Werbung

Pressemitteilung vom 21.04.2025    

Wiederentdeckte Klänge: Ukrainische Chormusik in Neuwied

Der LandesJugendChor Rheinland-Pfalz präsentiert am Freitag, 25. April, ein besonderes Konzertprogramm in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche in Neuwied-Engers. Im Mittelpunkt stehen verschollene Werke der ukrainischen Chorliteratur des 17. Jahrhunderts, die erst kürzlich in einem Kiewer Archiv wiederentdeckt wurden.

(Fotoquelle: Maximilian Rajczyk)

Neuwied-Engers. Das Konzert des LandesJugendChors Rheinland-Pfalz verbindet musikalische Traditionen aus Ost und West.

Die anonymen Kompositionen aus der orthodoxen Tradition beeindrucken durch ihre spirituelle Schlichtheit und werden im antiphonalen Wechselgesang dargeboten.

Diese Darbietung lässt die Musik in ihrer ursprünglichen Form lebendig werden.

Besonders ist die Zusammenarbeit mit dem ukrainischen Dirigenten Oleksii Shamritsky und Mitgliedern seines SophiaChamberChoir, die im Exil leben. Sie brachten nicht nur musikalisches Wissen, sondern auch eine emotionale Verbindung zur Musik ihrer Heimat in die Probenarbeit an der Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz ein.

Das Konzert findet statt am Freitag, dem 25. April, um 19.30 Uhr in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche Neuwied-Engers. Der Eintritt ist frei.

Musikalisches Gebet für den Frieden
Neben den Uraufführungen erklingen Werke von Mykola Dyletskyi, einem bedeutenden Vertreter der barocken ukrainischen Chormusik, sowie "Lobet den Herrn, alle Heiden" von Johann Sebastian Bach. Drei Stücke von Arvo Pärt - "Virgencita", "Da pacem" und "Nunc dimittis" - verbinden geistliche Tiefe mit reduzierter Klangsprache. Das "Agnus Dei" von Samuel Barber bildet einen weiteren musikalischen Höhepunkt. Den Abschluss markiert das ergreifende "Prayer for Ukraine" von Valentin Silvestrov - ein stilles, aber eindringliches musikalisches Gebet für Frieden.



Der Chor
Der LandesJugendChor Rheinland-Pfalz, gegründet 1982, vereint Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 13 bis 26 Jahren, die sich für hochwertige Chormusik interessieren. Der Chor organisiert seine Proben projektbezogen in Arbeitsphasen während der rheinland-pfälzischen Ferien. Mit seinen Konzerten tritt er als kulturpolitischer Botschafter des Landes auf internationalen Festivals und Wettbewerben auf. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kultur & Freizeit  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Rainer Zerbacks Ausstellung "The World Without Us" endet mit spannender Finissage

Am 31. August 2025 fand die Finissage der Ausstellung "The World Without Us" von Rainer Zerback im Kunstverein ...

Gesangverein Oberbieber beendet Kultursommer 2025 mit musikalischem Highlight

Der Gesangverein Oberbieber schloss den Kultursommer 2025 am 31. August mit einem beeindruckendem Ereignis ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orientalischer Markt im Ringmarkt: Ein Fest der Kulturen

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich der Ringmarkt wieder in einen Orientalischen Markt. Besucher ...

Ein Kunstwerk kehrt nach Rheinbrohl zurück

Ein bekanntes Gemälde hat seinen Weg zurück nach Rheinbrohl gefunden. Das Gemälde von Karl Kurtscheid ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Weitere Artikel


Trauriger Fund in der Lahn: Vermisster Junge aus Weilburg tot aufgefunden

Am Ostersonntag ereignete sich in Weilburg ein tragisches Ereignis. Ein Kanufahrer entdeckte den leblosen ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Friedensaktivisten demonstrieren bei Ostermarsch in Büchel

Auch am Ostermontag setzten Friedensaktivisten in Rheinland-Pfalz ein Zeichen gegen Krieg und Gewalt. ...

Strahlende Sonne beim Ostereier-Weitwurf in Horhausen mit zahlreichen Besuchern

Der Ostereier-Weitwurf startete am Ostersonntag (20. April) um 14 Uhr. Dieser "Wettbewerb" ist seit Jahren ...

Aktualisiert: Trauer um den verstorbenen Papst Franziskus

Papst Franziskus ist tot. Das Oberhaupt von weltweit 1,4 Milliarden Katholiken starb am Montag im Alter ...

Zeugenaufruf nach riskanter Fahraktion in Heimbach-Weis

In Heimbach-Weis ereignete sich am 19. April ein gefährlicher Vorfall im Straßenverkehr. Ein weißer Mercedes ...

Werbung