Werbung

Nachricht vom 27.03.2012    

Wald und Flur gereinigt

Feuerwehrverein Oberhonnefeld-Gierend im Einsatz

Oberhonnefeld. Zu einem Arbeitseinsatz für eine saubere Gemeinde trafen sich die Mitglieder des Feuerwehrvereins Oberhonnefeld-Gierend am vergangenen Samstag (24.3.). Der Feuerwehrverein, der sich unter anderem auf seine Fahne geschrieben hat, die Gemeinde zu unterstützen, richtet diese Müllsammelaktion alle zwei Jahre aus. Dies ist nun schon die sechste Müllsammelaktion, die der Feuerwehrverein durchführt.

Nach getaner Arbeit trafen die Akteure zum gemütlichen Teil und zur Stärkung zusammen.

Unterstützt durch den ersten und zweiten Gemeindebeigeordneten Uwe Falkenburg und Klaus Puderbach schwärmte man in kleinen Gruppen in Wald und Flur aus, um die Überbleibsel von arglos weggeworfenem Müll und anderem Unrat einzusammeln.

Gefunden wurden unter anderem auch viele Glasfläschchen, einige Reifen, ein alter Schlitten und sonstiger Unrat. Eine Häufung war auf den Wegen um die Discounter in Gierenderhöhe festzustellen.

Zur Mittagszeit trafen sich die Gruppen am Backes in Gierend ein, wo kühle Getränke und ein kleiner Imbiss warteten. Dort war auch die Ortsbürgermeisterin Rita Lehnert, die sich im Namen der Gemeinde und für den verhinderten Jagdpächter Herrn Buchenroth für die Sammelaktion bedankte.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Desinformation im Netz: Workshop in Neustadt bietet Aufklärung

In Zeiten rasanter digitaler Kommunikation wird der kritische Umgang mit Informationen immer wichtiger. ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Es geht los: Luisenplatz Neuwied wird schöner

Es geht endlich los: Ab 5. Mai beginnen die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Luisenplatzes. Kernstück ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Kennzeichendiebstähle in Dierdorf und Puderbach sorgen für Aufsehen

Am Mittwochmorgen (30. April) wurden in den Gemeinden Dierdorf und Puderbach mehrere Kennzeichendiebstähle ...

Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall und flüchtet

Am Mittwochabend (30. April) ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall in Dierdorf. Ein offenbar alkoholisierter ...

Weitere Artikel


Mobbing-Opfer brauchen Hilfe

Der Arbeitskreis gegen Mobbing, seit rund 19 Jahren aktiv, stellte sich beim "Tag des Kriminalitätsopfers" ...

Vier Unfälle mit fünf Verletzten an drei Tagen

Überhöhte Geschwindigkeit und Unachtsamkeit waren die Ursachen

Straßenhaus. Fünf Verletzte und Sachschaden ...

Bären machen Oberliga-Aufstieg vorzeitig perfekt

Dramatischer Heimsieg gegen Spitzenreiter Moskitos Essen - Alexander Bill (2), Stephan Petry und Stefan ...

Lokalderby endete Unentschieden

Mit dem 1:1 zwischen der SG Ellingen II und der SG Puderbach II können beide Mannschaften gut leben

Raubach. ...

Erstmalig Flohmarkt im Westerwaldpark

Park bietet umfangreiche Einkaufsmöglichkeiten, Unterhaltung und Kulinarisches

Oberhonnefeld. Der ...

Kanalsanierung in Harschbach abgeschlossen

Kanäle wieder betriebssicher, standsicher und dicht

Harschbach. Die Verbandsgemeindewerke Puderbach ...

Werbung