Werbung

Nachricht vom 26.03.2012    

Latino Classico verzauberte

Männerchor Rengsdorf bot die schönsten Melodien zwischen Mexiko und Rio dar - Konzertbesucher an beiden Tagen begeistert

Rengsdorf. Am Wochenende präsentierte der Männerchor 1850/84 Rengsdorf sein Jahreskonzert unter dem Motto „Latino Classico“. Allein zehn neue Lieder studierte die Truppe unter der Leitung von Georg Wolf für diesen Auftritt ein.

Der Männerchor 1850/84 Rengsdorf mit seinem Dirigent Georg Wolf konnte voll überzeugen. Fotos: Wolfgang Tischler

Wie der Applaus der beiden Veranstaltungen des Wochenendes zeigte, hatte der Chor wieder voll den Geschmack des Publikums getroffen. Nicht nur, dass die Zuhörer mit mittel- und lateinamerikanischen Rhythmen und Melodien begeistert wurden, auch die Kleidung der Sängerinnen und Sänger war dem Motto angepasst. Wie der Musikdirektor Georg Wolf während der Vorstellung verriet, hatten die Jungs „beim Einüben noch nie so viel Spaß wie dieses Mal gehabt“.

Klar, dass die Männer den Abend eröffneten. Sie boten ihre ersten Lieder, wie „Amor“ und Cu-cu-rru-cu-cu“ dar. Natürlich durfte der legendäre „Banana-Boat-Song“ nicht fehlen. Er bildete den Höhepunkt der ersten Halbzeit.

Mit zur Abrundung des Konzerts trug die Sopranistin Heike Koch bei. Sie wurde von Jürgen Velten auf der Conga begleitet. Hatte die Conga doch als reguläres Orchesterinstrument in Lateinamerika Einzug gehalten. Auch im zweiten Teil des Konzerts traten die Beiden nochmals mit „La Cucaracha“ auf die Bühne.



Mit vier Liedern waren auch die „Tres Hombres“ dabei. Wie meinte Georg Wolf: „Tres heißt ja bekanntlich drei, aber wir haben heute Mittag Jürgen Velten als vierten Mann eingekauft.“ So standen die „Tres Hombres“ am Wochenende mit vier Musikern auf der Bühne.

Den zweiten Part des Konzertes eröffnete der Frauenchor 1981 Rengsdorf unter der Leitung von Sven Hellinghausen unter anderem mit dem bekannten Lied „Quando, quando“. Den jeweiligen Höhepunkt des Konzertes setzten die beiden Chöre gemeinsam. Sie sangen das Lied „Perfidia“ von Alberto Dominguez.

Nach den Konzerten war von den zahlreichen Zuhörern nur Positives zu hören. Die musikalischen Träume von Mexiko, der Karibik und Brasilien mit den Sehnsüchten, Hoffnungen und der Liebe hatten voll überzeugt. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kunst als "Nebel in Tüten": Ausstellung in Linz endet mit bewegender Finissage

Am 13. Juli lud der Kunstverein Linz am Rhein zur Finissage der Ausstellung "Flood the Zone with Peace" ...

Lyyra verzaubert Andernach: A cappella-Klänge in der Christuskirche

Das renommierte britische Frauenensemble Lyyra gastiert erstmals beim Festival RheinVokal in Andernach. ...

VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Unvergessliche Sommernacht in der Wiedhalle Roßbach

In der Roßbacher Wiedhalle fand eine mitreißende Kölsche Sommernachts-Party statt. Drei bekannte Bands ...

Erste Filmnacht in Niederraden verspricht nostalgisches Kinoerlebnis

Am 29. August verwandelt sich der Bolzplatz neben dem Dorfgemeinschaftshaus in Niederraden in ein Freiluftkino ...

Spannendes Theaterstück "Corpus Delicti" in Neuwied beleuchtet Zukunftsvision

Im Stadttheater Neuwied wurde das Stück "Corpus Delicti" nach dem Roman von Juli Zeh aufgeführt. Unter ...

Weitere Artikel


Über Tellerrand geschaut

Europaabgeordnete Christa Klaß sprach zu den Landfrauen – Gut besuchter „KreislandFrauentag“ in St. Katharinen

St. ...

Zwei Punkte liegen lassen

Sieg der SG Wienau wäre möglich gewesen - Spiel endete 2:2

Niederahr/Marienhausen. Am gestrigen Sonntag ...

Logistische Herausforderung gemeistert

Verbandsgemeindewerke Rengsdorf investieren in die Wasserversorgung - Wasserpumpwerk Kurtscheid erhält ...

Karate Team KSC Puderbach eine Klasse für sich beim Northeimer Stadtpokal

Sportler siegten überlegen in vielen Wettbewerben - Erfolgreichster Verein des Turniers

Puderbach. ...

Samt, Seide und Spitzen

Großer Stoff- und Tuchmarkt in Heimbach-Weis - Unendliche Auswahl an Stoffen machte die Kaufentscheidung ...

Zigtausende Besucher auf dem Gartenmarkt

Sommerliches Wetter lockte die Besucher zum Gartenmarkt - Nachmittags Parkplätze und freie Plätze in ...

Werbung