Trotz der erschreckenden Funde gab es auch positive Momente. Josianne Paganetti, Grüne Beigeordnete der Ortsgemeinde Vettelschoß, freute sich über den Fund eines intakten Fußballs: "Der wurde nach dem Aufpumpen sofort von den Kids zum Spielen am Willscheider Berg genutzt." Die gesammelten Abfälle wurden von den Freiwilligen direkt zum Astplatz am Gewerbegebiet Farmersheck transportiert, um die Gemeindemitarbeiter des Bauhofs zu entlasten. Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Landtagsabgeordneter Fischer kritisiert 600-Millionen-Euro-Sofortprogramm der Landesregierung

Die Landesregierung hat ein Sofortprogramm in Höhe von 600 Millionen Euro für die Kommunen angekündigt. ...

Neue Talente bei der Stadtverwaltung Bendorf

Am 1. August begann für mehrere junge Menschen in Bendorf ein neuer Lebensabschnitt. Sie starteten ihre ...

Kreis Neuwied: Landrat kritisiert Landes-Finanzpaket als unzureichend

Das angekündigte 600-Millionen-Euro-Programm der Landesregierung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

CDU Windhagen lädt zum "Dorfgespräch" in Hohn ein

Die CDU Windhagen setzt ihre Gesprächsreihe "Dorfgespräche 2025" fort und lädt alle Bürger aus Hohn und ...

Innovation im Handwerk: Ministerin Schmitt zu Besuch in Koblenz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt besuchte die Handwerkskammer (HwK) Koblenz, ...

Ellen Demuth besucht den Zoo Neuwied: Herausforderungen und Zukunftsprojekte im Fokus

Ellen Demuth, die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, besuchte ...

Weitere Artikel


Briefmarken- und Ansichtskartenfreunde versammeln sich in Neuwied

Am 18. Mai treffen sich Sammler und Interessierte in Neuwied zu einem besonderen Tauschtag. Die Veranstaltung ...

Mittelalterliches Spektakel auf Burg Reichenstein

Am 11. Mai lädt der Förderverein der Burgruine Reichenstein in Zusammenarbeit mit der Touristik "Puderbacher ...

Bauernmarkt 2025 in Thalhausen: Jetzt als Aussteller bewerben

Der Bauernmarkt in Thalhausen bietet auch 2025 wieder eine Plattform für regionale Produkte. Interessierte ...

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr St. Katharinen

Am 11. Mai öffnet die Feuerwehr St. Katharinen ihre Türen für interessierte Besucher. Neben kulinarischen ...

Einladung zum Landtag: Ein Tag in Mainz mit Lana Horstmann

Am 12. Juni öffnet der Mainzer Landtag seine Türen für Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreis Neuwied. ...

Großmaischeid feiert 75 Jahre Spielmannszug

Vom 11. bis 17. Mai verwandelt sich Großmaischeid in ein Festzentrum. Der Spielmannszug Großmaischeid ...

Werbung