Werbung

Nachricht vom 02.04.2012    

Führungswechsel

Verkehrs- und Verschönerungsverein Urbach e.V. mit neuem Vorsitzenden - Viele Aktivitäten warten

Urbach. Zur Jahreshauptversammlung konnte der stellvertretende Vorsitzende Mike Vogelsberg über 50 Mitglieder begrüßen. Lassen- und Geschäftsberichte, sowie der Bericht des Wanderwartes wurden vorgetragen. Die Kasse des Vereines ist nicht mehr ganz so gefüllt wie im Vorjahr, denn der Verein hat unter anderem in die Kinder investiert.

Die Anschaffungskosten für die Kletterpyramide am Weiher hat der Verkehrs- und Verschönerungsverein in 2011 übernommen. Eine solide Kassenführung, die die Kassenprüfer dem Kassierer Erhard Rüdig bescheinigten, lässt es aber auch in der Zukunft zu, für Urbach und in Urbach zu investieren.

Neben den Berichten und der Entlastung des Vorstandes ging es in der Versammlung darum, den Vorstand wieder vollständig zu besetzen. Die bisherige erste Vorsitzende Irmtrud Velten hatte ihr Amt zum Januar aus privaten Gründen niedergelegt. Die Anwesenden wählten den bisherigen Stellvertreter Mike Vogelsberg zum ersten Vorsitzenden des Vereines. Petra Heimerl erklärte sich interessiert am Posten der Stellvertretenden Vorsitzenden und wurde gewählt, denn die Anwesenden waren der Ansicht, dass man einer Bewerberin, die sich aus eigenem Antrieb in die Vereinsarbeit stürzen möchte, die Möglichkeit dazu auch geben sollte.

Der nunmehr erste Vorsitzende Mike Vogelsberg nutzte die Gelegenheit, um als allererstes Irmtrud Velten für ihren Einsatz im Vorstand zu danken und überreichte ihr ein Dankeschön. Überrascht wurde auch der Geschäftsführer Wolfgang Müller, denn er erhielt ebenfalls ein dankendes Lob, und zwar für 40 Jahre Vorstandsarbeit im Verkehrs- und Verschönerungsverein. Neben Rückblick, Neuwahl und Dank galt es natürlich auch, den Blick nach vorne zu richten, denn es gibt auch in diesem Jahr vieles zu tun.



Der Verein ruft alle Bürger und Bürgerinnen zur diesjährigen Müllsammlungsaktion am 14. April auf. Der Backes soll im Inneren zum Teil renoviert werden, am Freibad gibt es vor Eröffnung einiges zu tun und auch die Seniorenfeier steht am 15. April auf dem Vereinsprogramm.

Wie Wanderwart Kurt-Erwin Fettelschoss mitteilte, wird es in diesem Jahr kein Wanderprogramm wie gewohnt geben. Die Beteiligung im letzten Jahr war so gering, dass es unzumutbar ist sich zehn Wochenenden im Jahr frei zu halten, um organisierte Wanderungen durchzuführen, die dann mangels Teilnehmer nicht stattfinden. Gewandert wird natürlich trotzdem und Wanderungen auch über das Mitteilungsblatt veröffentlicht.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Suche nach einem neuen Zuhause: Tierschutz Siebengebirge vermittelt zwei Schildkröten nach Rheinberg

Die Trauer einer älteren Dame über den Verlust ihres Ehemanns wird durch die Sorge um ihre beiden Wasserschildkröten ...

Rhein-Wied-Sprinter in Bestform: Aufbruch zur Deutschen Meisterschaft

Die Sprinter der LG Rhein-Wied bereiten sich auf die Deutsche Meisterschaft in Dresden vor. Mit beeindruckenden ...

Einladung zum Grillabend der Gartenfreunde in Rheinbreitbach

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt alle Interessierten zu einem gemütlichen Grillabend ...

Linz: Sommerfest der St. Sebastianer Schützenbruderschaft auf dem Kaiserberg

Die St. Sebastianer Schützenbruderschaft 1329 Linz e.V. lädt am 2. August zum Sommerfest auf den Kaiserberg ...

Deichbouler triumphieren bei Stadtmeisterschaft in Bad Breisig

In der Parkanlage vor den Römerthermen in Bad Breisig fand ein Hobby-Bouleturniere im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Luca Bierbrauer aus Neuwied ist Landesmeister im Segelkunstflug

Auf der offenen Landesmeisterschaft im Segelkunstflug in Bayern zeigte der 24-jährige Luca Bierbrauer ...

Weitere Artikel


3. Isenburger Traktortreffen

Jetzt anmelden - Über 50 Traktoren werden erwartet

Isenburg. Der Gesangverein Harmonie Isenburg ...

Neuwieder Profiboxer Hizni Altunkaya machte behinderten Kindern eine Freude

Der Sportler sprach und spielte drei Stunden mit Schülern der Bienhorntal-Schule in Koblenz – Nächster ...

Diebe hatten es auf Markenmode abgesehen

Einbruch in Modehaus in der Neuwieder Mittelstraße – Polizei spricht von „beträchtlicher“ Schadenshöhe

Neuwied. ...

Erpeler Ley beliebtes Ausflugsziel

Restaurant „Bergesruh“ wieder geöffnet - Besucher kommen aus nah und fern

Erpel. Der Basaltfels Erpeler ...

Wo ist Milan?

Auf der Suche nach dem Rotmilan in Rheinland-Pfalz - Vorkommen der Vögel soll genau untersucht werden

Thalhausen. ...

Grundschule muss saniert werden

Energetischer und optischer Sanierungsbedarf an Großmaischeider Schule - Dach undicht

Dierdorf. Die ...

Werbung