Werbung

Pressemitteilung vom 22.03.2025    

Neuwieder Bündnis kritisiert ADD: Verzögerungen gefährden Wirtschaft

Das Neuwieder Ratsbündnis (CDU, Bündnis 90/Die Grünen, BSW, FWG, FDP) kritisiert die Verzögerungen bei der Genehmigung von Grundstücksankäufen durch die ADD Rheinland-Pfalz. Der Ausbau des Industriegebiets Friedrichshof steht unter Druck und gefährdet die wirtschaftliche Zukunft der Region.

Symbolbild. (Foto: pixarbay)

Neuwied. Der Landkreis Neuwied ist mit den Bemühungen um die Entwicklung des Industriegebiets Friedrichshof auf ein Problem gestoßen, das die Pläne für die Schaffung neuer Gewerbeflächen blockiert. Trotz Zusagen der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) im Jahr 2021, die Genehmigung für die Grundstücksankäufe zu erteilen, wird die Stadtverwaltung seit mehr als zwei Jahren mit ständigen Nachforderungen von Gutachten und Informationen konfrontiert. Diese fortlaufenden Verzögerungen haben nicht nur das Verfahren unnötig in die Länge gezogen, sondern auch die Kosten erheblich erhöht.

Erhöhte Bürokratie und zusätzliche Kosten
Aktuell fordert die ADD erneut ein Gutachten zur Wirtschaftlichkeit des Grundstücksankaufs, was zusätzliche Kosten von rund 50.000 Euro mit sich bringt. Laut den Fraktionen im Stadtrat wird dies als unnötige Belastung empfunden, da bereits umfangreiche Berechnungen und Unterlagen zu den finanziellen Aspekten des Projekts vorgelegt wurden. Die Stadtverwaltung hat in den letzten Jahren große Anstrengungen unternommen, einen Haushalt mit Überschüssen zu erstellen und die finanzielle Stabilität zu gewährleisten, doch die ADD fordert immer wieder neue Nachweise, was die Bemühungen erheblich erschwert.

Wirtschaftliche Entwicklung gefährdet
Die Verzögerungen gefährden nicht nur den Ausbau des Industriegebiets, sondern auch die Schaffung neuer Arbeitsplätze in der Region. Die Fraktionen im Neuwieder Stadtrat sind sich einig, dass eine effiziente und schnelle Genehmigung erforderlich ist, um die wirtschaftliche Entwicklung voranzutreiben. Der Ausbau von Gewerbeflächen wird dringend benötigt, da landesweit nach wie vor an zahlreichen Standorten Gewerbeflächen fehlen.



Vertrauensverlust und Appell an die ADD
Der Vertrauensverlust zwischen der Stadtverwaltung und der ADD wird immer deutlicher. Die CDU-Fraktionsvorsitzenden Martin Hahn und andere Stadtratsmitglieder werfen der ADD vor, das gegebenen Wort zu brechen und den Wirtschaftsstandort Neuwied zu gefährden. Durch die fortlaufenden bürokratischen Hürden und die Forderung nach immer neuen Gutachten wird der Fortschritt behindert und das Vertrauen in die Zusammenarbeit untergraben.

Forderung nach schnellen Entscheidungen
Das Bündnis fordert die ADD auf, die Genehmigung für den Grundstücksankauf zur Erweiterung des Gewerbegebiets Friedrichshof unverzüglich zu erteilen. Die Stadtverwaltung soll nicht länger mit unnötigen bürokratischen Anforderungen belastet werden. Der Ausbau des Gebiets ist für die wirtschaftliche Zukunft Neuwieds und die Schaffung neuer Arbeitsplätze von entscheidender Bedeutung. In Anbetracht der positiven finanziellen Entwicklung der Stadt ist die Fortsetzung dieses Projekts unerlässlich, um die Kauf- und Steuerkraft in der Region zu stärken. (PM/Red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Aktualisiert: Kreis Neuwied - Vandalismus und weitere Delikte in der Halloween-Nacht

In der Halloween-Nacht von Freitag auf Samstag (31. Oktober auf 1. November 2025) kam es in mehreren ...

Vandalismus in Bendorf: Hoher Schaden an Pkw

In Bendorf wurde am Sonntag (2. November 2025) ein Auto Opfer von Vandalismus. Ein unbekannter Täter ...

Schwerer Unfall bei Bad Hönningen: Audi-Fahrer prallt gegen Baum

In der Nacht zum Samstag (1. November 2025) ereignete sich auf der L 254 zwischen Weißfeld und Rothe ...

Weitere Artikel


Dierdorferin Jasmin El-Assal-Zimmermann gewinnt internationalen Speaker-Slam

Jasmin El-Assal-Zimmermann aus Dierdorf hat beim internationalen Speaker-Slam in Wiesbaden das Publikum ...

Trübes Wochenende in Rheinland-Pfalz: Regen und Gewitter erwartet

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich am kommenden Wochenende von seiner ungemütlichen Seite. Der ...

Mia hat viel durchgemacht - jetzt verdient sie ein liebevolles Zuhause

Die zarte, ruhige Mia ist eine bezaubernde Europäisch Kurzhaar-Katze mit einem weichen, getigert-weißen ...

Verkehrskontrolle in Linz am Rhein führt zu Festnahme wegen Drogenfund

Am frühen Samstagmorgen (22. März) wurde eine Routine-Verkehrskontrolle auf der B42 in Linz am Rhein ...

Schwerer Unfall an der Kreuzung Am Wöllershof: Drei Verletzte

AKTUALISIERT. Am Morgen des Samstags (22. März) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall an der Kreuzung ...

Großübung der Neuwieder Einsatzkräfte: Realistisches Szenario fordert Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst

In Neuwied fand am Dienstag (18. März) eine umfassende Übung der lokalen Blaulichtorganisationen statt. ...

Werbung