Werbung

Nachricht vom 06.04.2012    

Ferienzeit ist für TuS-Sportler Trainingslagerzeit

Durchwachsen war nur das Wetter - das Trainingslager war ein voller Erfolg

Dierdorf. 27 Jugendliche im Alter von 12 bis 20 Jahren und bis zu fünf Betreuer der Leichtathleten des TuS Dierdorf absolvierten vor Ostern die Saisonvorbereitung. Eingerahmt von Trainingseinheiten in Dierdorf wurden vier Tage im Jugendgästehaus im nahe gelegenen Bad Marienberg verbracht.

Nach dem Trainingslager sind die Sportler des TuS Dierdorf fit für die neue Saison.

Zum Training ging es auf die Sportanlage des TuS Bad Marienberg. Nur einmal musste witterungsbedingt in die Halle des Gymnasiums ausgewichen werden.

Fast alle leichtathletischen Disziplinen standen auf dem Trainingsplan. So wurden zum Beispiel die Hürden überlaufen, Latten überquert, Disken und Speere geworfen; Staffelwechsel wurden geübt und die Ausdauer verbessert.

Auch die mentale Vorbereitung auf die kommenden Aufgaben wurde nicht vernachlässigt. Ausgehend von den Zielen und Ergebnissen des letzten Jahres wurden anspruchsvolle, aber realistische Erwartungen für die kommende Saison formuliert. Foto- und Videoauswertungen vom Training und von Wettkämpfen ergänzten den Trainingsplan. Zur Regeneration standen auch ein Kino- und Schwimmbadbesuch auf dem ausgefüllten Programm.



Nach diesem Trainingslager kann die Saison beginnen. Die ersten Wettkämpfe stehen bereits im April an. Neben Werfertagen und einem Pilotwettkampf in der Kinderleichtathletik finden die Bezirksmeisterschaften des Bezirks Koblenz statt. Auch wird voraussichtlich ein erster Qualifikationsversuch für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften gestartet.

Fotos und mehr Informationen zum Trainingslager und den Leichtathleten des TuS Dierdorf unter www.tus-dierdorf-leichtathletik.de.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Weiterbildungsangebot für ehrenamtliche Jugendarbeiter

Neuwied. Die Jugendämter der drei Kreise Westerwald, Altenkirchen und Neuwied haben ein Fortbildungsprogramm ...

Ferienaktion drehte sich rund ums Tierheim

Neuwied. „Rund ums Tierheim“ war das Thema einer Ferienaktion des städtischen Kinder- und Jugendbüros ...

Tolles Ostergeschenk

Gundlach-Stiftung sponserte komplette Theateraufführung - Ensemble der „Freie Bühne Neuwied“ spielte ...

Gewerbeverein Puderbach unter neuer Führung

Junger Vorstand - neue Ziele: Gewerbeschau 2013 und Vernetzung der Mitgliedsbetriebe sind die ersten ...

Energie vor Ort erzeugen und mehr in die Speichertechnik investieren

Kreisbeigeordneter Hallerbach fordert regionale Wertschöpfung, mehr Energieeffizienz und bessere Speichertechnologien

Kreis ...

Dilorom Jacka an der Spitze des Beirates für Migration und Integration

Raffaele Zampella zurückgetreten – Frauenanteil im Beirat wird größer

Neuwied. Neuwahlen und Nachbesetzungen ...

Werbung