Werbung

Nachricht vom 06.04.2012    

Ferienzeit ist für TuS-Sportler Trainingslagerzeit

Durchwachsen war nur das Wetter - das Trainingslager war ein voller Erfolg

Dierdorf. 27 Jugendliche im Alter von 12 bis 20 Jahren und bis zu fünf Betreuer der Leichtathleten des TuS Dierdorf absolvierten vor Ostern die Saisonvorbereitung. Eingerahmt von Trainingseinheiten in Dierdorf wurden vier Tage im Jugendgästehaus im nahe gelegenen Bad Marienberg verbracht.

Nach dem Trainingslager sind die Sportler des TuS Dierdorf fit für die neue Saison.

Zum Training ging es auf die Sportanlage des TuS Bad Marienberg. Nur einmal musste witterungsbedingt in die Halle des Gymnasiums ausgewichen werden.

Fast alle leichtathletischen Disziplinen standen auf dem Trainingsplan. So wurden zum Beispiel die Hürden überlaufen, Latten überquert, Disken und Speere geworfen; Staffelwechsel wurden geübt und die Ausdauer verbessert.

Auch die mentale Vorbereitung auf die kommenden Aufgaben wurde nicht vernachlässigt. Ausgehend von den Zielen und Ergebnissen des letzten Jahres wurden anspruchsvolle, aber realistische Erwartungen für die kommende Saison formuliert. Foto- und Videoauswertungen vom Training und von Wettkämpfen ergänzten den Trainingsplan. Zur Regeneration standen auch ein Kino- und Schwimmbadbesuch auf dem ausgefüllten Programm.



Nach diesem Trainingslager kann die Saison beginnen. Die ersten Wettkämpfe stehen bereits im April an. Neben Werfertagen und einem Pilotwettkampf in der Kinderleichtathletik finden die Bezirksmeisterschaften des Bezirks Koblenz statt. Auch wird voraussichtlich ein erster Qualifikationsversuch für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften gestartet.

Fotos und mehr Informationen zum Trainingslager und den Leichtathleten des TuS Dierdorf unter www.tus-dierdorf-leichtathletik.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lions Club Laacher See startet mit neuem Präsidenten ins Clubjahr

Der Lions Club Laacher See hat sein neues Clubjahr in der Trattoria Ferrara in Weißenthurm eingeläutet. ...

Evangelischer Verein Heddesdorf spendet 1250 Euro an Kinderschutzbund Neuwied

Der evangelische Verein Heddesdorf hat erneut eine großzügige Spende an den Kinderschutzbund Neuwied ...

TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal ...

Karnevalsgesellschaft Unkel engagiert sich bei lokalen Festen

Die Karnevalsgesellschaft Unkel war am ersten Juliwochenende aktiv, um lokale Veranstaltungen zu unterstützen. ...

Jecke Piraten stellen sich für die Zukunft neu auf

Die Jecken Piraten haben in einer außergewöhnlichen Mitgliederversammlung weitreichende Entscheidungen ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Weitere Artikel


Weiterbildungsangebot für ehrenamtliche Jugendarbeiter

Neuwied. Die Jugendämter der drei Kreise Westerwald, Altenkirchen und Neuwied haben ein Fortbildungsprogramm ...

Ferienaktion drehte sich rund ums Tierheim

Neuwied. „Rund ums Tierheim“ war das Thema einer Ferienaktion des städtischen Kinder- und Jugendbüros ...

Tolles Ostergeschenk

Gundlach-Stiftung sponserte komplette Theateraufführung - Ensemble der „Freie Bühne Neuwied“ spielte ...

Gewerbeverein Puderbach unter neuer Führung

Junger Vorstand - neue Ziele: Gewerbeschau 2013 und Vernetzung der Mitgliedsbetriebe sind die ersten ...

Energie vor Ort erzeugen und mehr in die Speichertechnik investieren

Kreisbeigeordneter Hallerbach fordert regionale Wertschöpfung, mehr Energieeffizienz und bessere Speichertechnologien

Kreis ...

Dilorom Jacka an der Spitze des Beirates für Migration und Integration

Raffaele Zampella zurückgetreten – Frauenanteil im Beirat wird größer

Neuwied. Neuwahlen und Nachbesetzungen ...

Werbung