Werbung

Pressemitteilung vom 08.04.2025    

Osterferien in der Römerwelt: Naturfarben und Hasensuche

In der Römerwelt Rheinbrohl erleben Besucher am 15. und 16. April eine besondere Osteraktion. Dabei können sie nicht nur Eier mit Naturmaterialien färben, sondern auch auf die Suche nach dem Osterhasen gehen.

Foto: Römerwelt am Caput Limitis

Rheinbrohl. In den Osterferien lädt das Museum Römerwelt zu einer besonderen Veranstaltung ein, bei der Tradition und Kreativität im Vordergrund stehen. Am 15. und 16. April können Interessierte zwischen 11.00 und 15.00 Uhr erfahren, wie bereits zur Römerzeit Eier mit natürlichen Materialien gefärbt wurden. Die Teilnehmer lernen, welche Farben aus Zwiebeln oder Rotkohl gewonnen werden können und ob diese wirklich rote Eier ergeben. Die so gestalteten Ostereier dürfen anschließend als Andenken mitgenommen werden.

Parallel dazu bietet die RömerWelt eine Osterhasensuche im Gelände an. Diese Aktivität ist für spontane Besucher ohne vorherige Anmeldung zugänglich und findet sowohl in der Woche vor als auch nach Ostern statt. Für beide Aktivitäten wird neben dem Eintritt ein kleiner Materialbeitrag erhoben.



Interessierte können sich bis einen Tag vor der Veranstaltung unter info@roemer-welt.de anmelden. Weitere Informationen sind telefonisch unter 02635 921866 oder über die Website erhältlich. PM/Red


Mehr dazu:   Veranstaltungstipps  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Schlemmertreff zieht auf den Marktplatz

Der Neuwieder Schlemmertreff feiert am 26. Juni eine Premiere auf dem neugestalteten Marktplatz. Mit ...

Gelungener Auftakt der Lesereihe auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Die erste Autorenlesung im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe "Geschichten, die bleiben" zog zahlreiche ...

Aktualisiert: Unfall auf der B 8: Pkw überschlägt sich - siebenjähriges Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall ereignete sich auf der B 8 bei Herschbach am Freitag, 20. Juni. Ein Pkw überschlug ...

Verkehrsregelungen für die Westerwälder Holztage 2025 in Oberhonnefeld-Gierend

Ende Juni finden die Westerwälder Holztage statt, und die Kreisverwaltung Neuwied hat Verkehrsmaßnahmen ...

Siegwasserfall in Schladern: Das imposante Naturschauspiel an der Sieg

Der Siegwasserfall in Schladern ist ein spektakuläres Naturhighlight und zugleich der größte (nicht höchste) ...

Zollkontrollen auf Baustellen: Verdacht auf Verstöße gegen Mindestlohn und Aufenthaltsrecht

Am Montag (16. Juni) führte die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls eine bundesweite Schwerpunktprüfung ...

Weitere Artikel


Neue Pop-up-Stores laden ins Neuwieder Innenstadtlabor

Im April dreht sich im Neuwieder Innenstadtlabor alles ums Thema Holz. Internationales und lokales Kunsthandwerk ...

Ein Aprilscherz mit ernstem Hintergrund: 66 Minuten und die Umsatzsteuer

Am 1. April sorgte ein Blogbeitrag von "66 Minuten" für Verwirrung und Besorgnis unter den Lesern. Doch ...

Bürgerdebatte in Neuwied: Zufällig Ausgeloste diskutieren über Steuergerechtigkeit

In Neuwied erhalten 181 zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger eine Einladung zur Teilnahme an einer ...

Kultur- und Geoschleife in Unkel feierlich eröffnet

22 Stelen informieren über Wein- und Obstanbau, Geschichte, geologische Besonderheiten sowie kulturelle ...

Maifest der Stadtsoldaten in Linz: Musik und Tanz auf dem Marktplatz

Am 30. April lädt das Stadtsoldatencorps zum traditionellen Maifest auf den Linzer Marktplatz ein. Die ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

Werbung