Werbung

Pressemitteilung vom 20.04.2025    

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde Puderbach aus vollster Überzeugung. Sven Schür und die FWG haben in den letzten Wochen ausführlich dargestellt, was sie in den vergangenen Jahren für die Bürgerinnen und Bürger gemacht haben.

Foto: FWG

Puderbach. Als wichtige Punkte wären hier zu nennen die Gründung der Gruppe der First Responder, das Kümmern um eine angemessene medizinische Versorgung in der Region, die Gründung der Gruppe "Naturschutz Puderbacher Land", das Aufstellen von Lüftungsgeräten in Schulen und Kitas während der Coronazeit, die Anschaffung von Whiteboards als Einstieg in die Digitalisierung an den Grundschulen.

Für die nächsten Jahre strebt Sven Schür mit konkreten Vorhaben unter anderem weitere Verbesserungen in der medizinischen Versorgung an, eine bessere finanzielle Ausstattung der VG als Voraussetzung für zum Beispiel freiwillige Leistungen, Bürokratieabbau und mehr Effizienz zum Beispiel durch stärkere Digitalisierung und überörtliche Kooperationen innerhalb der Raiffeisenregion beziehungsweise dem Kreis, einen effektiveren ÖPNV, eine weiterhin bezahlbare gute und ausreichende Wasserversorgung und eine noch stärker als bisher ökologisch ausgerichtete Abwasserbeseitigung, den Ausbau erneuerbarer Energien unter anderem mithilfe einer zu gründenden Energiegenossenschaft, eine bessere (vor)schulische Sprachförderung mithilfe ehrenamtlich tätiger Personen, die systematische Hinführung von Kindern und Jugendlichen zu praktischem Natur- und Umweltschutz und eine noch stärkere Förderung des Ehrenamts allgemein.



Alle diese Maßnahmen dienen nicht zuletzt dazu, das Puderbacher Land attraktiver auch für jüngere Menschen zu machen, damit diese sich gerne nach Studium oder Berufsausbildung hier dauerhaft niederlassen.
PM/Red


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

Planungen für eigenständige Waldkita in Windhagen aus mehreren Gründen nicht genehmigungsfähig

Im Landkreis Neuwied nimmt die regelkonforme Gewährleistung der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten ...

Weitere Artikel


Ostern im Mainzer Dom: Bischof Kohlgraf über Hoffnung und Sinnsuche

Am Ostersamstag (19. April) im Mainzer Dom sprach Bischof Peter Kohlgraf über die Bedeutung des Osterfestes ...

Ostermontag in Rheinland-Pfalz: Wechselhaftes Wetter mit Schauern erwartet

Der Ostermontag verspricht in Rheinland-Pfalz ein wechselhafter Tag zu werden. Der Deutsche Wetterdienst ...

Motorradfahrer hinterlässt bei Unfallflucht in Linkenbach falsches Kennzeichen

In Linkenbach verließ am Sonntag (20. April) ein Motorradfahrer nach einem Unfall unerlaubt die Unfallstelle ...

Verkehrskontrollen am Ostersamstag: Tuner und Raser im Visier

Am Ostersamstag (19. April) führte das Tuning-Kontrollteam der Polizeidirektion Koblenz erstmals spezielle ...

Von Amphetamin bis Volksverhetzung: Polizeieinsätze in Neuwied

Am Karfreitag (18. April) und Ostersamstag (19. April) führte die Polizei Neuwied Verkehrskontrollen ...

Tradition in Bad Hönningen: Die Walpurgisnacht des Junggesellenvereins

Am 30. April wird in Bad Hönningen ein traditionelles Spektakel zu Ehren der Walpurgisnacht gefeiert. ...

Werbung