Werbung

Pressemitteilung vom 30.04.2025    

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung von Bioabfällen festlegt. Im Kreis Neuwied werden Maßnahmen zur Kontrolle und Verbesserung der Abfalltrennung eingeführt.

(Foto/Schema: Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied)

Neuwied. Ab dem 1. Mai müssen Bioabfälle bundesweit neuen Standards entsprechen: Sie dürfen insgesamt höchstens drei Prozent Störstoffe, darunter Glas und Metall, sowie maximal ein Prozent Kunststoff enthalten. Ziel dieser Regelung ist es, die Verwertbarkeit und Qualität von Bioabfällen zu verbessern.

Die Abfallwirtschaft im Landkreis Neuwied plant, ab Mai Stichprobenkontrollen durchzuführen. Wird bei diesen Kontrollen ein zu hoher Anteil an Fremdstoffen entdeckt, kann die Leerung der betroffenen Biotonne verweigert werden. In einem solchen Fall haben Bürger bis zur nächsten regulären Leerung Zeit, die Störstoffe aus ihrer Tonne zu entfernen. Biotonnen, die bei einer Kontrolle auffallen, erhalten zunächst einen gelben Hinweisanhänger, der zur korrekten Sortierung auffordert.



Biofolientüten sind problematisch
Besonders betroffen von den neuen Bestimmungen sind sogenannte "kompostierbare" Biofolientüten. Diese gelten als problematische Verunreinigungen, da sie entgegen den Angaben der Hersteller im üblichen Zersetzungszeitraum von drei Wochen nicht vollständig abbaubar sind.

"Eine bessere Abfalltrennung ermöglicht eine sachgerechte Verwertung des Bioabfalls und trägt aktiv zum Umweltschutz bei. Das ist ein wichtiger Schritt für mehr Nachhaltigkeit", erklärt Jörg Schwarz, Vorstand der Abfallwirtschaft, und appelliert an die Bürger, die richtige Sortierung umzusetzen. "Die Pflicht zur korrekten Trennung der Abfälle gilt natürlich auch für die Abfälle der grünen, blauen und schwarzen Tonne", ergänzt Schwarz. (PM/Red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großangelegte Kontrollaktion der Polizei Straßenhaus ohne besondere Vorkommnisse

Am Donnerstagnachmittag führte die Polizei Straßenhaus eine umfassende Kontrollaktion durch, um Einbruchskriminalität ...

SPD fordert schnelle Entscheidung zur Sportstätten-Sanierung

Ein neues Bundesprogramm bietet die Chance, kommunale Sportstätten im Westerwald zu modernisieren. Die ...

Sozialkompetenzen stärken: Miteinander statt gegeneinander

Im Haus der Familie Puderbach steht im November das Thema "Miteinander statt gegeneinander - Sozialkompetenzen ...

Straßensperrung bei Rodenbach: Asphaltarbeiten auf der K 141

Ab dem 3. November wird die K 141 bei Rodenbach vorübergehend gesperrt. Grund dafür sind dringend notwendige ...

Unfallflucht auf der L257: Polizei sucht Wohnmobil

Am Nachmittag des 30. Oktober ereignete sich auf der L257 zwischen Kurtscheid und Niederbreitbach ein ...

Mehr Freude im Berufsalltag: Kostenloser Online-Vortrag der Agentur für Arbeit Neuwied

Wie lässt sich mehr Zufriedenheit im Beruf erlangen? Die Agentur für Arbeit Neuwied bietet dazu einen ...

Weitere Artikel


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Worms baut Netzwerk in Rheinland-Pfalz auf zur Behandlung von Long Covid bei Kindern

Ein neues Netzwerk von Kompetenzzentren soll die Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Long Covid ...

Tochter eines Terrorgruppenmitglieds in Koblenz verurteilt

Das Oberlandesgericht Koblenz hat erneut Urteile gegen Mitglieder der terroristischen Vereinigung "Vereinte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Unternehmensnachfolge in Rheinland-Pfalz: Dringender Handlungsbedarf

In Rheinland-Pfalz steht eine Vielzahl von Unternehmensübergaben bevor, doch viele Betriebe sind noch ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Werbung