Werbung

Nachricht vom 25.03.2012    

Zigtausende Besucher auf dem Gartenmarkt

Sommerliches Wetter lockte die Besucher zum Gartenmarkt - Nachmittags Parkplätze und freie Plätze in den Cafes Mangelware.

Neuwied. Der Wettergott bescherte am Sonntag (25.3.) den Besuchern des Gartenmarktes in Neuwied einen Vorgeschmack auf den Sommer. Strahlend blauer Himmel und über 20 Grad hieß es am Nachmittag. Wer mit dem Auto anreiste, meinte schon mittags, er sei in die Rushhour geraten. Die Parkplätze in Marktnähe waren alle belegt, ebenso die Plätze in den Cafes rund um den Markt. An der Eisdiele in der Fußgängerzone stand ständig eine lange Schlange.

Blick vom SWN-Parkhaus auf den Gartenmarkt. Dichtes Gedränge zwischen den Ständen. Fotos: Wolfgang Tischler

Wer über den Gartenmarkt flanierte, der kam nur langsam vorwärts. Die Menschen zwischen den Ständen gingen dicht gedrängt. Auch in der Fußgängerzone herrschte reger Betrieb, denn die Geschäfte hatten anlässlich des Marktes geöffnet. Der Markt, der 2003 seine Premiere feierte, hat sich in diesem Jahr zu einem „Kulturraum Garten“ entwickelt. Mehr als 100 internationale Händler boten ihre Waren feil. Pflanzen aller Art, Gartenkunst, Werkzeuge, Produkte aus dem Garten und vieles mehr war zu bestaunen und zu erwerben.

Die Veranstalter, das AktionsForum Neuwied und Amt für Stadtmarketing setzten konsequent auf Qualität und Kompetenz. So war wieder „Kräuterwind Genussreich Westerwald“, das 2009 gestartete Regionalprojekt der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ der drei Landkreise Altenkirchen, Westerwaldkreis und Neuwied, dabei. Hier gab es die Einladung besondere kulinarische Genüsse der Region zu erleben.



Unter dem Stichwort „food&fun“ gab es ein „Familienfest rund um die food akademie“. Schmucke Oldtimer ließen in der Marktstraße die Herzen der Nostalgiefans höher schlagen. Walking-Acts sorgten für gute Unterhaltung und eine Führung der städtischen Touristinformation bot Einblicke in die interessante Botanik des Schlossparks.

Speziell an die junge Generation richtete sich die „Kinderaktion Insektenhotel“, bei der die Kids einiges über die Funktion eines Insektenhotels lernen und auch gleich beim Bauen mitmachen konnten.

„Die kleine Trittleiter“ lautete der Titel des Projekts, bei dem Azubis aus Gärtnerei und Floristik in der Marktstraße ihr Können zeigten. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Ehemalige Reiter des Vereins Neuwied treffen sich zum zweiten Mal

In Neuwied-Oberbieber kamen ehemalige Mitglieder des Reitervereins Neuwied erneut zusammen. Bei diesem ...

Desinformation im Netz: Workshop in Neustadt bietet Aufklärung

In Zeiten rasanter digitaler Kommunikation wird der kritische Umgang mit Informationen immer wichtiger. ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Es geht los: Luisenplatz Neuwied wird schöner

Es geht endlich los: Ab 5. Mai beginnen die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Luisenplatzes. Kernstück ...

Weitere Artikel


Samt, Seide und Spitzen

Großer Stoff- und Tuchmarkt in Heimbach-Weis - Unendliche Auswahl an Stoffen machte die Kaufentscheidung ...

Karate Team KSC Puderbach eine Klasse für sich beim Northeimer Stadtpokal

Sportler siegten überlegen in vielen Wettbewerben - Erfolgreichster Verein des Turniers

Puderbach. ...

Latino Classico verzauberte

Männerchor Rengsdorf bot die schönsten Melodien zwischen Mexiko und Rio dar - Konzertbesucher an beiden ...

Höfeausschuss regelt Erbfragen der Bauernhöfe

Beisitzer verpflichtet – Zum ersten Mal wieder ein neuer Antrag auf Mitgliedschaft

Neuwied. Volker ...

"Bären" können heute den Aufstieg perfekt machen

15:4-Kantersieg des EHC Neuwied in Netphen - Mit einem Punkt im Heimspiel heute gegen Essen kommen die ...

Kein Zusatzbeitrag ab 1. April

Kein Aprilscherz: Die DAK-Gesundheit in Neuwied streicht den Zusatzbeitrag zum 1. April. Die Versicherten ...

Werbung