Werbung

Region | Anzeige


Pressemitteilung vom 15.03.2025    

Genussradeln im Westerwald: Entdecken Sie Natur und Genuss

ANZEIGE | Der Westerwald bietet nicht nur beeindruckende Natur, sondern auch spannende Fahrradtouren für alle, die Bewegung und Genuss kombinieren möchten. Im Jahr 2025 werden im Westerwald eine Reihe von Fahrradtouren organisiert, bei denen Naturfreunde und Sportbegeisterte auf ihre Kosten kommen.

Symbolbild (Foto: pixarbay)

Region. Im Jahr 2025 können Radfahrer eine Vielzahl von Touren im Westerwald erleben. Für alle, die gerne in der Natur unterwegs sind und gleichzeitig etwas erleben wollen, bieten sich diese Touren perfekt an. Die Strecken sind auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten und bieten sportliche Herausforderungen, beeindruckende Landschaften und kulinarische Genüsse.

Dreifelder Weiher Tour
Die erste Tour des Jahres startet am 23. März 2025 mit der Dreifelder Weiher Tour. Die Strecke führt über 30 km mit einem leichten Anstieg zur Westerwälder Seenplatte und einer Rundfahrt um den See. Der Abschluss findet in der Hachenburger Brauerei statt, wo die Teilnehmer ein leckeres Abschlussbier genießen können.

Birkenhof Tour
Am 27. April 2025 folgt die Birkenhof Tour. Diese 47 km lange Rundtour führt zu der Birkenhof Brennerei und bietet eine Mischung aus sanften Anstiegen, Abfahrten und wunderschönen Landschaften. Die Tour ist ideal für geübte Freizeitradler und E-Biker.

Fischerhof Tour
Am 11. Mai 2025 geht es weiter mit der Fischerhof Tour, die eine Strecke von 42 km umfasst. Die Strecke führt rund um Montabaur und bietet sowohl ruhige als auch anspruchsvollere Abschnitte, die den Teilnehmern eine tolle Möglichkeit bieten, die Umgebung zu entdecken.



Da Roberto Tour
Die Da Roberto Tour am 15. Juni 2025 führt durch den wunderschönen Westerwald und endet in der bekannten Da Roberto Rösterei in Hachenburg. Diese Tour kombiniert sportliche Herausforderung mit entspannter Einkehr und guter italienischer Kaffeekultur.

Hotel Heinz & Flürchen Tour
Am 6. Juli 2025, erwartet die Teilnehmer die Hotel Heinz & Flürchen Tour. Diese Mountainbike-Tour führt über 38 km durch den Naturpark Nassau und entlang historischer Orte wie dem Limes. Die Teilnehmer erleben die Natur und Geschichte des Westerwaldes hautnah.

Sicher und gut begleitet
Alle Touren werden von erfahrenen Guides und einem professionellen Zweiradmechaniker begleitet, der bei Pannen oder Unfällen zur Hilfe steht. Eine Versicherung für die persönliche Absicherung wird empfohlen.

Tickets und Anmeldung
Die Teilnahme an den Touren kostet jeweils 15 Euro, und die Anmeldung ist auf der Website des Wäller Marktes möglich. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Weitere Artikel


Wald erleben: Veranstaltungen zum Internationalen Tag des Waldes in Rheinland-Pfalz

Am Freitag, 21. März, ist der Internationale Tag des Waldes, und auch in Rheinland-Pfalz wird dieses ...

vdek-Zukunftspreis 2025: Innovative Projekte zur Förderung der Therapietreue gesucht

Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) startet die Ausschreibung für den vdek-Zukunftspreis 2025. ...

Kinder-Uni Koblenz 2025: Neue Veranstaltungen für junge Forscher

Die Kinder-Uni Koblenz bietet auch 2025 wieder spannende und lehrreiche Veranstaltungen für Kinder zwischen ...

Feuerwehreinsatz in Koblenz-Pfaffendorf: Brand in Einfamilienhaus

Am Abend des Freitags (14. März) kam es im Koblenzer Stadtteil Pfaffendorf zu einem Brand in einem Einfamilienhaus. ...

Einbruch in Freirachdorf: Zeugen gesucht

In Freirachdorf kam es zu einem dreisten Einbruch, bei dem die Täter auf frischer Tat ertappt wurden. ...

Riskantes Überholmanöver auf der B 42 bei Leubsdorf führt zu Unfall

Am Freitagnachmittag (14. März) kam es auf der B 42 bei Leubsdorf zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten ...

Werbung