Werbung

Nachricht vom 27.04.2025    

Demos in Koblenz: Platzverweise und Strafverfahren prägen das Wochenende

Am vergangenen Samstag fanden in Koblenz Demonstrationen statt, die sowohl Befürworter als auch Gegner auf die Straßen zogen. Die Polizei hatte dabei alle Hände voll zu tun.

Symbolbild.

Koblenz. Eine Demonstration des Protestbündnisses "Gemeinsam für Deutschland" sowie eine Gegenveranstaltung haben am Samstag die Polizeikräfte in Koblenz stark gefordert. Laut Angaben der Polizei wurden über 50 Platzverweise erteilt und 17 Personen in Gewahrsam genommen. Zudem sind mehr als 40 Strafverfahren eingeleitet worden, vorwiegend wegen Verstößen gegen das Versammlungsgesetz.

An der Kundgebung "Koblenz gemeinsam gegen Faschismus" nahmen nach Polizeiangaben etwa 800 Menschen teil, während sich bei "Gemeinsam für Deutschland" rund 450 Personen versammelten. Das Protestbündnis hatte zu Demonstrationen in mehreren Städten aufgerufen und fordert unter anderem flächendeckende Grenzkontrollen sowie ein Ende der finanziellen und militärischen Unterstützung der Ukraine. Das Bundesamt für Verfassungsschutz hatte im Vorfeld gewarnt, dass Extremisten versuchen könnten, die Veranstaltungen für ihre Zwecke zu nutzen, was zu Gegendemonstrationen führte.



In Koblenz wurde zudem ein Infostand der AfD von etwa 30 bis 40 vorbeiziehenden Personen beschädigt. "Im Zuge des tumultartigen Vorfalls wurde eine Person leicht verletzt", so die Polizei weiter. Vermummte Teilnehmer errichteten eine Blockade, bei deren Auflösung drei Polizisten leicht verletzt wurden. (dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von Raritäten und Schätzen: Tauschtage in Neuwied für Briefmarkenliebhaber

In Neuwied kommen Sammler von Briefmarken und Ansichtskarten regelmäßig zusammen, um ihre Schätze zu ...

Rätselhafter Unfall in Saffig: Polizei sucht Zeugen

In Saffig wurde am Freitagabend (14. November) ein Fahrzeug mit frischen Unfallschäden entdeckt. Der ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

Weitere Artikel


Spielplätze in Rheinland-Pfalz: Raum für Abenteuer und Herausforderungen

Spielplätze sind ein essenzieller Bestandteil des Alltags vieler Familien in Rheinland-Pfalz. Sie bieten ...

Unruhiges Wochenende in Neuwied: Fahrzeugdiebstähle und Trunkenheitsfahrten

Das vergangene Wochenende in Neuwied war geprägt von mehreren Diebstählen und Verstößen im Straßenverkehr. ...

Trunkenheitsfahrt in St. Katharinen: Polizei stoppt unsicheren Fahrer

Am Freitagabend bemerkte eine Zeugin in St. Katharinen ein Fahrzeug, das in Schlangenlinien fuhr. Die ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Neuwied vereint: Ein Fest der Vielfalt und Inklusion

Am 17. Mai verwandelt sich die Langendorfer Straße in Neuwied in eine bunte Meile der Begegnung. Der ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Werbung