Werbung

Nachricht vom 28.03.2012    

Kurtscheid wird Schwerpunktgemeinde

Dorferneuerung kann voranschreiten - Förderbescheid für den Abriss eines Hauses überreicht

Mainz/Kurtscheid. Innenminister Roger Lewentz hat im Rahmen des Dorferneuerungsprogramms 2012 insgesamt 21 Ortsgemeinden in Rheinland- Pfalz als Schwerpunktgemeinden anerkannt. Für die Ortsgemeinde Kurtscheid erhielt Ortsbürgermeister Heinz-Dieter Wagner aus der Hand des Ministers das entsprechende Schreiben.

Minister Lewentz übergibt den Anerkennungsbescheid an die Kurtscheider Delegation. Von links: Ferdi Wittlich, Helmut Nalbach, Norbert Menzenbach, Roger Lewentz, Heinz-Dieter Wagner, Rainer Dillenberger, Margit Rödder-Rasbach.

Zu der feierlichen Zeremonie der Übergabe des Bescheides an die Westerwaldgemeinde waren auch die Beigeordneten Helmut Nalbach, Ferdi Wittlich, Norbert Menzenbach, Verbandsbürgermeister Rainer Dillenberger und die Dorferneuerungsbeauftragte des Landkreises Neuwied, Margit Rödder-Rasbach mit nach Mainz gekommen. Die Freude war groß, dass Kurtscheid in den Genuss der Förderung kommt.

Die Anerkennung als Schwerpunktgemeinde erfolgt auf die Dauer von sechs Jahren. Auf den Ergebnissen einer in Kurtscheid mit einer aktiven Bürgerbeteiligung bereits durchgeführten Dorfmoderation, die vom Land bezuschusst wurde, sollen Dorferneuerungsgedanken in eine notwendige Fortschreibung und Anpassung des Dorferneuerungskonzeptes einfliesen. Das derzeit bestehende Konzept ist 20 Jahre alt und somit überholungsbedürftig.



Die bald beginnende Baumaßnahme in der Dorfanlage Kornbitze „Eingrünung Parkplatz und Gestaltung einer weiteren Grünfläche“ ist bereits Bestandteil der begonnen Dorferneuerung. Freuen kann sich die Ortsgemeinde Kurtscheid auch über den Förderbescheid für den Abriss nicht erhaltenswerter Bausubstanz. Gemeint ist damit das herunter gekommene Anwesen in der Dorfstraße 1, das die Ortsgemeinde vor kurzem erworben hat.

Da der Zeitraum für den Entwicklungsprozess auf 6 Jahre angelegt ist, haben die Bürger und der Gemeinderat noch einige Jahre die Möglichkeit, Ideen für geförderte Maßnahmen einzubringen, damit das Dorf Kurtscheid liebens- und lebenswert bleibt.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Farbige Kartoffel-Vielfalt

Gemeinnütziger Verein Arche Wyda bietet alte Sorten an – Jetzt Kartoffeln vorkeimen

Kurtscheid. Wer ...

Förderverein sponsert Spezialgerät

Krankenhaus Dierdorf-Selters kann durch die Unterstützung einen Lithoclast anschaffen - Jetzt noch schonender ...

Vorlesewettbewerb in Urbach

Zweiten, dritten und vierten Klassen der Märkerwald-Schule beteiligten sich - Lesen macht Spaß

Urbach. ...

Statt im Imbiss landete Autofahrer im Wasser

Unfall heute Nacht auf der A3 bei Deesen – 27-Jähriger wollte mit zu viel Schwung auf den Rastplatz

Deesen. ...

Krippengruppe jetzt auch in Raubach

20 Plätze für Kleinstkinder in Puderbach reichten nicht mehr aus – Zunächst Unterbringung im alten Kindergarten

Raubach. ...

Kreis Neuwied erhält vom Land 170.000 Euro für Kindergartenarbeit

Geld ist für Sprachförderung und zur Vorbereitung des Übergangs in die Grundschule – 8.000 Euro weniger ...

Werbung