Werbung

Pressemitteilung vom 12.03.2025    

"Schöne Aussichten": Die Sammlung Berninger in der Stadtgalerie Mennonitenkirche Neuwied

Die Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche präsentiert ab Freitag, 14. März, eine Auswahl aus der Sammlung Berninger. Diese Ausstellung bietet einen faszinierenden Einblick in die Rheinromantik und darüber hinaus.

Der Name ist Programm: In der Neuwieder Stadtgalerie gibt es "Schöne Aussichten" aus der Sammlung Berninger zu bestaunen. (Foto: Felix Banaski)

Neuwied. Dass der Mittelrhein schöne Naturlandschaften zu bieten hat, ist den Menschen schon vor mehr als 200 Jahren nicht verborgen geblieben. Das spiegelt sich besonders in der "Rheinromantik" wider - einer schwärmerischen Betrachtung des als urtümlich und naturbelassen wahrgenommenen Rheintals - die in allen erdenklichen Kunstrichtungen von Poesie über Musik bis hin zur Malerei ihren Ausdruck fand. Auch Dieter Berninger (1910-1995) war ein großer Liebhaber des romantischen Rheinlandes. Der Neuwieder Ehrenbürger sammelte jedoch nicht nur Bilder der Rheinromantik, sondern zahlreiche Werke mit vielfältigen Motiven, wie Burgen, Schlössern und malerischen Landschaften - ob am Rhein, in den schweizerischen Alpen oder an norwegischen Fjorden. Über 200 Bilder umfasst die "Sammlung Berninger", die er selbst auch "Kleine Galerie am Mittelrhein" nannte. Ab Freitag, 14. März, werden 73 Exponate aus dieser Sammlung in der Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche ausgestellt.

"Schöne Aussichten" - so lautet der Titel den Kuratorin Christina Körner der Ausstellung gegeben hat, die bis zum 4. Mai in der Stadtgalerie zu sehen sein wird. Und diesen Namen trägt sie zu Recht: Egal, ob Motive aus der Region von Rheinromantikern wie dem Koblenzer Johann Baptist Bachta, Kleinoden von Spätromantiker Carl Spitzweg oder eindrucksvolle Werke des romantischen Landschaftsmalers John Constable - die Bilder aus der Sammlung Berninger entführen die Betrachter in eine Welt des harmonischen Einklangs zwischen Mensch und Natur. Daneben können auch Portraits und Miniaturen von historischen Neuwieder Persönlichkeiten bewundert werden. Abgerundet wird die Ausstellung durch Möbel aus der Biedermeierzeit, die für den Zeitraum der Ausstellung vom Roentgen-Museum zur Verfügung gestellt werden.



Die Stadtgalerie Mennonitenkirche, Schlossstraße 2, ist dienstags, donnerstags und freitags jeweils von 14 bis 18 Uhr und samstags und sonntags sowie an Feiertagen von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Weitere Informationen sind online erhältlich. Für kunstinteressierte Besucher, die mehr über die Hintergründe der Ausstellung und der Sammlung von Dieter Berninger lernen wollen, sind auch Führungen mit der Kuratorin geplant - Anmeldung können per E-Mail an stadtgalerie@neuwied.de vorgenommen werden. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kultur & Freizeit  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Französische Klänge für den guten Zweck in der Matthiaskirche Neuwied

Am 24. Oktober lädt die Chansonband "Toi et Moi" zu einem besonderen Benefizkonzert in die Neuwieder ...

20 Jahre Shout loud: Jubiläumsshow im Big House Neuwied

Das Shout loud feiert am 25. Oktober sein 20-jähriges Bestehen im Neuwieder Jugendzentrum Big House. ...

Dierdorfer Hüttenzauber bekommt festlichen Wichtelweg

Der beliebte "Dierdorfer Hüttenzauber im Schlosspark" am 5. und 6. Dezember wird in diesem Jahr um eine ...

2. Engerser Lesenacht lockt mit literarischen Leckerbissen

Nach dem Erfolg des Vorjahres kehrt die Engerser Lesenacht zurück. Auch dieses Mal erwartet die Besucher ...

Römer-Welt: Neue Entdeckungen der letzten 50 Jahre

Am 31. Oktober lädt die Römer-Welt zu einem spannenden Vortrag mit Mario Becker ein. Der Experte für ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Weitere Artikel


UTAMARA: Unterstützung für Frauen mit Migrationsgeschichte

Die Frauenbegegnungsstätte UTAMARA e.V. in Kasbach-Ohlenberg bietet umfassende Unterstützung für Frauen, ...

Trübe Tage in Rheinland-Pfalz: Regen und Wolken dominieren

Die kommenden Tage versprechen wenig Sonnenschein für Rheinland-Pfalz. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Auffahrunfall auf der A3 sorgt für Verkehrschaos

Ein Unfall auf der Autobahn 3 hat am Morgen des Mittwochs (12. März) den Berufsverkehr erheblich beeinträchtigt. ...

Polizei stoppt mehrere Verkehrssünder in Linz

In Linz kam es am Dienstag, dem 10. Oktober 2023, zu mehreren Verstößen im Straßenverkehr. Die Polizeiinspektion ...

Bildung in Rheinland-Pfalz: Digitalisierung an Schulen auf dem Vormarsch

Die Digitalisierung der Schulen in Rheinland-Pfalz schreitet mit großen Schritten voran. Von interaktiven ...

Neuer Post-Covid-Test aus Mainz soll Diagnose erleichtern

Ein innovativer Test aus Mainz könnte bald Hausärzten in Rheinland-Pfalz dabei helfen, Post-Covid bei ...

Werbung