Werbung

Nachricht vom 09.04.2025    

Neues Führungsteam beim DRK Puderbach gewählt

In Puderbach hat sich die Bereitschaftsleitung des Deutschen Roten Kreuzes neu formiert. Nach der Wahl des Vereinsvorstands im Januar wurde jetzt auch die Leitung des Aktiven Dienstes neu besetzt. Wer die neuen Gesichter sind und welche Aufgaben sie erwarten, erfahren Sie hier.

Foto: DRK Ortsverein

Puderbach. Am Montag, dem 31. März, fand die Neuwahl der Bereitschaftsleitung des DRK Ortsvereins Puderbach statt. Die Versammlung wählte Jennifer Müller erneut zur Bereitschaftsleiterin; ihre Stellvertreterin wurde Xenia Poluschkin. Kevin Brock übernimmt die Rolle des Bereitschaftsleiters von Oliver Klein, der nun den Vorsitz des Ortsvereins innehat. Marcus Bischoffberger wurde als Stellvertreter des Bereitschaftsleiters gewählt. Auch Dr. Ute Bettig wurde in ihrer Funktion als Bereitschaftsärztin bestätigt.

Mit diesen Wahlen ist der DRK Ortsverein Puderbach e.V. insgesamt neu aufgestellt. Während der Vorstand unter Oliver Klein die organisatorischen Rahmenbedingungen schafft, kümmert sich die Bereitschaftsleitung um die operative Gestaltung des Aktiven Dienstes. Zu den Aufgaben gehören Sanitätswachdienste, Einsätze der Drohnenstaffel bei Personensuchen sowie die Durchführung regelmäßiger Blutspenden. Ebenso wichtig sind die Aus- und Weiterbildung der Mitglieder sowie die Wartung der Infrastruktur des DRK.



Die Bereitschaft freut sich über neue Mitglieder: Simone Oettgen, Rieke Müller und Marina Christmann, die bereits Teil der First Responder in Puderbach sind, wurden in den aktiven Dienst aufgenommen. Jolie Frensch stellt sich als jüngste Anwärterin vor. Die frisch gewählte Bereitschaftsleitung begrüßt die neuen Helferinnen und die frischen Impulse, die sie mitbringen. Red


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Mit der VHS Neuwied auf alle Fälle gut vorbereitet

Das Leben steckt voller Überraschungen. Ständig passieren Dinge, mit denen wir im Vorhinein nicht gerechnet ...

FDP kritisiert neuen Koalitionsvertrag: "Ambitionslos, mutlos und perspektivlos"

Die CDU/CSU und SPD haben ihren neuen Koalitionsvertrag vorgestellt. Der Vorsitzende der FDP-Fraktion ...

Ehre für jahrzehntelanges Engagement: Wolfgang Kluwig erhält Landesverdienstmedaille

Wolfgang Kluwig aus Bad Hönningen hat sich über Jahrzehnte hinweg in vielen Bereichen seiner Heimatgemeinde ...

Deutscher Kita-Preis 2025: Kirchener und Unkeler Einrichtungen unter den Top 15

Die Nominierten für den Deutschen Kita-Preis 2025 stehen fest. Von rund 600 Bewerbungen haben es die ...

Niedrigwasser im Rhein erschwert Schifffahrt in Rheinland-Pfalz

Das Frühjahr zeigt sich bislang von seiner trockenen Seite, was auf dem Rhein deutliche Spuren hinterlässt. ...

Werbung