Werbung

Pressemitteilung vom 15.03.2025    

vdek-Zukunftspreis 2025: Innovative Projekte zur Förderung der Therapietreue gesucht

Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) startet die Ausschreibung für den vdek-Zukunftspreis 2025. Gesucht werden innovative Projekte, die Therapietreue in der Behandlung fördern und Patientinnen sowie Patienten nachhaltig unterstützen.

(Foto: vdek)

Region. Im Rahmen des vdek-Zukunftspreises 2025 wird unter dem Motto „Leichter gesagt, als getan – Therapietreue in der Behandlung fördern“ nach kreativen Ideen gesucht. Ziel ist es, Konzepte und Projekte zu finden, die Patientinnen und Patienten helfen, ihre Therapie konsequent umzusetzen. Dies betrifft sowohl die regelmäßige Einnahme von Medikamenten als auch das Einhalten von Nachsorgeterminen und physiotherapeutischen Übungen.

Ein zentraler Fokus liegt auf der individuellen Unterstützung der Betroffenen. Es geht darum, wie ihre persönlichen Lebenssituationen berücksichtigt werden können, um die Therapietreue zu steigern und damit die Lebensqualität zu verbessern. Viele Patienten brechen Behandlungen ab oder nehmen ihre Medikamente nur unregelmäßig ein, was zu verzögerter Heilung und Folgeerkrankungen führen kann. Der vdek möchte mit dem Preis deshalb Leuchtturmprojekte auszeichnen, die diesen Herausforderungen begegnen und den Behandlungserfolg fördern.



Bewerbung und Preisgeld
Der vdek-Zukunftspreis ist mit einem Preisgeld von insgesamt 25.000 Euro dotiert. Bewerben können sich Institutionen, Vereine, Ehrenamtliche sowie Start-ups, die innovative Lösungen zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung entwickeln. Die Bewerbung ist bis 23. April 2025 per E-Mail an zukunftspreis@vdek.com möglich. Weitere Informationen sowie Teilnahmebedingungen sind auf der Website des vdek einsehbar: www.vdek.com/zukunftspreis-2025.

Der vdek-Zukunftspreis: Eine Initiative zur Verbesserung der Versorgung
Der vdek-Zukunftspreis wird seit 2010 vergeben und unterstützt Projekte, die einen positiven Beitrag zur Versorgung von Patienten leisten. Dabei sollen auch unkonventionelle und modellhafte Versorgungsansätze gefördert werden. Über die Vergabe des Preises entscheidet eine unabhängige Jury unter dem Vorsitz von Uwe Klemens, dem Vorsitzenden des vdek-Verbands. (PM/Red)


Mehr dazu:   Gesundheitsversorgung  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Nachhaltigkeit im Kindergarten: Ein Projekt mit Zukunft

In der Evangelischen Kita Neustadt/Wied fand bereits Mitte Juni ein besonderes Bildungsprojekt statt. ...

Ungewöhnliche Vorkommnisse auf Festival und Straßen im Raum Lahnstein

Am Wochenende vom 4. bis 6. Juli ereigneten sich im Raum Lahnstein zwei Vorfälle, die die Polizei auf ...

Großes Benefiz-Sportfest in Unkel zieht zahlreiche Besucher an

Am Samstag, dem 28. Juni 2025, wurde Unkel zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Zahlreiche Besucher ...

Eine Reise zu den inneren Kraftquellen

Am Sonntag, dem 13. Juli, lädt die Veranstaltung "sonntags:zeit" dazu ein, eine innere Entdeckungsreise ...

Brandstiftung und Alkohol am Steuer: Ein ereignisreiches Wochenende in Neuwied

In Neuwied sorgten mehrere Vorfälle für Aufsehen. Ein Fahrzeugbrand unter der Rheinbrücke und zwei alkoholbedingte ...

Weitere Artikel


Kinder-Uni Koblenz 2025: Neue Veranstaltungen für junge Forscher

Die Kinder-Uni Koblenz bietet auch 2025 wieder spannende und lehrreiche Veranstaltungen für Kinder zwischen ...

Woche der Ausbildung 2025: Aktion für junge Menschen in Deutschland

Ab dem 24. März startet die „Woche der Ausbildung“ in Deutschland. Arbeitsagenturen, Jobcenter und Jugendberufsagenturen ...

Wanderausstellung "Baustelle Denkmal" in Koblenz – Entdecken, Staunen, Mitmachen

Ab 12. April 2025 können Besucher in der Galerie Handwerk der HwK Koblenz die interaktive Wanderausstellung ...

Wald erleben: Veranstaltungen zum Internationalen Tag des Waldes in Rheinland-Pfalz

Am Freitag, 21. März, ist der Internationale Tag des Waldes, und auch in Rheinland-Pfalz wird dieses ...

Genussradeln im Westerwald: Entdecken Sie Natur und Genuss

ANZEIGE | Der Westerwald bietet nicht nur beeindruckende Natur, sondern auch spannende Fahrradtouren ...

Feuerwehreinsatz in Koblenz-Pfaffendorf: Brand in Einfamilienhaus

Am Abend des Freitags (14. März) kam es im Koblenzer Stadtteil Pfaffendorf zu einem Brand in einem Einfamilienhaus. ...

Werbung