Werbung

Pressemitteilung vom 04.05.2025    

Gefahren für Weißstörche in Rheinland-Pfalz: Stromleitungen und Plastik

Die Weißstörche in Rheinland-Pfalz stehen vor erheblichen Gefahren. Besonders Jungtiere sind bedroht, wie aktuelle Zahlen und Berichte des Umweltministeriums zeigen.

Störche vor blauem Himmel. (Foto: Boris Roessler/dpa)

Rheinland-Pfalz. Nach Angaben des rheinland-pfälzischen Umweltministeriums stellen Stromschläge und Kollisionen mit Stromleitungen die häufigste Todesursache bei Weißstörchen im Land dar. Diese seien eine besonders schwerwiegende Gefahrenquelle, so das Ministerium in einer Antwort auf eine parlamentarische Anfrage der AfD-Fraktion.

Zudem können Plastikteile oder Gummiringe, die mit Ernteabfällen vermischt und auf Feldern untergepflügt werden, vor allem Jungtieren gefährlich werden. Elterntiere verfüttern diese Teile an ihren Nachwuchs, was zu einem qualvollen Tod aufgrund gefüllter Mägen führt.

Schwindender Lebensraum
Trotz der Gefahren ist die Zahl der registrierten Weißstorch-Brutpaare in Rheinland-Pfalz seit 2020 gestiegen. Zwischen 2020 und 2024 wurden landesweit 2.650 Brutpaare und 4.513 flügge Jungvögel registriert.



Allerdings wurde 2024 der Bruterfolg durch lang anhaltende Regenfälle während der Aufzuchtphase beeinträchtigt. Der Gesamtbruterfolg hat im Verhältnis zur Anzahl der Brutpaare und der flüggen Jungvögel seit 2006 sogar abgenommen. Wetterbedingte Einflüsse und die Schwächung der Widerstandskraft durch verschluckte Plastikteile oder Stromschläge tragen zu den schwankenden Zahlen beim Nachwuchs bei. Auch ein relativer Nahrungsmangel durch schwindende Lebensräume wie Feucht- oder Nasswiesen setzt den Vögeln zu.
(dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Unternehmensgründungen in Rheinland-Pfalz im Aufwind

Rheinland-Pfalz erlebt einen Anstieg der Unternehmensgründungen, wie der aktuelle Gründungsreport 2025 ...

Freudenberg: Familie von getöteter Luise erhebt Zivilklage

Im Fall der getöteten zwölfjährigen Luise aus Freudenberg hat die Familie eine Zivilklage eingereicht. ...

Zahl der Beschäftigten im öffentlichen Dienst in Rheinland-Pfalz steigt weiter

Die Zahl der Beschäftigten im öffentlichen Dienst in Rheinland-Pfalz hat einen neuen Höchststand erreicht. ...

Wirtschaftsministerin Schmitt fordert von Kanzler Merz klare Reformsignale

In Rheinland-Pfalz herrscht Unzufriedenheit mit der aktuellen Wirtschaftspolitik auf Bundesebene. Wirtschaftsministerin ...

Motorradfahren in Rheinland-Pfalz: Zwischen Freiheit und Verantwortung

Die Leidenschaft für das Motorradfahren zieht viele Menschen in Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Dabei ...

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz: Gewitter und Starkregen zum Wochenende

Zum Ende der Woche erwartet die Menschen in Rheinland-Pfalz unbeständiges Wetter mit milden Temperaturen. ...

Weitere Artikel


Aktualisiert: Unwetter sorgt für Chaos in Westerwald-Gemeinden

Das angekündigte heftige Unwetter hat am Samstag (3. Mai) in den Verbandsgemeinden Westerburg, Rennerod ...

May the 4th Be With You: Die ultimative Feier des Star Wars Tags

„May the 4th be with you!“ – der 4. Mai ist der inoffizielle Feiertag für alle Jedi-Ritter, Sith-Lords ...

TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Puderbach

Am Samstag, 10. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im Alten Bahnhof in Puderbach das Schauspiel ...

Motorraddiebstahl in Linz am Rhein: Täter entwenden KTM Superduke

In der Nacht auf Sonntag (4. Mai) ereignete sich in Linz am Rhein ein dreister Diebstahl. Zwei unbekannte ...

Immer mehr Vandalismus in Kirchen: Respekt vor sakralen Räumen schwindet

Kirchen sind traditionell Orte der Ruhe und Besinnung. Doch in Rheinland-Pfalz häufen sich Berichte über ...

Neuwieds Geschichte hautnah erleben: Spannende Führungen durch die Deichstadt

Am 11. Mai bietet die Tourist-Information Neuwied zwei besondere Führungen an, die Interessierte zu Fuß ...

Werbung