Werbung

Nachricht vom 01.05.2025    

Neuwieder Beirat für Migration und Integration legt Grundsteine für die Zukunft

Der Beirat für Migration und Integration in Neuwied hat in seiner ersten öffentlichen Sitzung wichtige Weichen für die kommende Amtszeit gestellt. Unter neuer Leitung wurden zentrale Themen und Schwerpunkte definiert, um die Integration vor Ort aktiv zu gestalten.

Arbeiten gut zusammen: Mitglieder des Beirates für Migration und Integration und die Geschäftsführerin des Beirates, Dilorom Jacka. Foto: Bilal Almasri

Neuwied. In den Räumlichkeiten von EIRENE e.V. kam der neu besetzte Beirat für Migration und Integration am 1. November 2023 zusammen. Unter der Leitung des neuen Vorsitzenden Iyad Asfour diskutierten die Mitglieder aktuelle Entwicklungen wie die Eröffnung einer neuen Flüchtlingsunterkunft in Neuwied-Block und das Integrationsprojekt "Starke Nachbar_innen". Im Mittelpunkt der Sitzung stand jedoch die interne Ausrichtung des Beirates.

Neben organisatorischen Fragen, etwa der Wahl der Vertreterinnen und Vertreter in städtische Ausschüsse, wurden erste inhaltliche Schwerpunkte für die künftige Arbeit festgelegt. Bildung und Arbeitsmarktintegration sollen dabei ebenso im Fokus stehen wie Sport, Musik, Kunst und Kultur.



Die städtische Integrationsbeauftragte Dilorom Jacka hob die Fortschritte beim Neuwieder Integrationskonzept hervor und lud die Beiratsmitglieder zur aktiven Mitarbeit in den Arbeitsgruppen ein. Ziel ist es, die Teilhabechancen aller Menschen in Neuwied zu verbessern und Integration sichtbar und nachhaltig zu gestalten. Die erste Sitzung bildete somit eine wichtige Grundlage für die zukünftige Arbeit des Beirates. Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


Comiczeichner Özi bringt Steinzeitabenteuer nach Neuwied

Am 10. Mai lädt das Archäologische Forschungszentrum MONREPOS in Neuwied zu einer besonderen Lesung ein. ...

Musikalische Bildung: Land muss Verantwortung übernehmen

Musik ist mehr als nur ein schönes Hobby - sie fördert Kreativität, Konzentration, Teamfähigkeit und ...

Verbandsgemeinden radeln für den Klimaschutz

Die Verbandsgemeinden Unkel, Asbach und Linz am Rhein beteiligen sich an der bundesweiten Stadtradeln-Kampagne. ...

Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Werbung