Werbung

Pressemitteilung vom 19.04.2025    

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld von 35.000 Euro richtet sich der Wettbewerb an junge Unternehmen und Start-ups aus Deutschland. Auch Existenzgründende, die ein Unternehmen übernommen haben, können teilnehmen.

Foto: Pixabay

Mainz. Bis zum 1. Juli 2025 können sich junge Unternehmen und Start-ups aller Branchen, die seit dem Jahr 2020 gegründet wurden und ihren Sitz in Deutschland haben, für den KfW Award Gründen bewerben. Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) unterstützt diesen Wettbewerb, der mit insgesamt 35.000 Euro dotiert ist. Auch Existenzgründende, die im Rahmen einer Unternehmensnachfolge tätig sind, sind zur Teilnahme eingeladen.

Aus jedem Bundesland wird ein Landessieger ermittelt, der mit einem Preisgeld von 1.000 Euro ausgezeichnet wird. Diese Sieger konkurrieren anschließend um den Bundessieg, der mit 9.000 Euro prämiert ist. Zusätzlich gibt es einen Sonderpreis für Unternehmensnachfolge in Höhe von 5.000 Euro. Alle Erstplatzierten nehmen zudem an einem Online-Voting teil, bei dem ein Publikumspreis von weiteren 5.000 Euro vergeben wird.



Eine Jury, bestehend aus erfahrenen Vertretern der KfW, Förderbanken, Politik und Wirtschaft, wählt die Gewinner aus. Bewertet werden die Geschäftsideen nach ihrem Innovationsgrad, ihrer Kreativität sowie ihrer sozialen Verantwortung und ihrem gesellschaftlichen Mehrwert. Der wirtschaftliche Erfolg und die ökologische Nachhaltigkeit der Konzepte fließen ebenfalls in die Beurteilung ein.

Weitere Informationen und Bewerbungsunterlagen sind auf der Website der KfW verfügbar. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Von Klimaschutz bis Wohnwende: Die Grünen setzen auf Beteiligung und Sicherheit

Zwei Tage kommen die Grünen in Bingen zusammen und beraten ihr Programm für die Landtagswahl. Neben Klimaschutz ...

Auf ins Abenteuer Familie: Bibi & Bobo warten

Bibi und Bobo, etwa fünf Monate alte Labrador-Mischlinge und Geschwister, starteten ihr junges Leben ...

Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter rammt Hauswand

In Dierdorf kam es Ende Oktober zu einer Verkehrsunfallflucht, die Rätsel aufgibt. Ein unbekanntes Fahrzeug ...

Unfallflucht auf dem Marktplatz in Asbach

Am Vormittag des Dienstags (4. November 2025) kam es auf dem Marktplatz in Asbach zu einem Vorfall, bei ...

Unfall auf der A3: Fahrer unter Alkoholeinfluss überschlägt sich

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (5. November 2025) ereignete sich auf der A3 ein Verkehrsunfall, ...

Weitere Artikel


Planungen für eigenständige Waldkita in Windhagen aus mehreren Gründen nicht genehmigungsfähig

Im Landkreis Neuwied nimmt die regelkonforme Gewährleistung der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten ...

Tradition in Bad Hönningen: Die Walpurgisnacht des Junggesellenvereins

Am 30. April wird in Bad Hönningen ein traditionelles Spektakel zu Ehren der Walpurgisnacht gefeiert. ...

Von Amphetamin bis Volksverhetzung: Polizeieinsätze in Neuwied

Am Karfreitag (18. April) und Ostersamstag (19. April) führte die Polizei Neuwied Verkehrskontrollen ...

Fahrzeugbrand auf der A61 sorgt für Vollsperrung

AKTUALISIERT. Ein Fahrzeugbrand auf der Moseltalbrücke sorgte am Samstag (19. April) für eine Vollsperrung ...

Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

Unbekannter Täter zerkratzt mehrere Fahrzeuge in Rheinbrohl

In Rheinbrohl wurden auf einem Parkplatz mehrere Fahrzeuge durch einen Unbekannten beschädigt. Die Vorfälle ...

Werbung