Werbung

Nachricht vom 28.03.2012    

Krippengruppe jetzt auch in Raubach

20 Plätze für Kleinstkinder in Puderbach reichten nicht mehr aus – Zunächst Unterbringung im alten Kindergarten

Raubach. Bedarfsgerecht ausgeweitet hat die Kommunale Kindertagesstätte "Haus der kleinen Strolche" in Raubach jetzt ihr Angebot. Ergänzt und komplettiert wird das Angebot der Kindertagesstätte seit wenigen Wochen durch das Angebot einer Krippengruppe.

Machten sich ein Bild von den Räumlichkeiten und der Ausstattung der neuen Krippengruppe in Raubach (von links): Bürgermeister Wolfgang Kunz, sitzend Birgit Dreser, Leiterin der Kita Raubach, 1. Kreisbeigeordneter Achim Hallerbach sowie vorne Birgit Wassermann, Simone Riesbeck und Katrin Ganß (Erzieherinnen in der neuen Krippengruppe).

Kreisbeigeordneter Achim Hallerbach ist für die Bedarfsplanung zuständig. Er besuchte die neue Gruppe in Raubach: "Sie ist kleinkindgerecht und mit einem angemessenen Nebenraumprogramm zunächst in den Räumen des so genannten Alten Kindergartens eingerichtet. Dort finden bis zu zehn Kinder ab dem Säuglingsalter bis zum vollendeten 3. Lebensjahr Platz", erläutert Hallerbach bei dem Vor-Ort-Termin mit dem Puderbacher Bürgermeister Wolfgang Kunz.

Die Verbandsgemeinde Puderbach als Träger der Raubacher Kindertagesstätte und das Kreisjugendamt reagierten mit dem Angebot auf immer mehr Anfragen von Eltern, die einen Betreuungsplatz für ihre Kinder - zum Teil noch im Säuglingsalter - suchen.

Zwar gibt es ein solches Krippenangebot bereits mit zwei Krippengruppen - sprich 20 Plätzen - für Kinder in der Altersgruppe bis zum 3. Lebensjahr an der Puderbacher Kindertagesstätte. Das war aber nicht mehr ausreichend bemessen, um alle Nachfragen nach einer Krippenbetreuung auch bedienen zu können.

"Was lag näher, als das notwendige Angebot zu den Eltern und Familien zu bringen - also möglichst wohnortnah in Raubach anzusiedeln", beschreibt Bürgermeister Kunz die Überlegungen des Trägers.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Achim Hallerbach berichtet: " Betreuungsangebote für Kinder ab dem ersten Geburtstag oder noch früher werden immer stärker nachgefragt. Sie sind oft der Schlüssel zu einer frühzeitigen Rückkehr junger Mütter in den Beruf." Ein Rechtsanspruch für die Betreuung von einjährigen Kindern besteht ab dem Sommer 2012. Der Kreis bemüht sich, schon jetzt ein solches Angebot auszubauen.

In Raubach soll jetzt nach einem Platz für eine dauerhafte Krippengruppe gesucht werden. Bis dahin bleiben die Kleinsten Raubacher im alten Kindergarten.

Die Kita Raubach in Zahlen:
In der Raubacher Kindertagesstätte können in insgesamt sechs Gruppen bis zu 112 Kinder betreut werden, davon allein bis zu 30 Kinder unter drei Jahren.
Für insgesamt 44 Kinder ist eine ganztägige Betreuung mit Mittagessen möglich.
Ergänzt wird das Angebot der Kita zur Zeit noch durch einige Hortplätze für Kinder im Schulalter - die sollen aber nach übereinstimmendem Votum von Träger und Kreisjugendamt spätestens 2015 auslaufen und durch ein bedarfsgerechtes Angebot der Grundschule abgelöst werden.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Statt im Imbiss landete Autofahrer im Wasser

Unfall heute Nacht auf der A3 bei Deesen – 27-Jähriger wollte mit zu viel Schwung auf den Rastplatz

Deesen. ...

Kurtscheid wird Schwerpunktgemeinde

Dorferneuerung kann voranschreiten - Förderbescheid für den Abriss eines Hauses überreicht

Mainz/Kurtscheid. ...

Farbige Kartoffel-Vielfalt

Gemeinnütziger Verein Arche Wyda bietet alte Sorten an – Jetzt Kartoffeln vorkeimen

Kurtscheid. Wer ...

Kreis Neuwied erhält vom Land 170.000 Euro für Kindergartenarbeit

Geld ist für Sprachförderung und zur Vorbereitung des Übergangs in die Grundschule – 8.000 Euro weniger ...

Studenten lösen Detailprobleme der Unternehmen

IHK und HwK Koblenz vergaben Hochschulpreise

Koblenz. Erneut haben die Industrie- und Handelskammer ...

Bären machen Oberliga-Aufstieg vorzeitig perfekt

Dramatischer Heimsieg gegen Spitzenreiter Moskitos Essen - Alexander Bill (2), Stephan Petry und Stefan ...

Werbung