Werbung

Nachricht vom 28.04.2025    

100 Tage Trump: Was bedeutet das für Rheinland-Pfalz?

Die ersten 100 Tage von Donald Trumps zweiter Amtszeit als US-Präsident werfen Fragen über die Zukunft der Beziehungen zwischen Rheinland-Pfalz und den USA auf. Die Auswirkungen auf die Region sind spürbar, doch wie sieht die aktuelle Bilanz aus?

JD Vance in Ramstein. Foto: Kenny Holston/Pool The New York Times via AP/dpa

Mainz. Es waren seltene Bilder der Ausgelassenheit auf dem Stützpunkt Ramstein in der Pfalz. Bei einem transatlantischen Frühschoppen zapfte US-Vizepräsident JD Vance vor wenigen Tagen persönlich Bier für das Militär. Danach hob er seinen Humpen und setzte seine Reise mit der Air Force Two fort. Rheinland-Pfalz erfüllte erneut seine Rolle als wichtige Zwischenstation für die USA. Doch bleibt das so? Diese Frage ist ungewiss.

Am Dienstag markiert Donald Trump, dessen Vorfahren aus Kallstadt stammen, 100 Tage im Amt. Das Jubiläum wird von Nebengeräuschen begleitet. Angedrohte Zölle seitens Trump könnten die Wirtschaft des Bundeslandes erheblich belasten. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt (FDP) spricht von einer «verheerenden Entscheidung». Auch ein Teilabzug von Soldaten, wie er bereits 2020 geplant war, gilt weiterhin als möglich und könnte erhebliche Folgen für die Region haben.

Zapfen, Zölle, Zweifel
Der Politologe David Sirakov betont, dass sich die USA auch unter Trump als globale Macht verstehen. Die Liegenschaften in Rheinland-Pfalz, darunter die Ramstein Air Base und das Krankenhaus in Landstuhl, spielen dabei eine zentrale Rolle. Dennoch zieht Sirakov aus Vances Besuch keine Rückschlüsse auf die zukünftige US-Truppenpräsenz. Es handelte sich um einen logistischen Besuch aufgrund der Flugroute, der die Vorzüge der Ramstein Air Base unterstreicht.



Bürgermeister Ralf Hechler aus Ramstein berichtet von wachsendem medialen Interesse und Diskussionen über die US-Politik. Ein möglicher Teilabzug der US-Truppen würde die Region hart treffen, da die Wirtschaftskraft der US-Militärpräsenz pro Fiskaljahr über zwei Milliarden US-Dollar beträgt. Beispiele für Truppenabzüge in Rheinland-Pfalz gibt es genug, dennoch zeigt man sich in Ramstein optimistisch, da laufende Projekte weitergeführt werden.

Ein brisanter Kulturwandel unter Trump
Jens Pakenis vom Docu Center Ramstein beobachtet einen Kulturwandel unter Trump. Auf der Facebook-Seite der Air Base wurden Inhalte gemäß einer Präsidentenverfügung entfernt, was zu einer Löschung von Bildern führte, die bestimmte Schlagwörter enthalten. Obwohl das Docu Center nicht betroffen ist, sichert es Artikel und Bilder als Dokumentation eines brisanten Kulturwandels.

Ein Besuch 2027?
Während seiner ersten Amtszeit legte Trump Tankstopps in Ramstein ein. Ob es während seiner zweiten Amtszeit zu einem offiziellen Besuch in Rheinland-Pfalz kommt, bleibt abzuwarten. In unmittelbarer Nähe der Air Base entsteht derzeit ein neues US-Krankenhaus, das 2027 eröffnet werden soll - vielleicht in Anwesenheit von Präsident Trump. (dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Politik & Wahlen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Frauen holen bei Rentenversicherungsjahren auf - Unterschiede schrumpfen

Die Rentensituation in Rheinland-Pfalz zeigt weiterhin Unterschiede zwischen Männern und Frauen, doch ...

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz: Schauer und Gewitter möglich

Das Wetter in Rheinland-Pfalz bleibt auch am Mittwoch mild, jedoch unbeständig. Der Deutsche Wetterdienst ...

Koblenz im Rockfieber: "KENO rockt" kürt beste Coverband 2025

Am 28. August 2025 wurde die Festung Ehrenbreitstein in Koblenz zum Schauplatz eines musikalischen Wettbewerbs ...

Große Unterschiede bei Hundesteuer in Rheinland-Pfalz

Die Hundesteuer in Rheinland-Pfalz zeigt erhebliche regionale Unterschiede. Eine aktuelle Erhebung des ...

Unbeständiges Wetter in Rheinland-Pfalz: Auflockerung zum Wochenende erwartet

In den kommenden Tagen müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf wechselhaftes Wetter einstellen. ...

Gefahr für Landwirtschaft in Rheinland-Pfalz: Japankäfer im Fokus

Der kleine, aber gefährliche Japankäfer könnte die Landwirtschaft in Rheinland-Pfalz erheblich bedrohen. ...

Weitere Artikel


Anerkennung für Westerwald: Stöffel-Route als "Best of Europe" ausgezeichnet

Große Ehre und hoher Besuch im Stöffel-Park bei Enspel: Zur Zertifizierung des neuen Wanderwegs im Westerwald ...

Bezahlkarte für Geflüchtete in Rheinland-Pfalz bereit zur Einführung in den Kommunen

Die Vorbereitungen zur Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete in Rheinland-Pfalz sind abgeschlossen. ...

Ehrung für langjährige Verdienste: Wolfgang Bellartz-Kösters erhält Goldene Verdienstnadel

In Bad Hönningen fand der Ortsverbandstag des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl statt. Dabei wurde Wolfgang ...

Patrick Schnieder übernimmt das Bundesverkehrsministerium

Acht Tage vor der geplanten Kanzlerwahl hat CDU-Parteichef Friedrich Merz sein Team für die Ministerposten ...

Neuwied plant Neubau der Stadthalle: Machbarkeitsstudie zeigt klare Richtung

Die Zukunft der Neuwieder Stadthalle steht fest: Ein kompletter Neubau soll die veraltete Veranstaltungsstätte ...

Stadtradeln 2025: Der Kreis Neuwied tritt für das Klima in die Pedale

Im Landkreis Neuwied startet auch in diesem Jahr wieder die beliebte Aktion "Stadtradeln". Bereits im ...

Werbung