Werbung

Nachricht vom 06.04.2012    

Ferienzeit ist für TuS-Sportler Trainingslagerzeit

Durchwachsen war nur das Wetter - das Trainingslager war ein voller Erfolg

Dierdorf. 27 Jugendliche im Alter von 12 bis 20 Jahren und bis zu fünf Betreuer der Leichtathleten des TuS Dierdorf absolvierten vor Ostern die Saisonvorbereitung. Eingerahmt von Trainingseinheiten in Dierdorf wurden vier Tage im Jugendgästehaus im nahe gelegenen Bad Marienberg verbracht.

Nach dem Trainingslager sind die Sportler des TuS Dierdorf fit für die neue Saison.

Zum Training ging es auf die Sportanlage des TuS Bad Marienberg. Nur einmal musste witterungsbedingt in die Halle des Gymnasiums ausgewichen werden.

Fast alle leichtathletischen Disziplinen standen auf dem Trainingsplan. So wurden zum Beispiel die Hürden überlaufen, Latten überquert, Disken und Speere geworfen; Staffelwechsel wurden geübt und die Ausdauer verbessert.

Auch die mentale Vorbereitung auf die kommenden Aufgaben wurde nicht vernachlässigt. Ausgehend von den Zielen und Ergebnissen des letzten Jahres wurden anspruchsvolle, aber realistische Erwartungen für die kommende Saison formuliert. Foto- und Videoauswertungen vom Training und von Wettkämpfen ergänzten den Trainingsplan. Zur Regeneration standen auch ein Kino- und Schwimmbadbesuch auf dem ausgefüllten Programm.



Nach diesem Trainingslager kann die Saison beginnen. Die ersten Wettkämpfe stehen bereits im April an. Neben Werfertagen und einem Pilotwettkampf in der Kinderleichtathletik finden die Bezirksmeisterschaften des Bezirks Koblenz statt. Auch wird voraussichtlich ein erster Qualifikationsversuch für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften gestartet.

Fotos und mehr Informationen zum Trainingslager und den Leichtathleten des TuS Dierdorf unter www.tus-dierdorf-leichtathletik.de.


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Kommentare zu: Ferienzeit ist für TuS-Sportler Trainingslagerzeit

1 Kommentar

Danke für die (superschnelle) Veröffentlichung!
#1 von Ulrich Post, am 07.04.2012 um 08:12 Uhr

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Reiterverein Kurtscheid freut sich über Mitglieder-Zuwachs

Bonefeld/Kurtscheid. Blickt man drei Jahre zurück, so beeindruckt der Zuwachs in Pandemie-Zeiten doch schon sehr: 2020 (276 ...

Sommerfreizeit 2023 mit der DLRG OG Rengsdorf

Rengsdorf. Die DRLG bietet euch:
1. An- und Abreise in zwei Kleinbussen,
2. Unterbringung in einem 540 Quadratmeter großen ...

Ostereierschießen 2023: St. Hubertus Schützenbruderschaft lädt zum Familien-Event in Kurtscheid ein

Kurtscheid. Am Sonntag, dem 2. April (2023), lädt die St. Hubertus Schützenbruderschaft alle Schützen und Jugendliche zum ...

Traditionelles Klappern und Ostereierkegeln in Erpel

Erpel. Das Klappern ersetzt die Kirchenglocken, welche ab der Abendmahlsmesse am Gründonnerstag bis zur Heiligen Messe am ...

Segelfluglager in den Osterferien auf dem Flugplatz in Dierdorf-Wienau

Wienau. Der Luftsportverein Neuwied e.V. startet im April auf dem Flugplatz in Dierdorf-Wienau in die neue Flugsaison. Hierzu ...

Die New Diamonds aus Unkel laden zum Probetraining ein

Unkel. Die New Diamonds bestehen seit 2005 und stehen jedes Jahr mit einem neuen Thema auf der Bühne. In der vergangenen ...

Weitere Artikel


Weiterbildungsangebot für ehrenamtliche Jugendarbeiter

Die Veranstaltung "Planung und Durchführung von Gruppenaktionen und Spielen" findet am 28. April 2012 von 9.00- 16.30 Uhr ...

Ferienaktion drehte sich rund ums Tierheim

An zwei Nachmittagen hatten die Kinder die Gelegenheit, im Tierheim einmal hinter die Kulissen zu schauen. Mit Spiel und ...

Tolles Ostergeschenk

Dort war das Chaos ausgebrochen. Böse Gestalten hatten aus dem großen goldenen Märchenbuch, aus jedem Märchen eine Seite ...

Gewerbeverein Puderbach unter neuer Führung

Der scheidende Vorsitzende Gerd Kleinmann dazu: „Wir möchten Platz machen für eine jüngere Generation, die deutlich mehr ...

Energie vor Ort erzeugen und mehr in die Speichertechnik investieren

Ein Ausbau der großen Überlandnetze sei in dem vorgesehenen Maße nicht notwendig und auch kurzfristig nicht möglich. Durch ...

Dilorom Jacka an der Spitze des Beirates für Migration und Integration

Damit steigt der Frauenanteil im Beirat auf ein Drittel. Frauen sind in den kommunalen Räten im Vergleich zum Männeranteil ...

Werbung