Werbung

Pressemitteilung vom 22.04.2025    

Lohmannstraße in Feldkirchen wird Tempo-30-Zone: Mehr Sicherheit für Kinder

Die Lohmannstraße in Feldkirchen wird zur Tempo-30-Zone umgestaltet. Diese Maßnahme soll die Sicherheit für Kinder erhöhen, da sich sowohl ein Kindergarten als auch eine Grundschule in der Nähe befinden. Die Entscheidung basiert auf einer verkehrsbehördlichen Prüfung und bringt einige Veränderungen mit sich.

Tempo 30: Freude bei den Kinder der Grundschule und Kita, aber auch bei Ortsvorsteherin Simone Schuh, Beigeordneter Ralf Seemann und Andreas Grass vom Neuwieder Ordnungsamt. (Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh)

Neuwied. Die Stadt Neuwied hat beschlossen, die Lohmannstraße im Stadtteil Feldkirchen zur Tempo-30-Zone zu erklären. Der Ortsbeirat Feldkirchen hatte hierfür einen Antrag gestellt, woraufhin das Ordnungsamt eine verkehrsbehördliche Prüfung durchführte.

Eine Tempomessung ergab, dass die durchschnittlich gefahrene Geschwindigkeit bei etwa 35 km/h liegt. Andreas Grass vom Ordnungsamt betont: "Das zeigt, dass sich die meisten Autofahrer der besonderen Situation in der Lohmannstraße bewusst sind und ohnehin angemessen fahren - nicht zuletzt wegen der parkenden Fahrzeuge am Straßenrand."

Weniger Straßenschilder
Neben der Erhöhung der Sicherheit sorgt die neue Regelung auch für mehr Übersichtlichkeit. In der Tempo-30-Zone gilt künftig "rechts vor links", was den Verkehr flüssiger machen soll. Zudem wird der Schilderwald deutlich reduziert: Rund 70 bis 80 Schilder, darunter zahlreiche Vorfahrtsschilder und "Ende Tempo-30-Zone"-Hinweise, werden abgebaut. Lediglich sechs neue Schilder müssen installiert werden, um die neue Regelung sichtbar zu machen.



Die Umgestaltung, einschließlich der Entfernung bestehender Fahrbahnmarkierungen, soll voraussichtlich in der Woche nach den Osterferien beginnen. Beigeordneter Ralf Seemann äußert sich positiv: "Wo Kinder unterwegs sind, muss besondere Rücksicht gelten. Die neue Regelung sorgt für mehr Sicherheit und Klarheit - und damit für mehr Lebensqualität im Stadtteil Feldkirchen." (PM/Red)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Dorf feiert Advent: Besinnliche Abende und Gemeinschaft in Roßbach

In Roßbach erwacht die Vorfreude auf Weihnachten mit einem besonderen Gemeinschaftsprojekt. Die Aktive ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Frauentag in Dierdorf: Ein Abend voller Ernsthaftigkeit und Humor

In der Alten Schule in Dierdorf fand zum achten Mal der Frauentag statt, organisiert von einem engagierten ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L 265 bei Linkenbach

Am Morgen des 20. November 2025 kam es auf der Landstraße 265 zwischen Linkenbach und Dürrholz zu einem ...

Weitere Artikel


Obduktionsergebnis im Vermisstenfall Pawlos bestätigt Todesursache

Der am Ostersonntag in der Lahn gefundene, leblose Körper des kleinen Pawlos, wurde am Ostermontag in ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Unbeständiges Wetter in Rheinland-Pfalz - Schauer und Gewitter erwartet

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz wechselhaft. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Vergessene Schätze von Irlich: Ein Vortrag enthüllt die Geschichte

Ein spannender Vortrag im Forum "Aktive Ältere" der vhs Neuwied verspricht neue Einblicke in die Vergangenheit ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Junge Liberale fordern Abschaffung der Biersteuer in Rheinland-Pfalz

Die Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz fordern die Abschaffung der historischen Biersteuer. Sie argumentieren, ...

Werbung