Werbung

Nachricht vom 14.04.2025    

Gemeindeschwestern plus im Einsatz

Bei der jüngsten Versammlung des VdK-Ortsverbands Heddesdorf standen die beiden Gemeindeschwestern plus, Birgit Boos und Melanie Wionzek, im Mittelpunkt. Sie berichteten über ihre vielfältigen Aufgaben und wie sie Senioren im Alltag unterstützen.

Die Gemeindeschwestern plus Melanie Wionzek (links) und Birgit Boos (rechts) mit Ortsverbandsvorsitzenden Sven Lefkowitz. Fotografin: Martina Beate Jakoby

Heddesdorf. Im Rahmen der Mitgliederversammlung des VdK-Ortsverbands Heddesdorf begrüßte Vorsitzender Sven Lefkowitz die beiden Gemeindeschwestern plus, Birgit Boos und Melanie Wionzek. Die Pflegefachkräfte informierten die Anwesenden über ihre Aufgaben bei der Unterstützung älterer Menschen vor der eigentlichen Pflegesituation. Zu ihren kostenlosen Beratungen zählen gesundheitliche Themen wie Sturzprävention, Ernährung und Bewegung. Auch Freizeitgestaltung und alltagsunterstützende Hilfen gehören zu ihrem Angebot. Inzwischen ist auch das Thema Einsamkeit im Alter ein wichtiger Bestandteil ihrer Arbeit geworden.

Sven Lefkowitz lobte das Projekt, das unter dem Dach der Kreisverwaltung angesiedelt ist, sowie die engagierte Arbeit der beiden Mitarbeiterinnen. Zum Dank für ihren Vortrag überreichte er ihnen im Namen des VdK-Ortsverbands ein Blumenpräsent und wünschte ihnen viel Erfolg bei ihrer wertvollen Tätigkeit. Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer in Bendorf mit gefälschtem Führerschein festgenommen

In Bendorf wurde am Freitag (4. Juli) ein Pkw-Fahrer von der Polizei gestoppt, der in unsicherer Weise ...

Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

Weitere Artikel


Spannende Stichwahl um das Amt des Verbandsbürgermeisters

Nach dem ersten Wahldurchgang für das Amt des Verbandsbürgermeisters steht fest: Pierre Fischer und Achim ...

Nächtliche Ruhestörung sorgt für Polizeieinsatz in Buchholz: Schreckschusspistole sichergestellt

In der Nacht zu Dienstag (15. April) kam es in Buchholz im Westerwald zu einem ungewöhnlichen Vorfall, ...

Wolkenverhangener Himmel über Rheinland-Pfalz: Regen zieht auf

In den kommenden Tagen müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf unbeständiges Wetter einstellen. ...

Radwandertag "WIEDer ins TAL" am 18. Mai im Wiedtal

Am 18. Mai verwandeln sich die Landesstraßen L255 und L269 im idyllischen Wiedtal in eine autofreie Zone. ...

Zwischen Spieltrieb und Schmusemodus: Buddy sucht ein Zuhause

Buddy ist ein Hund, der sofort auffällt - mit seiner starken Erscheinung und einem Herzen, das nach Nähe ...

Die ADD blockiert die Entwicklung des Industriegebiets Friedrichshof

In Neuwied sorgt die Blockadehaltung der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Rheinland-Pfalz ...

Werbung